Detection Dogs ... wer suchet, der findet.


  • Kong orange hast du vom Wasserspielzeug oder gibt es den so zu kaufen?


    Ich teste gern eine weitere Farbe. Mag mit sowas spielen.

  • Na, am Ende ist eine neue Farbe auch nur das Ergebnis der vermischten Komponenten. Glaube nicht, dass das unterschiedlich ist.

    Hallo. Ich habe auch einen Hund, der Rosa Kong sauber im line up anzeigt. Habe bisschen "rumgeschisst", das auszutesten. Das Rosa eine Rotkomponente hat, ist ja offensichtlich. Chemiker bin ich leider auch nicht. Unser Trainingsstoff "Kong rot" ist ja auch nicht steril. Wir haben in der Palette Kong: Kong mit diversen Verpackungsmaterialien, Kong in Kombination mit unseren Standardverleitern (angepasst an Einsatzort Zielstoff). Da ist die helle Kautschukkomponente im Rosa Kong doch nur wie das Eppendorfgefäss, in dem der Kong manchmal ist. Oder der andere Tee im Beispiel oben.

    Hach, es ist und bleibt so spannend!

  • Was meinst du mit

    Unser Trainingsstoff "Kong rot" ist ja auch nicht steril

    Also meine Kongstücken waren immer abgekocht vor dem Training und in einem Glas gelagert, damit kein anderer Geruch anhaftet.

    Also schon irgendwie steril.


    Mich würde es fast in den Fingern jucken, den rosa Kong zu probieren.

    Aber ich will Arielle jetzt nicht verwirren so kurz vor der Prüfung am Echtstoff.

  • Ich hab grad noch etwas gelesen.

    Die Farben beim Kong haben unterschiedliche Härten.

    Rosa und Hellblau sind Welpenkongs und damit sehr weich. Schwarz ist extrem hart.


    Das bedeutet, dass rosa und roter Kong nicht nur eine andere Farbe, sondern eine komplett andere Mischung an Komponenten. Drum riecht er anders.

  • Mich würde es fast in den Fingern jucken, den rosa Kong zu probieren.

    Aber ich will Arielle jetzt nicht verwirren so kurz vor der Prüfung am Echtstoff.

    Aaaaah, das Gefühl kenn ich. Ich habe zum "Antesten" ein rosa Kong in ein überschaubares Suchgebiet in der freien Suche getan. Und mir ein Limit von 2 min gesetzt. Sie gehen nicht kaputt... Nach der Prüfung 😀

  • Ich hab grad noch etwas gelesen.

    Die Farben beim Kong haben unterschiedliche Härten.

    Rosa und Hellblau sind Welpenkongs und damit sehr weich. Schwarz ist extrem hart.


    Das bedeutet, dass rosa und roter Kong nicht nur eine andere Farbe, sondern eine komplett andere Mischung an Komponenten. Drum riecht er anders.

    Da kommt mir ein Gedanke.

    Wenn der Hund gelernt hat, dass die Kauschukmischung unbedeutend ist (andere Zusammensetzung, Verwitterungsgrad, ..) weil die einzige Konstante die Farbe rot ist ?


    Mein alter Kong ist zB knochenhart und bröckelig während der Welpenkong ohne Gefahr von Fingerverlust zerkleinert werden konnte.

  • Komplett alte Kongs hat mein Hund erst nicht angenommen, da ich die aber eh nur fürs Trailen nutze, war ich da auch nie penibel hinterher und habe es so genommen, wie der Hund es gelernt hat. Da ist es aber auch immer die Kombi Kong plus passender Zielgeruch. Reiner Kong oder Kong mit nicht passendem Geruch wird nicht verwiesen.


    Esther Schalke hatte da Mal mit Farben ein interessantes Experiment zu, was Hunde eigentlich lernen und was wir meinen das sie lernen. Ich schau Mal ob ich das irgendwie online finde.

  • Das bedeutet, dass rosa und roter Kong nicht nur eine andere Farbe, sondern eine komplett andere Mischung an Komponenten. Drum riecht er anders.

    Hmh...wir denken zu einseitig. Vielleicht. Ich lerne hier grade: Der Kong hat 3 Eigenschaften, die sich vll geruchlich vom Hund nutzen lassen (das wissen wir nicht genau)


    1. Farbe

    2. Alter

    3. Härtegrad


    Alle Komponenten können zum Gesamtgeruch des Objekts beitragen. Was der einzelne Hund nutzt, um ne Anzeige auszulösen, liegt dann wohl am individuellen Training.



    Die Farbe ist für uns am besten zu sehen. Deswegen reden wir wahrscheinlich drüber.


    Wenn man einen Hund "weich" gegen "hart" diskriminieren lassen würde und immer "weich" belohnt, wird der Hund vll eher diese geruchskomponenten für seine Entscheidung heranziehen??


    Ob Kong uns einen roten Welpenkong fertigt? Dann könnte man das testen. Mit Farbe/ Härte sind ja bei den kaufbaren Kongs zwei Eigenschaften vermischt.


    Je nachdem, was der Hund gelernt hat, zeigt er rosa/weich an oder eben nicht. Damit haben alle Hunde/ Teams Recht und machen nur, was trainiert wurde...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!