BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an
-
-
Ich persönlich habe wenig Verständnis dafür das diese Gebühr für mobile TÄe zwingend anfällt die ja ausschließlich Hausbesuche machen. Wie gesagt, hatte mit einigen TÄen Kontakt die deshalb riesige Existenzängste hatten da ihnen klar ist das viele Leute dann nicht mehr bereit sind aus bequemlichkeit den TA nach Hause kommen zu lassen. Einen "normalen" TA mit Praxis der ab und an mal Hausbesuche macht betrifft das ja eher weniger.
Mich persönlich betrifft das gar nicht. Ich habe keinen mobilen TA und wenn bei mir ein Tier eingeschläfert werden muss wofür ich den TA gerne zuhause habe dann zahle ich die Gebühr logischerweise auch. Darum gehts gar nicht. Mir ging es eher um diese Existenzängste der ausschließlich mobilen Kleintierärzte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mir ging es eher um diese Existenzängste der ausschließlich mobilen Kleintierärzte.
Ja, so hatte ich dich auch verstanden.
Genau das finde ich fatal, gerade auch weil du ja als (einen) Beweggrund für das Nutzen dieses Hausbesuchs-Service die Bequemlichkeit der Patientenbesitzer nennst.
Genau das finde ich ja auch so zum
, weil ich diese Einstellung: "Bitte unbedingt bequem, aber es darf natürlich nix kosten!" so schrecklich finde, weil sie gerade die mobilen Tierärzte in die Bedrouille bringt, sich für eine vernünftige Bezahlung auch noch verteidigen zu müssen ...
Das hat für mich so ein Geschmäckle von "Bittsteller", bei einem hochqualifizierten Dienstleister, der seinen Job auch noch mit Leib und Seele und Liebe zum Patienten macht.
Verstehst du, wie ich das meine?
Es ist nicht die notwendige Erhöhung, die da kritisiert werden sollte, sondern - zumindest für mein Empfinden - eher die Einstellung der Tierhalter, die bitte hervorragende Leistung zu einem Schleuderpreis bekommen wollen.
-
Es geht doch nicht darum, dass man anständige Bezahlung, doof findet.
Ich finde Hausbesuchspauschale plus Wegegeld plus Bezahlung der Arbeit einfach nicht mehr rechtfertigbar.
Warum darf man Wegegeld teilen, aber Hausbesuchspauschale nicht? Warum macht es einen Unterschied, ob ich 3 Hunde habe und die auf einmal impfen lasse oder ob ich mich mit meinen Nachbarn zusammen tue und 3 Hunde bei mir im Wohnzimmer impfen lasse?
Dokumentation kann es nicht sein, die wird extra abgerechnet.
Warum gibt es keine Gebäudepauschale, wenn ich vor Ort bin? Die mobile Praxis spart sich ja auch Miete, Strom und weiß der Geier.
Ja, ich bin für anständige Arbeitsbedingungen, wertschätzenden Umgang und faire Bezahlung. Trotzdem kann ich manche Punkte der neuen GOT kritisch sehen. So funktioniert diskutieren. Nur weil man nicht alles gut findet, findet man auch nicht alles schlecht.
-
Verstehst du, wie ich das meine?
Ich verstehe grundsätzlich gesehen schon wie du das meinst, sehe das in dem Fall der Mobilen Tierärzte aber tatsächlich anders.
