BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an

  • Ich hab es jetzt ganz aktuell, am Dienstag hat eine Bekannte ihren Hund kastrieren lassen und ich hab dann mal neugierig nachgefragt. Sie hat 550 Euro bezahlt, vor der neuen GOT wären es 330 gewesen, das ist dann natürlich schon ne hausnummer

  • Ysabella ich wohne nicht in München oder Hamburg, sondern in einer mittelgroßen Studentenstadt, wo drum herum gar nichts ist :ka: Mir ist das egal, ich reiche OPs beide er Versicherung ein und dann ist es mir egal ob 300 oder 800euro...

  • Man muss aber bei Kastration auch Rüde und Hündin unterscheiden! Hündin ist doch meines Wissens deutlich aufwendiger und damit auch teurer.


    In meinem Fall geht es um einen Herren, wo nur die Eier ab müssen 😅

  • Ist in Österreich auch eine Anpassung vorgesehen? Weiß das jemand?


    Und ob die Krankenversicherungen im Preis so bleiben können wie sie jetzt im Moment sind? Ich zweifle sehr daran. Gestiegene Behandlungskosten müssen doch eigentlich eine Beitragserhöhung zur Folge haben.

  • Wir haben Anfang März für die (kurzfristige) Kastration wegen akuter Gebärmutterentzündung bei unserer 7-jährigen Grosspudelin (26kg) mit Krampfanfällen (also extra Überwachung) 850€ bezahlt, für „alles raus“ aber ohne Nachsorge. Und das in einer großen, auch als eher teuer geltenden Praxis.

  • Hunde wissen ja, wann Tierarztbesuche doof sind und ich habe das jetzt auch mal getestet.

    Gründliche Untersuchung mit Ursachenforschung

    Inhouse Labor Blut + Urin

    Röntgen

    Kleiner Eingriff mit örtlicher Betäubung

    Medikamente


    360€ in ehemaliger Tierklinik. Ganz ehrlich, da hätte ich schon vor der Erhöhung mit mehr gerechnet :gott:

    Granen kommen aus der Hölle, dafür war das fast Wunderheilung.

  • Dem Lenchen wurde heute in einer kleinen OP ein persistierender Milchzahn entfernt. Ein Zweiter Milchzahn war auch noch da. Um zu schauen, ob der auch heraus muss, wurde geröntgt, um zu schauen, ob überhaupt ein bleibender Zahn darunter kommt, was nicht der Fall war. Der zweite Milchzahn ist also geblieben.

    Kosten: 519 Euro.

    Ich habe keine Ahnung, was es vor der Anpassung der GOT gekostet hätte, aber ich bin froh, dass das Kleinteil versichert ist.

  • Dem Lenchen wurde heute in einer kleinen OP ein persistierender Milchzahn entfernt. Ein Zweiter Milchzahn war auch noch da. Um zu schauen, ob der auch heraus muss, wurde geröntgt, um zu schauen, ob überhaupt ein bleibender Zahn darunter kommt, was nicht der Fall war. Der zweite Milchzahn ist also geblieben.

    Kosten: 519 Euro.

    Ich habe keine Ahnung, was es vor der Anpassung der GOT gekostet hätte, aber ich bin froh, dass das Kleinteil versichert ist.

    Wir haben Anfang 2021 416 € bezahlt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!