Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Oh das ist so ein tolles Geschenk für dein Patenkind - wundervoll!!!


    Ich überlege noch wie genau ich denn für meine Tochter (8 Jahre) fülle und bekomm quasi Komplexe 🙈…

  • Wir haben diesen Winter nun leider wieder Feuchtigkeitsprobleme in bestimmen Räumen/an einzelnen Fenstern.

    Wer hat Erfahrungen mit Luftentfeuchtern oder sonstige Tipps, wie man dem ganzen Herr wird? Das eine Fenster in der Küche ist vermutlich nicht ganz dicht und immer klitschnass, egal, was wir machen :( :

  • Wir haben diesen Winter nun leider wieder Feuchtigkeitsprobleme in bestimmen Räumen/an einzelnen Fenstern.

    Wer hat Erfahrungen mit Luftentfeuchtern oder sonstige Tipps, wie man dem ganzen Herr wird? Das eine Fenster in der Küche ist vermutlich nicht ganz dicht und immer klitschnass, egal, was wir machen :( :

    Unser Haus ist extrem feucht. Besonders im Sommer.

    Ohne irgendwas (also nur mit normalem lüften), erreichen wir so um die 80% Luftfeuchtigkeit.


    Mit diesen chemischen entfeuchtern kamen wir auf ~70 runter.

    Wir haben jetzt ein Gerät, das den Tag über läuft und schaffen es damit auf ~50% (das Teil zieht täglich 10-15 Liter Wasser aus der Luft)

  • Wir haben diesen Winter nun leider wieder Feuchtigkeitsprobleme in bestimmen Räumen/an einzelnen Fenstern.

    Wer hat Erfahrungen mit Luftentfeuchtern oder sonstige Tipps, wie man dem ganzen Herr wird? Das eine Fenster in der Küche ist vermutlich nicht ganz dicht und immer klitschnass, egal, was wir machen :( :

    Miete oder Eigentum?

  • Wir haben diesen Winter nun leider wieder Feuchtigkeitsprobleme in bestimmen Räumen/an einzelnen Fenstern.

    Wer hat Erfahrungen mit Luftentfeuchtern oder sonstige Tipps, wie man dem ganzen Herr wird? Das eine Fenster in der Küche ist vermutlich nicht ganz dicht und immer klitschnass, egal, was wir machen :( :

    Ich habe das Problem nur im Waschkeller.

    Wir haben den Trockner aus verschiedenen Gründen entsorgt, ich hänge jetzt also immer Wäsche dort auf.

    Bei zwei Maschinen auf der Leine kommen da auch so ~80-85% Luftfeuchtigkeit rum.

    Daher habe ich einen elektrischen Luftentfeuchter gekauft:

    https://www.rmotoboris.com/ind…t_info&products_id=624853

    (bei Amazon gibt es ihn scheinbar nicht mehr)


    Das Einzige, was ich bemängeln würde, ist der kleine Tank. 2 Liter sind schnell erreicht. Es liegt zwar ein Schlauch dabei, dass man den Ablauf theoretisch in einen Eimer umleiten kann, damit man nicht so oft leeren muss, aber das Ding ist total labberig und flutscht dann schon mal aus dem Eimer.

    Ansonsten ist es leise, hat drei Einstellungen (Dauerbetrieb, Betrieb bis zu einer bestimmten Trockenheit und Nachtbetrieb) und wir halten die Feuchtigkeit bei ~50-60%. Ich mach den Kasten aber nur "bei Bedarf" an.

    Zusätzlich läuft stundenweise ein Ventilator, der die Luft nach draußen bläst.

    Diese Granulate haben überhaupt nichts gebracht.


    Hast Du mal ein Hygrometer aufgestellt, wie hoch die Feuchtigkeit bei Euch in den Räumen ist?

  • Nein, ein Hygrometer haben wir bisher nicht aufgestellt, aber hatten schon überlegt, eins zu kaufen.

    Aber wenn die Fenster ständig nass sind an den Rändern, ist es ja eigentlich offensichtlich, dass die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, oder nicht? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!