Arthrose, ab wann Schmerzmittel? Wieviel Bewegung?
-
-
oh man, jetzt habe ich einen Moment erwischt bei dem sie ihr Knie zurecht wackelt.
Bin gespannt was der TA morgen sagt.
[Externes Medium: https://youtu.be/NWb7pnG2IiM] -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, zur Info.
Wir waren beim TA und der hat ganz viele orthopädische Untersuchungen gemacht. Beide Knie schmerzen, rechts doller. Aber die Kniescheiben sind fest. Der vordere KnieTeil (Name vergessen) ist von Arthrose betroffen und scheint das (Haupt)Problem zu sein, das deckt sich auch mit dem Röntgenbild.
Jetzt gibt es 14 Tage Rimadyl und etwas Schonung, um zu sehen, ob das etwas verbessert. Rimadyl gab es bisher zu jeder OP und deshalb denken wir, sie könnte es vertragen.
Natürlich wird dann langfristig gedacht. Hab in 14 Tagen erneut Termin. Aktuell ist Betti so drüber mit der Welt, wir müssen erstmal eine Pfote in die Tür bekommen.
Was wäre bei euch Schonung?
Ich denke so an 3x15min zu ruhigen Zeiten. Je nachdem wie Betti drauf ist.
Ich hoffe die Schmerzmedikamente helfen ihr.
-
Schonung ist bei uns: nur fürs Notwendigste rausgehen. Also auch 3x täglich ne Löserunde, keine Action, kein Hundesport in der Zeit, stattdessen viel Gammel- und Kuschelzeit für und mit dem Hund.
-
Bei uns hieß Schonung Leinenzwang, nicht Springen, kein abruptes Bremsen und kürzere Gassirunden zum Lösen.
Hoffentlich hilft ihr das Rimadyl, bei Franzi hatte das keine Wirkung gegen die Schmerzen.
-
Das Problem bei Arthrose ist das zu wenig Bewegung auch die Probleme verstärken kann.
3 mal eine Viertelstunde find ich o.k.
Ich würde auf den Untergrund achten .
Am besten Sand , Waldboden oder Rasen.
Auch mit Ernährung kann man bisschen was verändern.
Drück die Daumen das Rimadyl was bringt.
-
-
Das Problem ist leider auch das so einige TAs einen halt nicht ernst nehmen wenn der Hund nicht grade heftige Schmerzen zeigt.
Mit Arren hab ich da ne jahrelange Odyssee hinter mir und ja, der hatte seit mindestens 3 Jahren Schmerzen die einfach keiner gesehen hat. Ich leider am Anfang auch nicht. Hunde zeigen Schmerzen halt nur ungerne.
Hier gibts Librela. Arren ist 10, das wird es geben solange es wirkt. Danach? Andere Schmerzmittel, obwohl er empfindlich ist was den Magen angeht.
Da ich selbst mit Schmerzen zu tun habe weiß ich das Schmerz einfach eine Menge an Lebensqualität raubt, darum ist mir wichtig das der Hund so schmerzfrei wie möglich ist. Mehr Qualität, weniger Quantität halt.
Asphalt darf er garnicht mehr, wir haben einen Buggy gekauft. Treppen hoch darf er, runter nicht mehr.
Edit: Was ihm aber zusätzlich sehr gut hilft sind einige Zusätze. Ich habe da eine geniale Liste bekommen und 2 der Sachen verträgt er super und sie wirken gut.
Mit all dem sind wir ja nun schon ein paar Monate dabei, aber es gibt immer noch kleine Verbesserungen in seinem Verhalten. Seit alles wirkt habe ich endlich meinen Hund wieder!
-
Bei der Ernährung sind wir wegen der chronischen Pankreatitis recht eingeschränkt. Da bin ich froh, jetzt wahrscheinlich ein verträgliches Futter gefunden zu haben. Jeder Zusatz muss laaangsam getestet werden. Ein Produkt nach dem anderen und dann die Kombination.
Wir wohnen mitten in der Stadt, ohne Gehwege geht es also nicht. Aber Betti läuft selbst im Park lieber am Straßenrand als auf der Wiese oder den Streuwegen. Sie mag diese klare Linie, Orientierung und den Schutz durch Autos. Wald besuchen wir nur an besonderen Tagen, da schießt sie sich schnell weg.
Einen Hundewagen haben wir auch. Nur besteht hier die Gefahr, dass der mir jederzeit geklaut wird, wenn ich den notdürftig an eine Laterne/Baum kette, um auf der Wiese zu laufen. Deshalb habe ich einen Rucksack als weitere Alternative und muss den nun wieder positiv verknüpfen. Muss da vielleicht an der Polsterung arbeiten.
Betti rennt trotz ihrer Probleme herum wie eine 2-jährige. (also wenn sie dürfte) Ich trage sie schon immer Treppen hoch und runter, aber seit ihre Gelenke knacken, versucht sie selbst schnell hochzurennen. Oder springt plötzlich auf eine Bank. Rennt durch die Wohnung, schmeißt sich vor meine Füße. Stützt sich auf Möbel, um aus dem Fenster zu schauen. Getragen werden, findet sie auch plötzlich doof. Mein Hund will sich partout nicht an ihre Genesungsanleitung halten. Es wird also ein ewiger Kompromiss bleiben, zwischen dem, was ihr eigentlich guttut und dem, was sie möchte. Deckeln bis zum bitteren Ende mache ich nicht. Sie hat ja sowieso Mauli- und Leinenknast (ich glaube auch nicht, dass Betti ewig alt wird mit ihrer Vorgeschichte und Lebensstil)
Von daher basteln wir uns aus all euren guten Tipps einen Weg zusammen und sehen, was möglich ist. Vielleicht ziehen wir in 2 Jahren ins Grüne und motzen im Vorgarten herum. Hauptsache ihr die Schmerzen nehmen und sehen, ob wir dadurch mehr Handlungsräume gewinnen.
Vielen Dank euch allen!
-
Ja, man muss halt gucken was mit dem jeweiligen Hund geht. Den eigenen Weg finden.
Und da bin ich echt froh um meine Kleinstadt hier, einmal durchs Neubaugebiet und wir sind im Feld. Mitten in der Stadt hat man wirklich deutlich weniger Handlungsspielraum, leider.
Arren ist seit den Zusätzen und Librela auch der Meinung er kann wieder alles und moppert immer noch rum weil er in den Buggy muss. Aber die Arthrose ist ja da, die wird nicht besser, er merkt es nur nicht mehr. Darum sind so Sachen wie Treppe runter und Asphalt hier einfach indiskutabel, ob er will oder nicht!
Rennen, auch in der Wohnung toben und so, darf er. Weil Spaß muss sein und er hat so Freude wenn er wie ein Blöder mit Hami durch den Flur fetzt.
Wie die Blöden, ehrlich!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!