Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich hoffe doch, dass du uns weiterhin mit Popcorn versorgst?
Natürlich.
Ist ja schon dreist, sowas zu behaupten. Und das von jemandem, der selbst kreativ ist
Zwei Herzen schlagen ach in meiner Brust.
Irgendwie hab ich als Halter schon ne Stolz geschwellte Brust, dass der Eggnog gerade zum - wie heißt das? viralen Trend-Hund wird, aber tja, ist halt immer noch mein Hund.
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19* Dort wird jeder fündig!
-
-
Warum haben eigentlich aktuell so viele Hunde diffuse Verdauungsprobleme oder Probleme beim Fressen (was ich auch als ein Symptom sehe, dass etwas nicht stimmt)? In meinem Umfeld ist die Zahl unglaublich hoch, alles Fälle, wo Tierarztbesuche keine Besserung bringen, niemand ne wirklich Idee hat was los ist...
Mir hat das z.B. völlig den Pudel als nächsten Hund vermiest, weil ich unter den jüngeren Exemplaren kaum einen (keinen?) ohne Probleme kenne und die ganzen Doodle haben die gleichen Probleme.
-
Warum haben eigentlich aktuell so viele Hunde diffuse Verdauungsprobleme oder Probleme beim Fressen (was ich auch als ein Symptom sehe, dass etwas nicht stimmt)? In meinem Umfeld ist die Zahl unglaublich hoch, alles Fälle, wo Tierarztbesuche keine Besserung bringen, niemand ne wirklich Idee hat was los ist...
Mir hat das z.B. völlig den Pudel als nächsten Hund vermiest, weil ich unter den jüngeren Exemplaren kaum einen (keinen?) ohne Probleme kenne und die ganzen Doodle haben die gleichen Probleme.
Meinst du nun in Bezug auf Unverträglichkeiten und Allergien?
Das ist ja nichts neues, dass das auch bei Hunden extrem zunimmt. Ich glaube aber auch, dass es ein Stück weit mit der deutlich höheren Hundedichte und dadurch stärkeren Parasitenlast (Stichwort Giardien) zusammenhängt, gefolgt von extrem schneller und langer Gabe von Antibiotika und ungeeigneter Fütterung, ... etc. pp.
Wir haben das ja auch alles durch und haben ewig gebraucht das in den Griff zu bekommen.
-
Tja, eben das weiß keiner. Ich kenne keinen Halter, der wie hier von Pontius zu Pilatus rennen würde, um rauszufinden was ist. Da wird schon abgewunken wenn der TA eine Ausschlussdiät vorschlägt. Viele Hunde, die immer mal wieder Blut kacken, oft Durchfall haben oder sichtlich und hörbar Magenbeschwerden haben - keine Diagnosen.
Zum Antibiotika: Meine Hündin ist jetzt bei 11 Wochen ABs im Laufe eines Jahres
Nein, nie unnötig. Einfach Pechvogel.
-
Warum haben eigentlich aktuell so viele Hunde diffuse Verdauungsprobleme oder Probleme beim Fressen (was ich auch als ein Symptom sehe, dass etwas nicht stimmt)? In meinem Umfeld ist die Zahl unglaublich hoch, alles Fälle, wo Tierarztbesuche keine Besserung bringen, niemand ne wirklich Idee hat was los ist...
Ich beobachte, dass es quasi eine "hohe Garantie auf Probleme" bei den importierten Hunden aus dem Tierschutz gibt, die mit vier, fünf Monaten rum kommen. Da sind die lebenslangen Probleme vorprogrammiert. Ich könnte mir vorstellen, dass der enorme Stress und die Art der Ernährung vieles sehr nachhaltig kaputt macht. Giardien sind quasi ein Folgeproblem.
Dann vermute ich, dass der Trend sehr viel Fleisch und Innereien zu füttern, dazu beiträgt. Hier im Forum liest man ja zunehmend mehr über Clostridieninfektionen. Das ist ja klassisch bei zu viel Eiweißzufuhr.
Dann der Trend mit Gewolftem zu Barfen.
Ich vermute, dass auch das fleißige Verwenden von Parasitenmitteln für innen und außen seinen Teil dazu beiträgt.
Und Stress. Die Anforderungen an die Hunde heutzutage sind extrem hoch. Ruhe ist nicht gefragt. Hunde müssen und sollen den ganzen Tag den Mensch bespaßen. Das macht sie fertig ...
-
-
Tja, eben das weiß keiner. Ich kenne keinen Halter, der wie hier von Pontius zu Pilatus rennen würde,
meinst du mit „hier“ das DF?
Da wird schon abgewunken wenn der TA eine Ausschlussdiät vorschlägt. Viele Hunde, die immer mal wieder Blut kacken, oft Durchfall haben oder sichtlich und hörbar Magenbeschwerden haben - keine Diagnosen.
Naja, es kann ja etliche Ursachen haben und die meisten erfordern halt das Engagement des HH oder entsprechende Diagnostik, die über abhören und abtasten hinaus geht.
Ich glaube tatsächlich, dass es auch früher schon viele solcher Fälle gegeben hat aber das halt entweder nicht aufgefallen ist oder nicht beachtet wurde.
Wir werden von den Omas auch immer komisch angeschaut wenn wir von irgendwelchen TA Terminen was erzählen
-
Dann vermute ich, dass der Trend sehr viel Fleisch und Innereien zu füttern, dazu beiträgt. Hier im Forum liest man ja zunehmend mehr über Clostridieninfektionen. Das ist ja klassisch bei zu viel Eiweißzufuhr.
Dann der Trend mit Gewolftem zu Barfen.Genau das vermute ich mittlerweile auch und bei uns wurden die Probleme erst besser als ich den Fleischanteil deutlich reduziert habe und durch „böse“
KH aufgefüllt…
-
War von euch schon mal jemand im Kleinwalsertal mit Hund? Ich finde im Netz unterschiedliche Infos bzgl. genereller Leinenpflicht…In Bus und Bahn mit Leine und Maulkorb logo, aber wie ist es außerhalb beim Wandern? Kann mir jemand bitte helfen
-
Update:
wenn man dann ne PN bekommt
, mit sorry, Posting ist gelöscht und jetzt quatscht man halt über Gossis.
-
Update:
wenn man dann ne PN bekommt
, mit sorry, Posting ist gelöscht und jetzt quatscht man halt über Gossis.
Och, bischen spannender hätte ich mir schon gewünscht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!