Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Imker nehmen gerne einzelne Gänseflügel, um Bienen schonend von Waben abzukehren. Kann also sein, dass ein Imker da einfach einen Teil seines Werkzeugs vergessen/verloren hat.

  • Sind hier Forchheimer vertreten oder sonst jemand der mir sagen kann ob der Kellerwald hundetauglich ist? Es geht nicht um einen grossen Spaziergang, sondern eigentlich wollten wir nur dort in einem der Biergärten einkehren. Kann mir unter der Beschreibung nur nicht vorstellen, was genau uns da erwartet.

  • So selten wie mir ein Hundeanhänger begegnet (und ich bin viel unterwegs) vermute ich fast, da gibt es keine belastbare Statistik, aber so richtig viel Knautschzone hat ein Anhänger halt nicht.

  • Gibt es unfallstatistiken oder Daten zur Sicherheit von Hundeanhängern?

    In Südtirol ist einer verunglückt und sieht ziemlich übel aus...


    https://www.facebook.com/16631…3/posts/5349749498418385/

    Was willst du da über Sicherheit diskutieren? Fährt einer drauf sind die Hunde platt. Das ist ein Alu-Aufbau mit Holz oder Sandwichplatten. Ebenso bei Pferdeanhängern.


    Wir haben trotzdem einen, ich kenne zumindest nicht viele schwere Unfälle.

  • Zum Thema 'Knautschzone'/Verkehrsunfall – geht nicht um einen Anhänger – aber mein Freund war mal (zum Glück!) ohne Hund unterwegs und da fuhr jemand hinten rauf (nicht mit voller Geschwindigkeit zum Glück). Das Nummernschild ist zum Großteil durch die geschlossene Kofferraumtür (den Spalt) geschoben worden – da wären die Beine vermutlich ab gewesen vom Hund, wäre er hinten drin gewesen (gut, ein Käfig – den wir nicht haben – hätte noch eine Chance bedeutet, dass der das Metallding stoppt). Demnach denke ich – generell ... 'Sicherheit' ist eh sone Sache... .


    Dass die Hunde in dem Artikel

    alle unverletzt sind ist super... . Wohl wirklich Glück gehabt... .

  • Sagt mal... gibt es Hausmittel für Pferde gegen blutsaugende Insekten (Mücken, Bremsen, Zecken, etc.)? Das ist so schlimm aktuell und ich mag mein Pferd nicht täglich einsprühen mit der Chemiekeule (was ich aber mache, das geht sonst gar nicht, aber ich habe da starke Bedenken weil das Zeug ja nicht aus reinem Quellwasser besteht).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!