BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an
-
-
War vor einigen Tagen erst beim Arzt wegen einer Augenentzündung + es gab weitere diagnostik weil mein Hund einen sehr geschwollenen Hals hatte.
Kostete mich mit 41 Euro, also knapp die Hälfte von dem hier geschriebenen.Es gab dann eine Salbe.
Was wurde denn untersucht? Kamen auch weitere Geräte wie die Spaltlampe zum Einsatz?
Nachdem schon allein die Allgemeinuntersuchung ca. 20 € kostet, finde ich 41 € inkl. Medikament recht günstig - wenn es eine weitergehende Untersuchung mit Spezialgeräten gab. Wenn der TA "nur" von Außen geschaut hat, finde ich die Preis in Ordnung.
Keine Ahnung was eine spaltlampe genau ist aber es wurde mit einer Lampe reingeschaut (aber ob es jetzt so eine war, kann ich nicht sagen, falls es da mehrere geben sollte). Es wurde erstmal geschaut ob seine Hornhaut ok ist. Das jeweils bei beiden Augen.
Seine Hornhaut war ok, es ist eine Bindehautentzündung gewesen. Dann wurde er abgetastet und dabei wurde erkannt das sein Hals ganz dick ist.
Dann gab's erstmal die Salbe für die Augen und die Anordnung Hund wärmen und ruhe halten.
Seine Bindehautentzündung ist mittlerweile auch schon wieder auskuriert zum Glück.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ne Spaltlampe sieht etwas anders aus als ne Taschenlampe. Und es werden so neongrüne Augentropfen vorher gegeben.
-
Ne Spaltlampe sieht etwas anders aus als ne Taschenlampe. Und es werden so neongrüne Augentropfen vorher gegeben.
Ah ok. Nein dann war es definitiv keine spaltlampe die bei meinem Hund zum Einsatz kam.
-
hab jetzt auch nicht alle Seiten gelesen.
Frage mich nur im Moment was eine komplette Blutuntersuchung vom Menschen kostet im Vergleich zum Hund.
Laborkosten sollten gleich sein? Oder ist es komplizierter ein Tierblut zu analysieren? Klar beim TA beim Abnehmen gibts einen unterschied zum Menschenarzt. Aber beim Labor? Aber vielleicht gibts da auch keinen preislichen Unterschied. Habe keine Ahnung was es beim Menschen kostet
Hundefrisör klar hört es sich erstmal teuer an, aber wenn man sieht wie lange die beschäftigt sind und auch mit den Frisörpreisen für Menschen vergleicht passt es im Verhältnis.
Ja ich vergleiche gerne was würde es mich kosten und was kostet es beim Hund.
-
Mir hat heute jemand erzählt ihr Tierarzt hat gesagt er könne frei entscheiden ob er die neuen Sätze nimmt oder nicht. Äh… (in diesem Fall glaub ich dass er ihr das billiger macht weil sie nicht so viel Kohle hat, er drückt ihr auch ab und an die Medikamente umsonst in die Hand. Wenn er das öfter macht ist er bald pleite)
Morgen gibts die nächste Librela Spritze, mal gucken wieviel mich das mehr kostet.
-
-
Der TA konnte schon immer entscheiden ob er mit dem 1-fachen oder dem 3-fachen Satz abrechnet. Daran hat sich auch nix geaendert (nur im Notdienst etwas).
Aber wenn die neue GOT sagt Handlung abc kostet z.B. 18,37 Euro im 1-fachen Satz, dann muss der TA auch mind. 18,37 Euro abrechnen (oder eben 36,74 Euro oder 55,11 Euro). Er kann/darf fuer exakt diese Handlung keine 10 Euro berechnen (und auch keine 100 Euro).
-
hab jetzt auch nicht alle Seiten gelesen.
Frage mich nur im Moment was eine komplette Blutuntersuchung vom Menschen kostet im Vergleich zum Hund.
Laborkosten sollten gleich sein? Oder ist es komplizierter ein Tierblut zu analysieren? Klar beim TA beim Abnehmen gibts einen unterschied zum Menschenarzt. Aber beim Labor? Aber vielleicht gibts da auch keinen preislichen Unterschied. Habe keine Ahnung was es beim Menschen kostet
Hundefrisör klar hört es sich erstmal teuer an, aber wenn man sieht wie lange die beschäftigt sind und auch mit den Frisörpreisen für Menschen vergleicht passt es im Verhältnis.
Ja ich vergleiche gerne was würde es mich kosten und was kostet es beim Hund.
Ich habe Anfang des Jahres eine Blutuntersuchung bei mir machen lassen. Ein großes Blutbild. Laborkosten lagen bei rund 300 Euro plus 50 Euro für die Untersuchung (Blutabnahme, Organultraschall, Abhören, Abtasten).
-
Soweit ich weiß, muss er auch nicht genau den 2 oder 3-fachen Satz nehmen, 1.6 z. B. würde auch gehen und es muss wohl auch nicht immer jeder Posten den gleichen Satz haben, also innerhalb dieser 1 - 4 fach Grenze ist der TA wohk recht frei (wenn er es entsprechend begründen kann)
-
Ich gehe zu zwei Tierärztinnen (wenn nicht Klinik nötig ist). Zu einer gehe ich immer mit den Tierschutz-Pflegehunden, dann rechnet sie den 0,8 fachen Satz als Sonderregelung für Tierschutzhunde. Für meine eigenen bezahle ich dort den 1,5 fachen Satz. Die Tierärztin hier im Ort berechnet 1,75. Manches wird anscheinend immer mit 1 abgerechnet, jedenfalls habe ich es so in allen Fällen bei beiden Ärztinnen auf der Rechnung.
-
Soweit ich weiß, muss er auch nicht genau den 2 oder 3-fachen Satz nehmen, 1.6 z. B. würde auch gehen und es muss wohl auch nicht immer jeder Posten den gleichen Satz haben, also innerhalb dieser 1 - 4 fach Grenze ist der TA wohk recht frei (wenn er es entsprechend begründen kann)
Ja ich glaub auch. Ausser eben der 4-fache Satz - der darf mAn ausschliesslich im Notdienst genommen werden (da ist dann auch der 1-fache Satz verboten).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!