Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Die Zebradecken kann ich nicht beurteilen, aber mir ist bei uns letztens aufgefallen, dass die hellen Pferde bzw. die Braunen mit weißen Fliegendecken überhaupt nicht belagert wurden, weder von Fliegen noch von Bremsen. Trotz Waldkoppel. Die Scheckstute dagegen war nur auf den schwarzen Flecken! voll von Mücken und auch die einzige, die Bremsen hatte. Das kann eine Momentaufnahme gewesen sein, ich war ja (noch) nicht stundenlang dort.
Ich kann mir aber vorstellen, dass (egal welche) helle "Kleidung" hilft, einfach weil die Sonnenstrahlung reflektiert wird, dadurch das Pferd kühler bleibt und somit weniger anziehend auf das Stechviechs wirkt. Wird aber vermutlich wie alles individuell sein. In einem früheren Stall hatten sie ein grauenhaftes Gemisch aus Knoblauch, Obstessig und schwarzem Tee, das auch echt gut geholfen hat (leider z. T. auch die Menschen vertrieben
). (War aber nicht so schlimm wie Steinöl!)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19* Dort wird jeder fündig!
-
-
Evtl Neemöl oder Ballistol ( Stichfrei)?
Kann man ja zusammen mit Wasser in einer Sprühflasche mischen ( aber halt vorher schütteln weil Öl x Wasser ^^).
Praxis hab ich damit nicht, aber vielleicht ist das ja eine Option.
-
Ich verliere gerade im Internet Dschungel den Überblick, darum gebe ich die Frage mal an die Experten hier im Forum weiter:
Könnt ihr mir ein Agility Set (oder Einzelkomponenten) für einen mittelgroßen Hund (65cm) empfehlen. Sollte einigermaßen stabil sein. Schön wären Slalom Stangen, variable Hürde, Reifen, Wippe, Tunnel,....
Vielen Dank schon mal.
-
Wird das den Pferden nicht zu warm drunter?
Ist ein bisschen die Wahl zwischen Pest und Cholera…
Natürlich war das bei hohen, sommerlichen Temperaturen warm aber ob es wirklich „wärmer“ war - keine Ahnung.
Meine Stute hatte ein leichtes Sommerekzem sodass ich kaum eine andere Wahl hatte. Ich fand hier jedoch die „Bug Buster“ Decken deutlich angenehmer als richtige Ekzemer-Decken.
Ja, sie sind teuer aber haben bei uns auch gut gehalten.
Ich hatte die normale und die mit regendichtem Rückenteil wenn es Richtung Herbst ging oder im Frühjahr.
Da muss man halt schauen wie empfindlich die Pferde sind, denn natürlich sind die Decken nach nem Schauer ziemlich nass..
Mit Spray habe ich echt keine guten Erfahrungen gemacht. Da habe ich vorher alles mögliche probiert und man hat es auch an den anderen Pferden gesehen, dass die Wirkung nach ein paar Stunden bei null war.
Sobald die Pferde anfangen zu schwitzen ist es mit jeglicher Wirkung durch Spray vorbei.
-
Könnt ihr mir ein Agility Set (oder Einzelkomponenten) für einen mittelgroßen Hund (65cm) empfehlen. Sollte einigermaßen stabil sein. Schön wären Slalom Stangen, variable Hürde, Reifen, Wippe, Tunnel,....
Wippe haben wir daheim die günstige von Trixie - die ist aber nicht so super stabil und selbst Jin mit nur 15kg lass ich da nicht drüber brettern (drüber gehen würde gehen, ist aber nicht Sinn vom Agi), sondern nutze sie nur für die Endzone.
Echte Agi-Wippen sind sau-teuer.
Reifen nutzen wir einen von Trixie. Kommt mMn recht nah an die Ringe bei Turnieren ran (im Verein haben wir leider keinen gescheiten).
Slalom haben wir einen einfachen Steck-Slalom von Wuzzmann, inkl. Slalombögen.
Bei Hürden kommt drauf an, was du möchtest - mir war es wichtig, dass Jin lernt mit dem Ausleger zu arbeiten, daher hab ich ein hier zweite Wahl Hürden gekauft. Außerdem Tunnelbags, weil der günstige Stofftunnel sonst nicht hält (da sind Karabiner dabei, aber die kann man vergessen).
