Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich frag mal hier in die runde, vlt hat ja wer noch tips: hier in der Gegend ist vor ein paar tagen ein angsthund weggelaufen, erst gab es noch 1-2 Sichtungen, jetz schon ne weile nicht mehr. Pettrailerin war eigentlich organisiert, ist aber doch wieder abgesprungen, andere wurden angefragt klappt aber alles nicht.
Ich kenn die leute selber nicht, aber wenn ich Ideen beisteuern kann, will ich das gern tun.
Und irgendwann gabs hier im forum glaub ich auch mal ne Empfehlung zu einer person, sie sehr erfahren mit entlaufenen Tieren ist und so n paar tips auf der Homepage hatte, und auch telefonisch unterstützt hat und so, aber ich komm einfach so gaaar nicht mehr drauf und find über die suche auch nix, weiß das noch wer?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mal als Beispiel eine Lektüreempfehlung - unter Anderem auch der Bundeszentrale für politische Bildung (definitiv keine linke langhaarige Bombenleger
)
Shop Bundeszentrale politische Bildung: Dirk Laabs - Staatsfeinde in Uniform
Die Bücher von Dirk Laabs und Stefan Aust sind generell recht lesenswert.
-
für den Frieden .....
aber da sind wir soweit auseinander und das ist auch ok so
Der Frieden für die einen ist der Krieg für die anderen. Egal, wo in dieser Welt Soldaten "den Frieden" verteidigen, bringen sie auch Tod und Krieg für die, die "den Frieden" nie angegriffen haben (aka Zivilisten, zwangsrekrutierte Soldaten etc.). Egal, wie berechtigt der Einsatz von Soldaten sein mag, und wie sehr sie für den Schutz der eigenen Werte nötig sind - sie erreichen diesen Schutz nicht durch Luft und Liebe, und "Kollateralschäden" gibt es immer.
Und ich halte es da mit meiner Einstellung Soldaten/Militär gegenüber wie bei Versicherungen. Gut, dass es sie gibt, aber am Allerbesten ist es, wenn man sie niemals braucht.
Meine Frage: gerade konnte ich online ein Paket verzollen, die Bezahlung wurde auch sofort bestätigt und erscheint in der Paketverfolgung. Aber warum meint DHL Express (laut Paketverfolgung) noch bis Montag Abend mit der Zustellung zu brauchen? Das Paket liegt gerade nur gut 150 km weg von mir und ist ja durch den Zoll durch.
-
Und irgendwann gabs hier im forum glaub ich auch mal ne Empfehlung zu einer person, sie sehr erfahren mit entlaufenen Tieren ist und so n paar tips auf der Homepage hatte, und auch telefonisch unterstützt hat und so, aber ich komm einfach so gaaar nicht mehr drauf und find über die suche auch nix, weiß das noch wer?
Heino Krannich
-
Mal als Beispiel eine Lektüreempfehlung - unter Anderem auch der Bundeszentrale für politische Bildung (definitiv keine linke langhaarige Bombenleger
)
Shop Bundeszentrale politische Bildung: Dirk Laabs - Staatsfeinde in Uniform
Die Bücher von Dirk Laabs und Stefan Aust sind generell recht lesenswert.
es gibt Lehrer, Ärzte, Straßenbahnfahrer, Verkäufer, etc mit rechtsextremistischer Grundhaltung .... naturgemäß gibt es diese auch bei den Menschen in Uniform ....
es gab wie bereits erwähnt gute Gründe für gewisse Einschränkungen für die BW im Inneren, und wir haben mit guten Gründen immer noch sehr große Einschränkungen - was eine der Schutzfunktionen unserer Grundordnung ist
In der Historie begründet und vollkommen richtig mMn ist es, dass Soldaten nicht Querdenker oder Impfgegner erschießen, weil uns dern Meinung nicht in den Kram passt ....
Für die "normale" innere Sicherheit ist die Polizei zuständig .... im Rahmen von Amtshilfe darf die BW allerdings durchaus unterstützen .... zB mit Fähigkeiten, die die Polizei naturgemäß nicht hat ....
Terrorismus, aus welcher Richtung er auch kommen mag, Luftabwehr, etc.pp
-
-
Ich frag mal hier in die runde, vlt hat ja wer noch tips: hier in der Gegend ist vor ein paar tagen ein angsthund weggelaufen,
Wasser mit fetten Würsten aufkochen oder feine Leberwurst in kochendem Wasser auflösen. In einen Stöpsel ein Loch bohren, Wurstwasser in mehrere Flaschen abfüllen. Jeweils auf die Flasche, die grad benutzt wird den Stöpsel mit dem Loch Schrauben und damit sternförmig zum Entlaufort Schleppfährten legen.
Ist der Hund inkl. Leine entlaufen? Wenn ja, ist die Gefahr sehr hoch, dass er sich damit irgendwo verheddert, besonders bei Flexileinen. Wenn nicht, ist die Chance sehr hoch, dass er innerhalb von 24 h an den Entlaufort zurückkehrt. Campingstuhl warme Decke, Thermoskanne und was zum Lesen und warten. Genau dort, wo der Hund weggelaufen ist. Wenn er jetzt schon mehrere Tage weg ist, wirds generell schwierig. Auch die Tiersuche wird mit jeder Stunde schwieriger.
