Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Was ist mit dem User mit dem Puli? Der wurde gesperrt? Für immer?
Wieso
Vermutlich weil es nicht gereicht hat, ihm zu wünschen, dass ihm beim Händewaschen immer die Ärmel runterrutschen mögen….
Oder weil die Moderatoren das wohlüberlegt entschieden haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir sind jetzt seit 3 Monaten bei unserem Trainer und mir kommt vor, dass alles eher schlechter als besser geworden ist...
Was sagt euer Trainer dazu?
Wenn man solange was trainiert und es nicht besser wird ist es die falsche Methode für euch. Wenn euer Trainer nur das kann, wechselt den Trainer.
Spricht - ausgenommen Geld/Preis - noch etwas dafür, Stacheldraht statt Stromzäune/ andere Alternativen in der Landwirtschaft zu nutzen?
Interessiert mich wirklich
Klar. Stacheldraht ziehste und dann macht man sich keine Gedanken mehr drum. Der hält Jahrzehnte ohne das man was machen muss.
Um Stromzäune muss man sich kümmern. Nachspannen, immer dafür sorgen das das Gras gut gemäht ist, sonst bringt der Strom ja nicht viel. Und je nach Größe der Fläche ist das ein großer Haufen Arbeit, für den ein Landwirt halt auch einfach kaum Zeit über hat.
-
Spricht - ausgenommen Geld/Preis - noch etwas dafür, Stacheldraht statt Stromzäune/ andere Alternativen in der Landwirtschaft zu nutzen?
Aus persönlicher Erfahrung würd ich sagen, dass es einfach die Handhabung ist.
In unserer Gegend findet man den meist nur noch in den Almgebieten, da das Management dort oben mit dem Strom mitunter schwierig sein kann.
Die Almflächen sind riesig und um solche großen Stromkreisläufe aufrecht zu erhalten muss entsprechend regelmäßig die gesamte Umzäunung gecheckt werden.
Außerdem hat man dann meist mobile Stromgeräte im Einsatz, die auch nicht vor Störungen gefeit sind (besonders Solargeräte geben gerne den Geist auf bei langen Schlechtwetterperioden).
Hatten das auch schon, dass Wanderer einfach die Geräte ausschalten um nicht gestromt zu werden... eingeschalten werden die dann nicht mehr.
Deine Milchkühe holst du ja auf der Alm jeden Tag zwei mal von der Weide aber alles andere wie Trockensteher, Färsen oder Kälber, bleibt ja 24/7 draussen und man geht realistisch vielleicht 2-3 mal die Woche nachzählen ob noch alle da sind.
Wenn dann der Strom an Tag X versagt hat, dann ist womöglich die ganze Bande an Tag Y schon 4 Täler weiter gewandert oder womöglich (ist bei unerfahrenen Jungtieren garnicht so selten) irgendwo abgestürzt.
-
Was sagt euer Trainer dazu?
Wenn man solange was trainiert und es nicht besser wird ist es die falsche Methode für euch. Wenn euer Trainer nur das kann, wechselt den Trainer.
"Vertröstet" mich immer so ein bisschen, dass das noch Zeit braucht...
Ich hab generell das Gefühl, dass er einfach seine Schiene fährt, egal wie wir uns entwickeln.
Termin mit einem anderen Trainer steht schon für den 5. Juli
-
Was sagt euer Trainer dazu?
Wenn man solange was trainiert und es nicht besser wird ist es die falsche Methode für euch. Wenn euer Trainer nur das kann, wechselt den Trainer.
"Vertröstet" mich immer so ein bisschen, dass das noch Zeit braucht...
Ich hab generell das Gefühl, dass er einfach seine Schiene fährt, egal wie wir uns entwickeln.
Termin mit einem anderen Trainer steht schon für den 5. Juli
Die Reaktion des Trainers würde mir ausreichen , um ihm Tschüss zu sagen.
Es gibt solche Trainer, die nach einem festgefahrenen Schema arbeiten, gleich, ob es für den Hund gerade passt oder nicht. Geht nicht, gibts nicht.
-
-
Frage: ich koch dem Hund vor (Fleisch mit Reis) und friere es ein. Wie lang denkt ihr hält sich das wenn es auftaut wenn es in ner Tupperbox ist ohne zu kippen?
Mit Kühlschrank: 2-3 Tage.
Ohne Kühlschrank: maximal 24 Stunden. Bei aktuellen Temperaturen eher weniger.
-
Okay verstehe
Danke euch
-
Mein Junghund ist letztes Jahr noch geschwommen, aber dieses Jahr mag er nicht. Wasser an sich mag er, aber nicht mehr schwimmen. Schlechte Erfahrungen gab es dabei eigentlich nicht. Woran kann das liegen und kann ich es ihm wohl wieder schmackhaft machen?
-
Und warum wurde Murphy gesperrt?
Jetzt hab ich auch Angst gesperrt zu werden , weil ich sehe keine Fehler
-
Mein Junghund ist letztes Jahr noch geschwommen, aber dieses Jahr mag er nicht. Wasser an sich mag er, aber nicht mehr schwimmen. Schlechte Erfahrungen gab es dabei eigentlich nicht. Woran kann das liegen und kann ich es ihm wohl wieder schmackhaft machen?
Vermutlich ist es das gleiche Thema, wie bei Kindern. Wenn das Gefahrenbewusstsein einsetzt, dann gehen manche Dinge erstmal nicht mehr oder nur sehr zögerlich, die beim Kleinkind unproblematisch waren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!