Aber es gibt auch günstige Hürden, die nur aus Stangen wie beim Steckslalom bestehen.
-
-
Könnt ihr mir ein Agility Set (oder Einzelkomponenten) für einen mittelgroßen Hund (65cm) empfehlen. Sollte einigermaßen stabil sein. Schön wären Slalom Stangen, variable Hürde, Reifen, Wippe, Tunnel,....
Wippe haben wir daheim die günstige von Trixie - die ist aber nicht so super stabil und selbst Jin mit nur 15kg lass ich da nicht drüber brettern (drüber gehen würde gehen, ist aber nicht Sinn vom Agi), sondern nutze sie nur für die Endzone.
Echte Agi-Wippen sind sau-teuer.
Reifen nutzen wir einen von Trixie. Kommt mMn recht nah an die Ringe bei Turnieren ran (im Verein haben wir leider keinen gescheiten).
Slalom haben wir einen einfachen Steck-Slalom von Wuzzmann, inkl. Slalombögen.
Bei Hürden kommt drauf an, was du möchtest - mir war es wichtig, dass Jin lernt mit dem Ausleger zu arbeiten, daher hab ich ein hier zweite Wahl Hürden gekauft. Außerdem Tunnelbags, weil der günstige Stofftunnel sonst nicht hält (da sind Karabiner dabei, aber die kann man vergessen).
Aber es gibt auch günstige Hürden, die nur aus Stangen wie beim Steckslalom bestehen.
Oh, vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort.
Ich sehe schon, die Auswahl ist so groß daß ich besser nochmal präzisiere.
Das mit dem Agility ist als Spiel und Spaß im Garten angedacht. Da möchte die Tochter (12) dem Hund was beibringen. Aber ohne jede Vereins oder Turnierambition.
Trotzdem soll es zumindest stabil genug sein, das es einem etwas schnellerem und trampeligen Kind / Hund Gespann standhält
-
Skadi hat sich nen Magen Darm Infekt eingefangen. Bekommen haben wir Kesium Antibiotika Tabletten. Weiß einer ob man die zermahlen oder in wasaser auflösen darf? Ich google mich hier dumm und dämlich aber finde nichts.
Da sie morgens + abends ne 3/4 Tablette bekommt muss ich die in 3 Teile teilen und Madame spuckt sie, auch wenn ich die tief in den Rachen drücke unds Maul zu halte immer wieder aus...
-
Skadi hat sich nen Magen Darm Infekt eingefangen. Bekommen haben wir Kesium Antibiotika Tabletten. Weiß einer ob man die zermahlen oder in wasaser auflösen darf? Ich google mich hier dumm und dämlich aber finde nichts.
Da sie morgens + abends ne 3/4 Tablette bekommt muss ich die in 3 Teile teilen und Madame spuckt sie, auch wenn ich die tief in den Rachen drücke unds Maul zu halte immer wieder aus...
Hast du die flachen rechteckigen davon?
Also Malou hat die einfach im Futter mitgefressen, Jumi habe ich sie in eine Penne-Nudel gesteckt und mit in den Napf.. Jumi sortiert wirklich aus, hat es aber nicht gemerkt.
Wahlweise in ein Stück Pansen gesteckt...
Ist für mich stressfreier gewesen als anders. Da man sie aber mit in's Futter geben darf kann ich mir nicht vorstellen, dass es problematisch wäre sie ein bissl zu zerbröseln. Das ist bei den flachen Dingern von Malou sowieso immer passiert
-
-
Carenca Es sind ja "Kau"-Tabletten... Die sind ja drauf ausgelegt, dass sie zerkaut werden und es steht dabei, dass sie mit dem Futter verabreicht werden dürfen
Habe gerade nochmal nachgeschaut.
Ach super dank dir! Im Futter verstecken geht nicht, wenn sie was frisst (momentan eher nicht) dann sortiert sie aus. Im Leckerlie verstecken geht auch nicht da sie jedes Stückchen seziert und dann aus Misstrauen gar kein Leckerlie mehr annimmt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!