Gibt's einen Geruchsartikel, der gesichert wurde? Gibt's Krankheiten, Handicaps, Besonderheiten? Menschenscheu? Aggressiv? Lässt er sich von Fremden anfassen?
An Tierheime, Gemeindeämter, die Polizei, Tierärzte, Hundeschulen, Tierbedarfsläden, Hundefrisöre...die Chipnummer, Kontaktdaten, Photo und die wichtigsten Infos verteilen. Auch in der weiteren Umgebung. Manche Hunde haben einen enormen Radius.
Gibt's in der Nähe einen Rückzugsort, den der Hund kennt. Ein alter Bahnhof z.B., ein leerstehendes Wirtschaftsverbände usw.?
Es wird doch wohl noch weitere Pettrailer geben die helfen können. Die Zeit wird knapp!
-
Lies ggf. mal rein, in dem Buch wird gut dargelegt, was strukturell da ganz anders ist als bei Lehren, Straßenbahnfahrern und Ärzten
-
Ich glaube man hat in letzter Zeit auch in den USA gut gesehen, wie schnell eine Regierung in eine ungute Richtung rutschen kann. Das Macht in Deutschland sehr gestreut und dadurch immer eingeschränkt ist, ist schon etwas für das man sehr froh sein sollte. Und in dem Fall eben die Macht der Bundeswehr.
Meine Frage: gerade konnte ich online ein Paket verzollen, die Bezahlung wurde auch sofort bestätigt und erscheint in der Paketverfolgung. Aber warum meint DHL Express (laut Paketverfolgung) noch bis Montag Abend mit der Zustellung zu brauchen? Das Paket liegt gerade nur gut 150 km weg von mir und ist ja durch den Zoll durch.
Der Brief der bei mir jemals am längsten gedauert hat war ein super duper Express-Brief für den ich glaub ich um die 20 Euro gezahlt habe (dementsprechend wichtig wars dass er rechtzeitig ankommt). Mir hat dann eine Dame von der Post sehr zuvorkommend erklärt dass was versprochen wird wann super duper Express ankommt ja nur Richtwerte sind, und ein normaler Brief schon lange da wär. Ich hab schließlich da so lang rumgetan bis ich mein Geld wieder bekommen hab, weil ich so sauer war
Der Brief kam dann zwei Wochen später oder so an
-
Ich frag mal hier in die runde, vlt hat ja wer noch tips: hier in der Gegend ist vor ein paar tagen ein angsthund weggelaufen,
Wasser mit fetten Würsten aufkochen oder feine Leberwurst in kochendem Wasser auflösen. In einen Stöpsel ein Loch bohren, Wurstwasser in mehrere Flaschen abfüllen. Jeweils auf die Flasche, die grad benutzt wird den Stöpsel mit dem Loch Schrauben und damit sternförmig zum Entlaufort Schleppfährten legen.
Ist der Hund inkl. Leine entlaufen? Wenn ja, ist die Gefahr sehr hoch, dass er sich damit irgendwo verheddert, besonders bei Flexileinen. Wenn nicht, ist die Chance sehr hoch, dass er innerhalb von 24 h an den Entlaufort zurückkehrt. Campingstuhl warme Decke, Thermoskanne und was zum Lesen und warten. Genau dort, wo der Hund weggelaufen ist. Wenn er jetzt schon mehrere Tage weg ist, wirds generell schwierig. Auch die Tiersuche wird mit jeder Stunde schwieriger.
Gibt's einen Geruchsartikel, der gesichert wurde? Gibt's Krankheiten, Handicaps, Besonderheiten? Menschenscheu? Aggressiv? Lässt er sich von Fremden anfassen?
An Tierheime, Gemeindeämter, die Polizei, Tierärzte, Hundeschulen, Tierbedarfsläden, Hundefrisöre...die Chipnummer, Kontaktdaten, Photo und die wichtigsten Infos verteilen. Auch in der weiteren Umgebung. Manche Hunde haben einen enormen Radius.
Gibt's in der Nähe einen Rückzugsort, den der Hund kennt. Ein alter Bahnhof z.B., ein leerstehendes Wirtschaftsverbände usw.?
Es wird doch wohl noch weitere Pettrailer geben die helfen können. Die Zeit wird knapp!
Diese ganzen Sachen weiß ich leider nicht, da ich wie gesagt die Menschen und den hund gar nicht kenne.
Ich glaube es wurde geschrieben dass er mit Leine weg ist, leider
Danke McChris für den kontakt, das ist der den ich gesucht hab!
-
Ich würde auch erstmal bei Heino Krannich anfragen. Das Problem gerade bei Angsthunden ist, dass sie draußen, wenn sie vor Schreck ausgerissen sind, in ihren „alten Überlebensmodus“ umschalten können und dann auch vertraute und geliebte Bezugspersonen meiden. Als hätte sich im Hirn ein Schalter umgelegt, der den Zustand „vor Zivilisation“ wieder herstellt. So dass selbst organisierte Suchtrupps ggf. mehr schaden als nützen können. Denn wenn der Hund eine Futterstelle hat, dann ist es wichtig, dass er da nicht verschreckt wird.
Deshalb hat meine Lilly einen Tracker an, ich bin recht sicher, dass es bei ihr auch so wäre.
Seit wann ist der Kleine denn weg?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!