Brauche Hilfe!!! Hund ans Autofahren gewöhnen

  • Also sie sitzt hinten im Kofferraum (Kombi), dieser ist mit einem Netz vom Werk aus vom Fahrgastraum getrennt. Und im Kofferraum ist eine ähnliche Sitzplane so wie du sie beschrieben hast, halt nur für den Kofferraum, sie liegt bei Fahrtbeginn und nach ein einer Weile steht sie auf und kurz danach übergibt sie sich.


    Gruß Tim

  • Zitat

    Also sie sitzt hinten im Kofferraum (Kombi), dieser ist mit einem Netz vom Werk aus vom Fahrgastraum getrennt. Und im Kofferraum ist eine ähnliche Sitzplane so wie du sie beschrieben hast, halt nur für den Kofferraum, sie liegt bei Fahrtbeginn und nach ein einer Weile steht sie auf und kurz danach übergibt sie sich.


    Gruß Tim



    Hallo Tim,


    dann mach mal was ganz 'Falsches'.
    Setze den Hund mal ganz nach vorne.
    Schiebe den Beifahrersitz voll nach hinten und der Hund soll im Beifahrer-
    Fussraum Platz nehmen.
    Dann fahrt mal ein Stück.


    Wenn es dem Hund jetzt nicht schlecht wird, liegt es mit an der Sitz-
    position.
    Aufgrund der Federrate und des Überhangs schwingt die Karosserie
    eines Fahrzeuges hinten viel stärker als vorne.
    Vielen Menschen wird es schon auf dem Rücksitz schlecht. (mir auch)
    Die Schwingung im Kofferraum ist extrem.
    Das kann bei Bodenwellen schon mal 15 Zentimeter ausmachen.


    Sollte der Hund im Beifahrer-Fussraum nicht brechen müssen,
    versucht es mal mit der 'zweiten Reihe'.


    Muss man halt bissle rumprobieren.


    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Achtest du auch darauf, dass dein Hund einige Zeit bevor es los geht nichts mehr gefressen hat?


    Das war bei einer unserer Hündinnen nämlich auch ein Problem, haben dann immer darauf geachtet das sie mind. 1-2 Std. vorher nicht gefressen hat und sind dann erst los gefahren und dann hat es nicht lange gedauert bis sie aufgehört hat im Auto zu brechen.


    Lg
    Nicole

  • Zitat

    Und was hast du dagegen gemacht???


    (irgendwie stimmen die namen in der zitaten-headline nicht...???)
    egal, war also mein toy-pudel, der die fahrten nie ausgehalten hat, ohne zu k***.


    wir haben da nicht viel gegen getan (graue vorzeit eben). sie bekam vor der fahrt kein futter. und wenn sie dann anfing sich zu übergeben: tüte raus, schnäuzchen rein, tüte fest verknotet und im nächsten abfall entsorgt. gute tips haben wir damals keine erhalten: nur vom TA wurden uns medikamente empfohlen, die wir aber nicht benutzen wollten.
    nach dem malheur ging es unserer lütten ja auch wieder besser. und bei ihr war es eigentlich egal, wo sie gesessen hat.


    gott sei dank habe ich dieses problem nicht mehr. boah - wenn mein kalb während der fahrt mal brechen müsste... da bräuchte man ja schon fast nen gelben sack (übertrieben!) :shocked:

  • Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information Zum Anfang der Seite springen



    Hallo, es gibt eine Neuigkeit!!!


    Und zwar war mein Hund letzte Woche bei meiner Oma zu gast, weil wir im Urlaub waren.
    Meine Oma hat auch einen Hund, sie sind täglich in den Wald gefahren und warn spazieren.
    Jetzt kommts: Mein Hund ist von selbst ins Auto gesprungen und hat so gut wie gar nicht gesabbert.


    Jetzt ist sie wieder zuhause bei uns und vorhin waren wir mit dem Auto unterwegs, sie ist nicht von alleine hinein gesprungen und hat auch etwas gesappert.


    Und wenn sie in die nähe von unserem Auto kommt, dann bockt sie!!!


    Also ich versteh des net!!!


    Könnt ihr mir weiterhelfen???


    Gruß Tim

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!