Ich finde diese Gebühr in dem Fall einfach unangebracht. Der Tierarzt kann mir ja gar nichts anderes anbieten außer nach Hause zu kommen. Wenn ich genau diesen Tierarzt haben möchte, weil ich ihn fachlich und menschlich so toll finde, kann ich ja nicht wählen ob ich in die Praxis gehe oder ihn nach Hause kommen lasse. Mir geht es da einfach ums Prinzip dahinter. Das hat auch nichts damit zu tun dass ich ein Tierarzt nicht anständig bezahlen möchte. Er hat keine Ausgaben für Praxisräume, Mobiliar vor Ort, meist haben sie auch keine Angestellte beziehungsweise zumindest nicht viele. Sie sparen dort also schon Geld. wenn ich dann also zu den Fahrtkosten auch noch eine Hausbesuchsgebühr bezahlen muss, für einen Tierarzt der sowieso nur Hausbesuche machen kann, finde ich das einfach unangebracht. Da kann der Tierarzt auch nichts dafür, das ist jetzt halt die Vorgabe. Gut finden muss ich es trotzdem nicht. Und es betrifft mich nicht mal da ich eine normale Haustierarztpraxis habe. ich finde es nur einfach unlogisch und unverständlich. Und damit stehe ich nicht alleine da, selbst die mobilen Tierärzte im Umkreis (hier kann ich natürlich nur für ein paar sprechen und nicht für alle! )hier kann ich natürlich nur für ein paar sprechen und nicht für alle! finden das nicht gut. diese Gebühr ergibt in diesem Zusammenhang einfach überhaupt keinen Sinn, da es für den Tierarzt kein Mehraufwand ist. Er bietet es ja ausschließlich so an. Darum geht es mir.
-
Unsere Tierärztin hat im Jänner (2023) zur Kastration zum Beispiel eine Zahnreinigung um die € 500,00 zusätzlich vorgenommen.
Nur stellvertretend zitiert, weil ich das jetzt schon öfter gehört habe. Ich dachte immer, Zahnsachen solle man nicht mit anderem Operationen verbinden, wegen des hohen Risikos durch die erhöhte Keimbelastung - habe ich das falsch im Kopf?
-
-
Unsere Tierärztin hat im Jänner (2023) zur Kastration zum Beispiel eine Zahnreinigung um die € 500,00 zusätzlich vorgenommen.
Nur stellvertretend zitiert, weil ich das jetzt schon öfter gehört habe. Ich dachte immer, Zahnsachen solle man nicht mit anderem Operationen verbinden, wegen des hohen Risikos durch die erhöhte Keimbelastung - habe ich das falsch im Kopf?
Ja, hat mir unsere Tierklinik auch so gesagt, wobei es da jeweils um Bauchraumsachen (große Kastration nach Pyo und Leberbiopsie) ging. Vielleicht passt die Kombi mit einer Rüdenkastration?
-
Bei der Hündin meiner Mama wurde eine Zahnreinigung mit der Kastra gemacht.. zählt das auch schon dazu?
-
Bei der Hündin meiner Mama wurde eine Zahnreinigung mit der Kastra gemacht.. zählt das auch schon dazu?
Ja genau darum gehts. Da wird ja Zahnstein entfernt der voller Bakterien ist.
-
Bei der Hündin meiner Mama wurde eine Zahnreinigung mit der Kastra gemacht.. zählt das auch schon dazu?
Ja genau darum gehts. Da wird ja Zahnstein entfernt der voller Bakterien ist.
Sie hat damals ein Antibiotikum bekommen nach der Kastra. Ich hab das auch noch nicht gehört das man das nicht in einem machen lassen sollte.
Bei meinem Hund wurde auch Kastra und Zahnstein gemacht. Bis dato haben wir zum Glück keine Zahnreinigung mehr gebraucht zum Glück
-
Sie hat damals ein Antibiotikum bekommen nach der Kastra.
Was eigentlich total unnötig ist, weil bei der Kastra im sterilen Raum gearbeitet wird. Sowas fördert Resistenzen.
Ich hab das auch noch nicht gehört das man das nicht in einem machen lassen sollte.
Ich wusste das auch nicht, aber Jins Züchterin (hat zusammen mit ihrem Chef Jin kastriert) hat bei meiner Frage sofort gesagt, dass das niemals zusammen gemacht wird, weil dadurch Schmutz und Keime in die - eigentlich sterile - Bauchwunde gelangen können, was natürlich die Gefahr für Komplikationen bis hin zur Blutvergiftung unnötig erhöht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!