Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • flying-paws Ich kenne tatsächlich kaum TS Hunde, die so jung kamen. Aber ja, ich kann es mir vorstellen, ich selbst habe ja nur Auslandshunde, wollte aber nie einen so jungen Hund, weil viele davon mehr Defizite aufweisen, als Hunde, die ihre Prägephase nicht im Shelter verbracht haben.


    Es sind tatsächlich überwiegend Rassehunde oder Doodle, sowohl vom Verband (natürlich nicht die Doodle) als auch vom Vermehrer.

  • Och, bischen spannender hätte ich mir schon gewünscht :flucht:

    Die Spannung hab ich gerade, mein Englisch ist ein bissl eingerostet, aber ich versuche gerade zu helfen, einen Züchter zu finden.

    :rolling_on_the_floor_laughing: :see_no_evil_monkey:

    Für eingerostetes englisch empfehle ich die seite deepl.com. da kannst du texte eingeben die dir dann direkt über setzt werden, nicht vergleichbar mit Google translate! Das sind tatsächlich brauchbare Übersetzungen (geht auch in beide Richtungen, englisch-deutsch, deutsch-englisch)

  • Die Spannung hab ich gerade, mein Englisch ist ein bissl eingerostet, aber ich versuche gerade zu helfen, einen Züchter zu finden.

    :rolling_on_the_floor_laughing: :see_no_evil_monkey:

    Für eingerostetes englisch empfehle ich die seite deepl.com. da kannst du texte eingeben die dir dann direkt über setzt werden, nicht vergleichbar mit Google translate! Das sind tatsächlich brauchbare Übersetzungen (geht auch in beide Richtungen, englisch-deutsch, deutsch-englisch)

    So schlimm isses nu auch nicht. ;) Aber ich muss tatsächlich erstmal ein bissl überlegen, wie und was .


    xD



    Skurril is es trotzdem gerade und ich krieg den Ohrwurm jetzt nimmer ausm Kopf, weil ich jedes Mal, wenn ich den Namen lese, den Song im Kopf hab.

    xD

  • flying-paws Ich kenne tatsächlich kaum TS Hunde, die so jung kamen. Aber ja, ich kann es mir vorstellen, ich selbst habe ja nur Auslandshunde, wollte aber nie einen so jungen Hund, weil viele davon mehr Defizite aufweisen, als Hunde, die ihre Prägephase nicht im Shelter verbracht haben.


    Es sind tatsächlich überwiegend Rassehunde oder Doodle, sowohl vom Verband (natürlich nicht die Doodle) als auch vom Vermehrer.

    Für Deine Überlegungen zum nächsten Hund: Abgesehen vom ersten und letzten Experiment mit kaltgepresstem Futter, das mir den gestrigen Wohnungsputz eintrug, hat mein Pudelchen eine exzellente Verdauung :smile:

  • Für Deine Überlegungen zum nächsten Hund: Abgesehen vom ersten und letzten Experiment mit kaltgepresstem Futter, das mir den gestrigen Wohnungsputz eintrug, hat mein Pudelchen eine exzellente Verdauung :smile:

    mein Doodle auch, allerdings verträgt er nicht zu fettig, ansonsten kann er alles fressen

  • aber wie ist es außerhalb beim Wandern?

    Ich war zwar noch nie dort aber komme aus einem ähnlichen Gebiet.

    Kann mir nicht vorstellen, dass dort auf den Wanderwegen keine Leinenpflicht herrscht.


    Wir hatten letztes Jahr einen Vorfall, bei dem ein freilaufender Hund ein Kalb einen Hang runter gejagt hat. Beide Vorderbeine waren gebrochen und es musste noch an Ort und Stelle erlöst werden...

    Bei uns sind sie da sehr pingelig und das find ich auch gut so.

  • Wie “viel” Hund ist ein Hovawart normalerweise? Ich kenne die nur als wandelnde eher träge wirkende Fellberge, glaube aber heute morgen beim Joggen eine Frau mit dreien gesehen zu haben.


    Alle drei schwarz mit langem, glattem Fell, gerade im Brustbereich. Dazu gelbe/tan Abzeichen auf der Brust, um Augen und Schnauze. Rute wurde beim Laufen auf halber Höhe getragen. Schlappohren und durchaus große Hunde. Von der Statur aber eher vergleichbar mit einem Golden aus Arbeitslinie. Also ziemlich zierlich im Vergleich zu den Hovis, die ich bisher gesehen habe. Gibt es da auch zierlichere Leistungszuchten oder sowas?

  • Wie “viel” Hund ist ein Hovawart normalerweise? Ich kenne die nur als wandelnde eher träge wirkende Fellberge, glaube aber heute morgen beim Joggen eine Frau mit dreien gesehen zu haben.


    Alle drei schwarz mit langem, glattem Fell, gerade im Brustbereich. Dazu gelbe/tan Abzeichen auf der Brust, um Augen und Schnauze. Rute wurde beim Laufen auf halber Höhe getragen. Schlappohren und durchaus große Hunde. Von der Statur aber eher vergleichbar mit einem Golden aus Arbeitslinie. Also ziemlich zierlich im Vergleich zu den Hovis, die ich bisher gesehen habe. Gibt es da auch zierlichere Leistungszuchten oder sowas?


    Sind von der Statur einem schlanken Golden Retriever tatsächlich nicht so unähnlich! Das passt schon.

  • Wie “viel” Hund ist ein Hovawart normalerweise? Ich kenne die nur als wandelnde eher träge wirkende Fellberge, glaube aber heute morgen beim Joggen eine Frau mit dreien gesehen zu haben.


    Alle drei schwarz mit langem, glattem Fell, gerade im Brustbereich. Dazu gelbe/tan Abzeichen auf der Brust, um Augen und Schnauze. Rute wurde beim Laufen auf halber Höhe getragen. Schlappohren und durchaus große Hunde. Von der Statur aber eher vergleichbar mit einem Golden aus Arbeitslinie. Also ziemlich zierlich im Vergleich zu den Hovis, die ich bisher gesehen habe. Gibt es da auch zierlichere Leistungszuchten oder sowas?

    War das Gangbild eher federnd?


    Die min. SH bei Hovis liegt ja über dem von Goldies. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!