BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an

  • Also ich habe fast jede Rechnung gesammelt und kann daher gut vergleichen. Und mir ist aufgefallen, dass ich jetzt deutlich mehr zahle. Nicht weil, die einzelne Position so viel teurer geworden ist, sondern weil auf einmal jede Kleinigkeit beim Haustierarzt drauf steht. Das hatte ich vorher nur bei Kliniken.


    Ich verstehe, dass alles teurer wird und die Ärzte auch leben müssen, aber vorher war das wie bei einer Autoreperatur, man hatte Preisspannen von bis, es gab in unserer Region Unterschiede zwischen Stadt und Land/Haustierarzt und Klinik und ich hatte öfters Pakete auf der Rechnung stehen. Da stand dann nur großes oder kleines Blutbild. Ultraschall allgemein. Oder nur Otitis-Behandlung und angewandte Medikamente. Jetzt wird alles aufgedröselt. Blutabnahme, Materialverbrauch, wie viele Werte getestet wurden und auch auf einmal wird zwischen einseitiger Otitis und beidseitiger unterschieden, Ultraschall wird auch irgendwie pro Organ berechnet. Jedenfalls musste ich nur für Ultraschall eines Organs jetzt fast so viel zahlen wie vor einem Jahr für das Schallen aller Bauchorgane.


    In irgendeinem vorherigen Beitrag habe ich gelesen, dass die Ärzte sich an die neue GOT halten und jetzt jede Position einzeln abrechnen müssen, andernfalls sich strafbar machen. Stimmt das wirklich?

  • Allg. Untersuchung hast Du eigentlich im Grunde schon, sobald der TA den Hund um die Ecke kommen sieht - dazu gehört m.W. auch die Einschätzung, wie das Tier drauf ist (z.B. apathisch, humpeln, glanzloses Fell)

    Also ist das jetzt so eine Art Mindestgebühr mit der man immer rechnen muss, wenn man zum TA geht? Dann werden kleine Sachen wie Analdrüsen entleeren ja richtig teuer.


    Früher habe ich nur um die 10 bezahlt.


    Da wurde gefragt, weswegen ich komme und wenn ich gesagt habe, einmal Popo ausdrücken, wurde nur gefragt, ob sonst alles ok ist und habe ich ja gesagt, wurde der Hund nicht untersucht, sondern einfach nur die Drüsen entleert.


    Und jetzt muss ich in so einem Fall zukünftig immer mit der Untersuchungs-/Beratunsggebühr rechnen? Dann wäre man ja bei ca. 40 Euro nur fürs Analadrüsen entleeren.

  • Ich persönlich finde, dass sowas wie Krallenschneiden und Analdrüsen entleeren durchaus ein Hundefriseur übernehmen kann und man damit nicht in der Arztpraxis aufschlagen muss. Dann gibt's auch keinen Posten Allgemeinuntersuchung.

  • Ich persönlich finde, dass sowas wie Krallenschneiden und Analdrüsen entleeren durchaus ein Hundefriseur übernehmen kann und man damit nicht in der Arztpraxis aufschlagen muss. Dann gibt's auch keinen Posten Allgemeinuntersuchung.

    Da kriegt man aber in der Regel (zumindest bei guten) keinen kurzfristigen Termin. Ich bin, wenn sowas anstand auch meist zum Tierarzt. Da wurde es dann von einer TFA übernommen.

  • Also sowas wie Krallen schneiden dauert keine 5min und das macht in der Regel jemand zwischendurch, wenn man vorher kurz anruft. So kenne ich das. Da muss man nicht 2 Monate auf einen Termin warten. Es ist auch keine medizinische Behandlung.

    Wenn sowieso was ansteht, dann bezahlt man die die Erstuntersuchung doch, dann macht es keinen Unterschied. Wenn ich nur für sowas zum Tierarzt gehe, habe ich 1. den Preis dafür und 2. Das schlechte Gewissen, wegen so einer Nichtigkeit den Tierarzt zu blockieren.

    War nur ein Tipp, ein Friseur macht das auch täglich xmal und gehört zur regulären Pflege dazu zu sehen, ob der Hund dicke Analdrüsen hat, und diese zu entleeren. Krallen schneiden, Ohren putzen sowieso.

  • Das ist nicht jetzt erst so, das war "schon immer" so. Vielleicht hat Dein TA das jetzt erst entdeckt?

    Deshalb ist es eine gute Idee, wenn Du mal nur ein Medikament abholen willst, den Hund nicht mitzunehmen.

  • Ich finde es immer spannend zu sehen, wir alle leben in Deutschland und wie unterschiedlich es dann doch sein kann.


    Ich habe schon mehrere Hundefriseure kennengelernt und da macht keiner Analdrüsen entleeren. Krallen schneiden ja, aber auch da stellen sie sich gerne mal an. Ohrenzupfen machen alle.


    Und bzgl. der Analdrüsenentleerung beim TA. Auch da habe ich schon mehrere aufgesucht, eben weil es der Frisör nicht tut und ich es einfach nicht hinbekomme. Nie wurde eine Untersuchungsgebühr behoben, wenn ich wirklich nur zum Entleeren da war.

    Deshalb ist es eine gute Idee, wenn Du mal nur ein Medikament abholen willst, den Hund nicht mitzunehmen.

    Danke für den Tipp.


    Gibt es noch weitere Möglichkeiten zu sparen?

  • Rechnungen kontrollieren, klar ansagen, was Du gemacht haben willst und nach Kostenvoranschlag fragen.


    Tatsächlich mache ich nichts von alledem, bin aber auch nur beim TA, wenn was los ist, d.h. keine Vorsorgeuntersuchungen usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!