BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an

  • ich war Freitag mit Kira beim TA.

    Sie hat mehrfach gebrochen und es ging Ihr nicht gut u sie hatte Bauchschmerzen.

    Sie wurde untersucht hat 1 Spritze gegen Übelkeit und 1 Spritze gegen die Schmerzen bekommen.

    Zusätzlich habe ein Aufbau Mittel für Magen/ Darm.


    Waren insgesamt 79€, davon ca 19 € für das Aufbau Mittel.

  • Unsere Klinik rechnet nicht direkt ab. Sie sagen es gibt so viel unterschiedliche Verträge, auch innerhalb einer Versicherungsgesellschaft, sie können nicht bei jedem Hund überprüfen was denn nun versichert ist und was nicht, und bleiben dann doch auf einem Teil der Kosten sitzen.

    Kann ich verstehen, ist ja nicht wie bei Krankenkassen für Menschen die einheitlich Behandlungen übernehmen.

  • Unsere Klinik rechnet nicht direkt ab. Sie sagen es gibt so viel unterschiedliche Verträge, auch innerhalb einer Versicherungsgesellschaft, sie können nicht bei jedem Hund überprüfen was denn nun versichert ist und was nicht, und bleiben dann doch auf einem Teil der Kosten sitzen.

    Kann ich verstehen, ist ja nicht wie bei Krankenkassen für Menschen die einheitlich Behandlungen übernehmen.

    Wir haben in unserem Kleintierzentrum die Versicherungspolicen beider Hunde hinterlegt. Die rechnen dann mit der Agila direkt ab und was von der Agila nicht übernommen wird (z.B. die Hyhienepauschale oder Nahrungsergänzungsmittel), darüber bekomme ich dann vom Kleintierzentrum eine Rechnung. Ich finde das sehr angenehm und bin froh, dass die das so machen. Ich meine aber, dass die das nicht mit jeder Versicherung machen

  • Was mich an der ganzen Sache ärgert (steigende ta kosten, Versicherungen) ist, dass Leute, die wissen, dass sie hohe ta kosten nur schwer tragen können, eine Versicherung abschließen und dann das Geld trotzdem irgendwie erstmal vorstrecken müssen 😩

    Ich kann die Denkweise schon verstehen. Aber lass mal die Versicherung irgendwas aus der Rechnung nicht übernehmen. Dann hat man wieder mehr Verwaltungsaufwand, da man zum einen mit der Versicherung telefonieren muss, zusätzl. mit dem TH, dass Posten nicht übernommen werden...am Ende werden über ggf geringfügige Beträge Rechnungen an den TH verschickt, diese werden dann ewig nicht oder gleich gar nicht bezahlt, weil man hat ja eine Versicherung...usw usw. Alles schon zu Genüge vorkommen und deswegen u.a. ein Grund weshalb so gut wie keine Praxis/Klinik direkt abrechnet.

  • Zur Barmenia: Wir haben für unseren Welpen dort zum 1.11. eine Krankenversicherung abgeschlossen. Der Berater (rief paar Minuten nach Anfrage an) erklärte, dass es dort aktuell mit der Erstattung etwas länger dauere, weil wohl Ende des Jahres immer mehr zu tun ist. Das läge daran, dass man bei manchen Tarifen etwas zuzahlen muss und entscheiden kann, ob man die Rechnungen gesammelt einreicht (= einmal Zuzahlung) oder jeweils direkt nach der Behandlung (= jedes mal Zuzahlung). Da viele die Rechnungen sammeln, staue sich das zum Ende des Jahres und die Rückerstattung könne ein paar Wochen dauern.

  • Zur Barmenia: Wir haben für unseren Welpen dort zum 1.11. eine Krankenversicherung abgeschlossen. Der Berater (rief paar Minuten nach Anfrage an) erklärte, dass es dort aktuell mit der Erstattung etwas länger dauere, weil wohl Ende des Jahres immer mehr zu tun ist. Das läge daran, dass man bei manchen Tarifen etwas zuzahlen muss und entscheiden kann, ob man die Rechnungen gesammelt einreicht (= einmal Zuzahlung) oder jeweils direkt nach der Behandlung (= jedes mal Zuzahlung). Da viele die Rechnungen sammeln, staue sich das zum Ende des Jahres und die Rückerstattung könne ein paar Wochen dauern.

    Das hat nichts mit Ende des Jahres zu tun….

    Ich hab die Rechnung vom Kater im März eingereicht und 6 Wochen gewartet… die von Antonio war glaub ich im August , da hab ich 8 Wochen gewartet

  • Für sowas braucht man dann zumindest einen Dispo bei der Bank, das haben ja die meisten und der kann ja dann nach Auszahlung wieder ausgeglichen werde.


    Ich habe noch einen alten Petplanvertrag wo der Selbstbehalt 20€ pro Einreichung ist, so dass man einen Anreiz hat zu sammeln und nicht alles einzeln einzureichen.

    Ich nehme z. B. das Tierarztgeld vom ganz normalen Girokonto oder Tagesgeldkonto bei höheren Summen, reiche nur einmal im Jahr ein und fülle dann wieder auf. Für mich ist das besser als Direktabrechnung.

  • Nein, auch einen Dispon haben sie leider nicht…. Nicht mal nen normales deutsches Konto 🤷‍♀️ sie kommen wie gesagt aus der Ukraine, aber das ist ja nun auch egal. Gina wurde operiert und ihr geht es wieder gut ☺️

  • Zur Barmenia: Wir haben für unseren Welpen dort zum 1.11. eine Krankenversicherung abgeschlossen. Der Berater (rief paar Minuten nach Anfrage an) erklärte, dass es dort aktuell mit der Erstattung etwas länger dauere, weil wohl Ende des Jahres immer mehr zu tun ist. Das läge daran, dass man bei manchen Tarifen etwas zuzahlen muss und entscheiden kann, ob man die Rechnungen gesammelt einreicht (= einmal Zuzahlung) oder jeweils direkt nach der Behandlung (= jedes mal Zuzahlung). Da viele die Rechnungen sammeln, staue sich das zum Ende des Jahres und die Rückerstattung könne ein paar Wochen dauern.

    Die Barmenia kriegt das auch bei anderen Versicherungen nicht hin schneller zu zahlen. Ich habe meine Gewerbehaftpflichtversicherung dort und mein Schadensfall wurde auch erst nach 6-8 Wochen erstattet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!