Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Ich empfehle es zu benutzen Ich hab auch vor Jahren ein Silverbesteckset vererbt bekommen. Wir nutzen es seitdem täglich. Es kommt ganz normal mit in die Spülmaschine und ist nicht angelaufen. Ansonsten lagern die Teile des Sets die wir nie brauchen eng eingewickelt in Alufolie, dadurch läuft es kaum an.

  • Ah, okay.

    Ich dachte, Du machst das einfach just for fun ohne Anleitung. Dann würd ich mir das nämlich echt nochmal überlegen ^^

    Wobei es bei den Rollen halt auch totale Unterschiede gibt.


    Kenn ich mit den Verspannungen. Gestern beim Betriebsarzt war ich verblüfft. Der meinte, ich hätte so schön lockere Muskulatur, sonst sieht er nur Pflegepersonal mit knallharten Schulter/Nackenmuskeln.

    Wenn der wüsste |)


    Aber bisschen anwärmen kann dann tatsächlich nicht schaden.

    Hier hat Männe Fenster offen und Ventilator aufs Bett gerichtet für ne ganz tolle Idee gehalten.

    Er entspannt und zufrieden. Ich Schnupfen und aua Nacken ...


    Zum Glück hab ich eh 2x in der Woche Physio.

    Und ja, ich bin alt ^^

  • Silberbesteck: ist hier auch in täglichem Gebrauch weil es mir zu schade ist nur im Schrank zu liegen. Dadurch läuft es wesentlich weniger an. Also noch eine Stimme fürs benutzen!

  • Ich weiß ja nicht, ob es da Unterschiede gibt, aber die Messer und Gabeln meiner Omi sind Mordwerkzeuge.

    Die Zinken sind doppelt so lang wie normal und die Messer haben eine Klinge, dafür braucht man einen Waffenschein.

    Die sind wirklich riesig, sodass die nicht mal in die Fächer unserer Schublade passen.


    82639776b4e4ce138f1c.jpg

  • Ja gut, dann mag das gehen. Aber die Zinken von Omas Gabeln sind so spitz, da hab ich mir mal übel ein Loch in die Lippe gehauen. Hab mich in der Länge total verschätzt :headbash:

  • Sehe ich auch so. Katzen haben ein sehr robustes Verdauungssystem. Das kommt auch mit etwas zurecht, was nicht mehr so frisch (bzw. bereits aus menschlicher Sicht verdorben) ist.

    Ich tippe darauf, dass die Miez das nicht mehr fressen will. Aber wenn sie es mag, dann lass sie.


    Natürlich bitte trotzdem noch das normale Katzenfutter anbieten. Damit die Katze nicht aus der Not heraus das eventuell vergammelte TroFu fressen muss.

  • Ja gut, dann mag das gehen. Aber die Zinken von Omas Gabeln sind so spitz, da hab ich mir mal übel ein Loch in die Lippe gehauen. Hab mich in der Länge total verschätzt :headbash:

    :klugscheisser: das ist ein Tafelbesteck, ein Menübesteck ist kleiner (also die Bestecke mit dem Ottonormalverbraucher heute isst)


    guckst du hier

  • Ah, danke, jetzt weiß ich endlich, wie der Unterschied heißt.


    Bei uns zu Hause gab es immer Tafelbesteck und ich finde die kleinere Version irgendwie "komisch", weil ungewohnt.


    edit: hier werden sogar Fragen beantwortet, die man nie gestellt hat! Genial. :bindafür:

  • Ach so?

    Oma hat es irgendwie durch den Krieg gebracht und nun ist es bei mir. Die Dinger sind monströs ^^ Der Suppenlöffel dient hier als "Vorlagelöffel", weil der so groß ist xD

    Dessertbesteck habe ich tatsächlich auch. Ich dachte, das wär ein Kinderbesteck :lol:

    Boah, der Link ist voll interessant!


    Also Tafelbesteck nimmt man wirklich nur "für gut"?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!