Detection Dogs ... wer suchet, der findet.

  • Letztlich werden wir nie genau wissen, welche Komponente der Hund als seinen Zielgeruch abgespeichert hat.

    Manch einer speichert die Farbe rot ab. Dann ist rosa anzeigen auch irgendwie richtig.

    Manch einer speichert eine bestimmte Kombination aus Farbe und Kautschuk ab. Diese Hunde zeigen dann vermutlich nur rote Kongs an.


    Wir wissen es nicht. Im Zweifel haben die Hunde immer recht.


    Für mich wäre es interessant, ob Hunde, die rot und rosa anzeigen, lernen können, dass sie rosa diskriminieren sollen. So als Test 😃

  • Für mich wäre es interessant, ob Hunde, die rot und rosa anzeigen, lernen können, dass sie rosa diskriminieren sollen

    Ja, können sie, hatten wir im Bekanntenkreis getestet.


    Die haben halt gleiche und unterschiedliche Komponenten. Und der Hund kann lernen, welche davon wichtig ist.


    Mein Hund sucht bspw. Hirschkäferlarven. Die haben logischerweise in unterschiedlichen Stadien unterschiedliche Gerüche (da auch einen unterschiedlichen Metabolismus, unterschiedlich groß etc pp), aber auch einen kleinsten gemeinsamen Nenner. Die soll er alle anzeigen, also den kgN suchen. Erwachsene Hirschkäfer haben natürlich auch gemeinsame Komponenten mit den Larven - die soll er aber nicht anzeigen. Da sollte er also auf die Unterschiede achten. Und Rosenkäferlarven bspw. haben auch natürlich gemeinsame Geruchskomponenten mit Hirschkäferlarven. Aber auch die soll er nicht anzeigen, also die Unterschiede herausarbeiten. Usw.


    Und mit den Kongs ist es ja nicht groß anders. Der Hund nimmt Gemeinsamkeiten und Unterschiede war und zeigt je nach seiner Entscheidung bei der ersten Konfrontation mit dem neuen Geruch entweder das eine oder das andere. Und dann lernt er über Trial and Error, was die Hundeführerin will.

  • Ja da bin ich voll bei dir.

    Als Hundeführer kann ich steuern, was mein Hund sich einprägen soll. Belohnung - keine Belohnung

    Je nachdem welche Komponente mir wichtig ist und wie fein ich ausbilden mag.


    Da ich mit hoher Verdünnung diverser Verleitgerüche arbeiten kann (andere pflanzliche Bestandteile, Futter, Verpackung, etc), vertraue ich meinem Hund. Die Nase ist weitaus komplexer als die unsere.


    Trust your dog :smiling_face_with_sunglasses:

  • Na dann passt ja meine Behauptung, dass Hunde, die auf roten Kong ausgebildet sind, rosa Kong diskriminieren 👍


    Wie gesagt … bei Arielle habe ich es nicht ausprobiert und werde ja jetzt nicht zurück zum Kong gehen.

    Aber ich denke, dass sie diskriminieren würde.

  • Na dann passt ja meine Behauptung, dass Hunde, die auf roten Kong ausgebildet sind, rosa Kong diskriminieren 👍


    Wie gesagt … bei Arielle habe ich es nicht ausprobiert und werde ja jetzt nicht zurück zum Kong gehen.

    Aber ich denke, dass sie diskriminieren würde.

    Bewusst Konflikte suchen und finden, ist spannender als „alles läuft glatt“. gerade mit dem Trainingsstoff ideal für mich


    Wie das Team dann mit dem Ergebnis umgeht, ist individuell. Ob gegentrainieren oder meiden.


    Trainierst du jetzt gar nicht - nie mehr mit Kong, weil du nur noch Bettwanzen machst?

  • dass Hunde, die auf roten Kong ausgebildet sind, rosa Kong diskriminieren

    Was meinst Du mit diskriminieren? Dass sie ihn nicht anzeigen dürften? Das kann ich so nicht bestätigen aus eigener Erfahrung.


    Wie gesagt, rote und rosa Kongs haben sicher Geruchskomponenten gemeinsam und dann eben auch unterschiedliche Geruchskomponenten. Wenn der Hund dann entscheidet, die Gemeinsamkeiten wichtiger zu finden, wird er beides anzeigen. Wenn man das nicht will, kann man ihm durch ausbleibende Belohnung dann beibringen, dass man als Mensch in diesem Fall die Unterschiede gezeigt bekommen will.

  • dass Hunde, die auf roten Kong ausgebildet sind, rosa Kong diskriminieren

    Was meinst Du mit diskriminieren? Dass sie ihn nicht anzeigen dürften? Das kann ich so nicht bestätigen aus eigener Erfahrung.


    Wie gesagt, rote und rosa Kongs haben sicher Geruchskomponenten gemeinsam und dann eben auch unterschiedliche Geruchskomponenten. Wenn der Hund dann entscheidet, die Gemeinsamkeiten wichtiger zu finden, wird er beides anzeigen. Wenn man das nicht will, kann man ihm durch ausbleibende Belohnung dann beibringen, dass man als Mensch in diesem Fall die Unterschiede gezeigt bekommen will.

    Spannend wäre was ist, wenn im Lineup bspw rot und rosa vorkommen. Entscheidet sich der Hund nur für rosa, weil er die Erwartungshaltung hat und ein müh rot erkennt?

  • Was meinst Du mit diskriminieren? Dass sie ihn nicht anzeigen dürften? Das kann ich so nicht bestätigen aus eigener Erfahrung.


    Wie gesagt, rote und rosa Kongs haben sicher Geruchskomponenten gemeinsam und dann eben auch unterschiedliche Geruchskomponenten. Wenn der Hund dann entscheidet, die Gemeinsamkeiten wichtiger zu finden, wird er beides anzeigen. Wenn man das nicht will, kann man ihm durch ausbleibende Belohnung dann beibringen, dass man als Mensch in diesem Fall die Unterschiede gezeigt bekommen will.

    Spannend wäre was ist, wenn im Lineup bspw rot und rosa vorkommen. Entscheidet sich der Hund nur für rosa, weil er die Erwartungshaltung hat und ein müh rot erkennt?

    Verschiedene Szenarien möglich:

    -zeige größten Geruch (Anzeige rot)

    -zeige Geruch rot (Anzeige bei rot und rosa)


    Voraussetzung: blind

  • weil er die Erwartungshaltung hat und ein müh rot erkennt

    Ich glaube es hat weniger mit rosa und rot zu tun, als damit dass die Kongs eben eine Zusammensetzung haben, in der natürlich auch viele Komponenten gleich sind.


    Meinetwegen sind in dem rosa Kong Komponenten A, B, C, F und H

    G und in dem roten A, B, C, D und E. Das ist ja ggf. nicht nur ein Mü.

  • weil er die Erwartungshaltung hat und ein müh rot erkennt

    Ich glaube es hat weniger mit rosa und rot zu tun, als damit dass die Kongs eben eine Zusammensetzung haben, in der natürlich auch viele Komponenten gleich sind.


    Meinetwegen sind in dem rosa Kong Komponenten A, B, C, F und H

    G und in dem roten A, B, C, D und E. Das ist ja ggf. nicht nur ein Mü.

    Da gehe ich mit. Aber wir bekommen es ja nicht anders auseinander gehalten als optisch. Trotzdem wäre es ja interessant zu sehen was passiert, wenn die Hunde zwischen rot und rosa differenzieren müssten. Ähnlich wie Katja Krauß und die Sprudelwassergeschichte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!