BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an
-
-
Die TÄ kennt mich, aber den Hund nicht. Wie gesagt, es macht schon Sinn, aber ich wäre da selber nie drauf gekommen, das überhaupt zu machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine TÄ hat letztens 5,28€ zum Auslesen vom Mikrochip bekommen. Habe noch nicht einmal danach gefragt, sondern habe ihr nur den Heimtierpass gegeben um den nächsten Impftermin rauszufinden. Ich denke mal sie ist dazu verpflichtet, auch zu schauen, ob der Pass wirklich zum Hund gehört?
Das wäre schon krass, wenn jetzt bei jeder Impfe der Chip noch mit ausgelesen werden würde. Kannte dich der Arzt denn?
Unser Tierarzt kennt mich seit rund 15 Jahren und die Hunde sogar auf Anhieb namentlich. Dennoch wird seit jeher vor jeder Tollwutimpfung der Chip ausgelesen.
-
Das haben bis auf 1x für die ZZL in 30 Jahren Hundehaltung noch keine Tierärzte hier gemacht.
-
Das Auslesen des Chips dient auch der Kontrolle, ob er überhaupt noch funktioniert. Macht man eben beim Impfen alle 3 Jahre. Will man sich echt beschweren dann 5Euro zu bezahlen...
Bei meiner Hündin ist der Chip irgendwann "verschwunden" bzw ausgefallen. Ich habe als Züchter selbst ein Chiplesegerät und trotzdem checkt der Tierarzt den ab und zu ab.... Wegen 5 Euro mehr auf einer Rechnung mache ich da kein Theater. Mir geht's eher um die großen Summen.. Wenn eine Augenuntersuchung zB statt 80 plötzlich 140Euro kosten soll und ich da mit 3 Hunden 1x im Jahr hin muss...
-
Soderle, wir hatten heute Lilly zum ersten altersbedingten Checkup mit geriatrischem Blutbild. Mit der Untersuchung und einem Teil der Blutwerte Inhouse sind rund 69 Euro fällig geworden zuzüglich Mehrwertsteuer von 19%, also knapp 83 Euro. Die vom externen Labor bestimmten Werte und die für diese Untersuchungen kommen noch, das Labor bezahlen wir direkt.
Ich finde die Rechnung ziemlich erfreulich, wenn sich beim Labor seit März nicht massiv was getan hat, dann bleibt die auch im Rahmen. Hätte mehr erwartet.
Das Schönste ist allerdings, dass Lilly (mit bisherigen Erkenntnissen) ein Topzustand bescheinigt wurde
-
-
Logisch finde ich, dass nach einer OP z. B. bei der Kontrolle am nächsten Tag auch eine allgemeine Untersuchung gemacht (und abgerechnet) wird.
Österreicherin hier, aber bei mir war es so, dass ich für die Nachkontrollen nach der Kreuzbandriss+PL-OP nichts extra bezahlen musste. Mir wurde gesagt, das sei inkludiert in das, was ich für die OP gezahlt hatte. Wir mussten da auch wirklich mehrmals hin um kontrollieren zu lassen.
Bezahlt habe ich dann erst wieder was, als mehrere Wochen nach der OP der eingesetzte Pin rauskam. Das war dann wieder ein kleiner Eingriff, der unter Narkose stattfinden musste.
-
Ich habe die neue GOT am Dienstag auch mal "getestet". Yoshi hatte Bauchweh und Übelkeit (Grasfressen)...
Allgemeine Untersuchung = 34,01
2 Injektionen =. 38,84
Entgelt f. Verbrauchsmaterialien = 4,32
+ USt = 14,67
Gesamt = 91,84
Finde ich schon happig für so eine "Kleinigkeit" wenn es hochkommt, waren wir 5 Minuten im Behandlungszimmer.
Ich bin "froh", dass ich neben Yoshi keine weiteren Tiere mehr habe. Wenn ich an die Zeit denke, als ich noch einen Hund, 2 Katzen und 2 Kaninchen hatte... Benny und die Katzen waren irgendwann alle gleichzeitig alt und hatten ihre Erkrankungen und die Kaninchen sahen den Tierarzt leider auch öfter, als mir lieb war... "gerne" auch im Notdienst. Da würde ich bei den jetzigen Preisen wohl nur noch für die Tiere arbeiten gehen... Falls das überhaupt reichen würde.
-
Vielleicht bin ich anders, aber ich erwarte das der Hund mal kurz allgemein untersucht wird.
Macht meine TA auch immer. Und nicht nur so husch, husch, sondern ordentlich.
-
Vielleicht bin ich anders, aber ich erwarte das der Hund mal kurz allgemein untersucht wird.
Macht meine TA auch immer. Und nicht nur so husch, husch, sondern ordentlich.
Gehört bei unserer TA auch absolut zum Standard. Ohren anschauen, Zähne anschauen, Abtasten und Abhören. ich hatte noch keinen Besuch im Behandlungszimmer wo das nicht stattfand und finde das auch gut so.
-
Meine TÄ hat letztens 5,28€ zum Auslesen vom Mikrochip bekommen. Habe noch nicht einmal danach gefragt, sondern habe ihr nur den Heimtierpass gegeben um den nächsten Impftermin rauszufinden. Ich denke mal sie ist dazu verpflichtet, auch zu schauen, ob der Pass wirklich zum Hund gehört?
Unser Tierarzt hat vor 4 Jahren fürs Auslesen vom Chip 7 Euro auf die Rechnung geschrieben. Fand ich etwas viel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!