Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Kommt man aus einem Mietvertrag früher raus, wenn eine Klausel sagt dass die Mietvertragsparteien gegenseitig bis zum Zeitpunkt x auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten und erst danach eine Kündigung mit der gesetzlichen Frist zulässig ist. Es geht darum, dass die Person eine sehr hohe Nebenkostenerhöhung erhalten hat und sich diese im Grunde nicht leisten kann.

    Gab es denn kürzlich für die Person auch eine Abrechnung (zur Jahresmitte??), aus der hervor geht, dass die bisher "üblichen" Nebenkosten (die ja sowas wie eine Vorauszahlung sind), die tatsächlichen Kosten nicht decken?

    Die aktuellen Preisanstiege für Energie sollten Mieter eigentlich erst nächstes Jahr treffen, nach der nächsten Abrechnung.

    Ansonsten auch unbedingt nachlesen, was genau im Mietvertrag bezüglich der Nebenkosten steht.


    Je nachdem, wie da die genaue Lage ist, kann es sein, dass die Erhöhung der Nebenkosten der Zustimmung des Mieters bedarf.

  • Kommt man aus einem Mietvertrag früher raus, wenn eine Klausel sagt dass die Mietvertragsparteien gegenseitig bis zum Zeitpunkt x auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten und erst danach eine Kündigung mit der gesetzlichen Frist zulässig ist. Es geht darum, dass die Person eine sehr hohe Nebenkostenerhöhung erhalten hat und sich diese im Grunde nicht leisten kann.

    eine zukünftige Kündigung, ethebt allerdings nicht von den Verpflichtung, die NK der vergangenheit zu zahlen ..... Mist, sowas

  • Je nachdem, wie da die genaue Lage ist, kann es sein, dass die Erhöhung der Nebenkosten der Zustimmung des Mieters bedarf.

    wobei man die Erhöhung auch nicht grundlos ablehnen darf...


    Vielleicht wäre ein Erstberatungsgespräch bei einem Fachanwalt für Mietrecht nicht verkehrt - Kostenpunkt inkl. USt. maximal 226,10 €, übernimmt evtl. auch eine Rechtsschutzversicherung (so man denn eine hat) -, der guckt sich im Gespräch alle Unterlagen an und berät umfassend. Oder halt bei einem Mieterverein.

  • Ich bin nicht in Dies und Das, jetzt aber total neugierig. Erzählt mal, wie hat Hektorine das gemacht? Wurde sie für ihren Katzen-Avatar geächtet und mit Bußpunkten belegt? (*mal Katzenfotos suchen geh*)

  • Kann mir hier jemand weiter helfen beim Thema Grundschuld übernehmen und Kaufvertrag Haus?

    Makler, Notar und Banker widersprechen sich. Und irgendwo dazwischen stehen mein Mann und ich ungefähr so 🤷🏻🤷🏼‍♀️

    Noch offene grundschuld?

    Offene? Ich weiß nicht was das bedeutet. Tut mir leid.

    Es ist eine Grundschuld eingetragen und wir möchte die gern übernehmen. Haben wir bei unserer jetzigen Immobilie damals auch gemacht und da war das überhaupt kein Theater.

    Wollt ihr mit der gleichen Bank (Zwischen)finanzieren? Dann müsste das gehen (wenn die GS nicht mehr belastet ist).

    Solltet ihr eine andere Bank haben, ist eine Übernahme nach meiner Kenntnis nicht möglich.


    ggf. einfach bei eurer Bank nachfragen

    Gleiches Institut. Unser Banker sieht überhaupt kein Problem. Aber Makler und Notar..... nein.... bloß nicht.... die Hölle tut sich auf, haben wir ja noch NIEEEEEE so gemacht, ganz schlecht für Sie..... Panik und Stress :ka:


    Wir hätten uns jetzt einfach auf unseren Banker verlassen. Arbeiten seit Jahrzehnten zusammen und sind immer gut beraten worden.


    Aber so wie es aussieht haben wir sowieso ein größeres Problem. Es gibt überhaupt keine Unterlagen zu dem Haus. Keine Bauakte, nichts. Das Haus entspricht nicht den aktuellen Brandschutz Bestimmungen. Nach einem Gespräch gestern mit dem örtlichen Brandschutz ist klar, dass wir im Zweifelsfall belegen können müssen, dass ein Bestandsschutz besteht. Aber ohne Unterlagen kann ich das nicht. Der Herr vom Brandschutz sagte mir, dass es gar nicht mal selten vorkommt, dass eine Immobilie blauäugig gekauft wird und die neuen Eigentümer dann vor einer Katastrophe stehen, wenn man feststellt, dass es keine Genehmigungen gibt.

    Telefoniere nachher mit dem Makler. Im Moment sehe ich meine Unterschrift unter dem Vertrag noch nicht.

  • Bitte passt auf und unterschreibt nicht vorschnell. Aber wie sich das liest, macht ihr das eh nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!