Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Witzigerweise entspricht das englische "you" eigentlich eher einem "Sie" in seinem Ursprung, als einem "Du".

    Es gibt auch durchaus Unterschiede in der Ansprache, förmlicher, wie bei uns beim Sie, oder persönlicher, eben das du.

  • Tatsächlich hatte ich in meinen ersten Beiträgen hier im Forum gesiezt. xD

  • Ich hatte letztens ein Telefoninterview für einen Job. Da wurde mir gleich nach der Vorstellung des Unternehmens und der Stelle gesagt "wir bei X verzichten auf das Sie und Duzen uns untereinander. Ist das auch für Sie in Ordnung, Frau Avocado?".

    Fand das sehr elegant gelöst.

  • Womit reinigt man am besten die Wohnung bei Giardienbefall?

    Mein ältester Sohn hat zwei Katzenwelpen aus dem Tierheim....seit 2 Wochen. Jetzt wurden bei den Beiden Giardien festgestellt. Mein Sohn hat mich nach nem Dampfreiniger gefragt, hab ich aber nicht. Gibts da irgendwelche speziellen Mittel, die man ansonsten nehmen kann?

  • Tatsächlich hatte ich in meinen ersten Beiträgen hier im Forum gesiezt. xD

    Grade deine ersten Beiträge gestalkt, Nummer 5 oder so lautet:


    Na Schnuggies.....:lol:

    :D Wolte geraaade schon vehement widersprechen, aber dann hab ich gecheckt, dass du wohl vorher auch schonmal angemeldet warst.

  • Tatsächlich hatte ich in meinen ersten Beiträgen hier im Forum gesiezt. xD

    Grade deine ersten Beiträge gestalkt, Nummer 5 oder so lautet:


    Na Schnuggies.....:lol:

    :D Wolte geraaade schon vehement widersprechen, aber dann hab ich gecheckt, dass du wohl vorher auch schonmal angemeldet warst.

    Ich hatte die wirklich ersten Beiträge gemeint. Das von dir zitierte war eine Anspielung auf die Tatsache, dass hier Frauenüberschuss besteht. :lol: :D xD

  • Ich hatte letztens ein Telefoninterview für einen Job. Da wurde mir gleich nach der Vorstellung des Unternehmens und der Stelle gesagt "wir bei X verzichten auf das Sie und Duzen uns untereinander. Ist das auch für Sie in Ordnung, Frau Avocado?".

    Fand das sehr elegant gelöst.

    Ich hab das „Problem“ manchmal bei ehemaligen SchülerInnen, die ich öfter treff, weil sie z.B. bei meinem TA, meinem ZA, meinem Supermarkt arbeiten oder ich sie einfach irgendwie ständig treff.

    Meistens frag ich dann einfach, ob es für sie ok ist, wenn ich noch „du“ zu ihnen sag, oder ob ich sie lieber siezen soll. Gesiezt werden wollte noch nie eine/r. Und wenn sie sagen, „du“ ist in Ordnung, dann biete ich ihnen normalerweise auch das Du an.

    Finden sie eigentlich immer gut, aber bis sie sich tatsächlich trauen, mich beim Vornamen zu nennen, dauert‘s manchmal. :ugly:


    Mach ich allerdings ehrlicherweise nur bei denen, die mir sympathisch sind. Sind zum Glück die meisten.

  • Tatsächlich hatte ich in meinen ersten Beiträgen hier im Forum gesiezt. xD

    Menno....ihr glaubt mir das nicht, oder? Da das vor meiner Löschung war, kann ich euch das nichtmal beweisen und verliere meine meine Glaubwürdigkeit. :sweet: :ventilator:

  • Tatsächlich hatte ich in meinen ersten Beiträgen hier im Forum gesiezt. xD

    Menno....ihr glaubt mir das nicht, oder? Da das vor meiner Löschung war, kann ich euch das nichtmal beweisen und verliere meine meine Glaubwürdigkeit. :sweet: :ventilator:

    Wiiiieeee- da warst gelöscht??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!