BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an

  • Wir haben in der tierklinik Montag Abend nach 20 Uhr als Notfall 211 Euro bezahlt.

    50 Euro notdienstgebühr, 34 Euro davon MWSt. Fand ich jetzt in Ordnung. (Waren halt sehr teure Lebkuchen) 😬😬

  • Wir waren heute auch beim regulären Termin (Librela, Ohrenentzündung, dazu noch Vorbereitung für Silvester). Ich habe 190 Euro bezahlt und mit mehr gerechnet.


    Die Medikamente sind größtenteils im Preis geblieben, die Preissteigerungen für die Folgeuntersuchung, Injektion, etc. sind moderat, wobei das auch vorher nicht die Positionen waren, die die Summe nach oben getrieben hat.

  • Wir waren heute zum setzen des Jahres-Kastrationschips und haben dafür 224,18 bezahlt. Allgemeine Untersuchung (Hund mit dem Stethoskop abhören, Temperatur messen, Zähne Augen und Ohren anschauen, abtasten von Bauch und Hoden) inklusive Beratung liegt mit 30€ um 10€ teurer als vorher.


    Ich habe mit der Arzthelferin gesprochen über die Entwicklung und sie meinte, dass das Röntgen zum Beispiel günstiger geworden ist. Eine Kastration aber wiederum teurer. Diese liegt in unserer Praxis nun zwischen 450 und 550€, je nach Größe des Hundes.


    Ich bin fein damit, hätte mir den heutigen Besuch und die Kastration deutlich preisintensiver vorgestellt.

  • Kuno wurde heute gegen Lepto und Zwingerhusten geimpft. Es wurde eine Untersuchung, das Auslesen des Chips, Impfstoff, Injektion und Eintrag in den Impfpass auf der Rechnung als Einzelposten aufgelistet. In Summe hat es 56,20 € + Mwst. gekostet.


    Fynn hatte die gleichen Impfungen im April. Da stand nur ein Posten „Impfung“ auf der Rechnung für 52,10 € + Mwst. Also ein Aufschlag von 4,10 € zzgl. Mehrwertsteuer. Das hatte ich mir tatsächlich teurer vorgestellt.

  • Ich war ja jetzt 4x innerhalb einer Woche mit Benny in der TK.....und wenn ich da an die normalen Untersuchungen, Medikamente, Blutbild in der TK direkt, BB mit Reiseprofil im Fremdlabor, US, Röntgen und Endoskopie denke .......ich bin ehrlich....ich hab auch mit mehr gerechnet als es war.


    Habe mich aber auch mit der TÄ drüber unterhalten.....weniger Patienten kommen imMoment nicht aber das "Entsetzen" beim Bezahlen ist wohl schon größer. Sie empfiehlt schon eine KV für Tiere bei den neuen Preisen. Ich glaub ich such mal alte Rechnungen raus und versuche Vergleiche zu ziehen....sofern möglich....nur aus Interesse.


    Beim Verlassen der TK hat sich eine Dame über die Preise aufgeregt....ich hab dann erklärt dass die Gebührenanpassung auf anderer Leute Beet gewachsen ist.....den Rest mag ich nicht wieder geben......


    Aber bei den KV für die Tiere muss man anscheinend auch zweimal hin schauen als was bestimmte Untersuchungen eingestuft werden und dann nur ein kleinerer Teil gezahlt wird...hab ich heute abend beim Friseurtermin gelernt =)


    LG

    Bine mit Benny

  • Da wird auf jeden Fall mehr als der einfache Satz abgerechnet.

    Die reine Kastration kostet im einfachen Satz unter 200 Euro, Inhalationsnarkose müsste jetzt um die 100 Euro liegen. Plus Kleinkram landet man vielleicht bei ca 400 Euro. Da kommt dann noch die Mwst drauf. Alles in allem dürfte man dann bei ca 500 Euro liegen, vielleicht 50 Euro mehr.

    Ich hab mich mal durch die neue GOT gewühlt, im einfachen Satz sind die Preise wirklich gar nicht so exorbitant hoch. Aber viele TÄ rechen wohl grundsätzlich höher ab, da haut das dann natürlich rein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!