BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an
-
-
Na so um die 350-500 (je nach Größe) waren es bisher auch bei uns.
Also ich habe vor der Erhöhung kürzlich noch 330€ für einen 22 kg Hund bezahlt (vielleicht war es sogar noch ein bisschen günstiger, müsste ich schauen). Mit Inhalationsnarkose etc. Aber vielleicht ist mein Tierarzt extrem günstig…
Oops, mit wieviel muss ich jetzt denn rechnen bei einem 10 kg Rüde für die kastration? Die war gestern innerhalb einer halben Stunde erledigt und morgen gehen wir wieder hin zur nachkontrolle und dann zahle ich auch. Habe im Vorhinein gar nicht gefragt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe im Vorhinein gar nicht gefragt.
meine Kristallkugel sagt ca 800 Euro
kannst ja mal berichten, was es gekostet hat
-
Das gute daran das das Kastriehren jetzt auch teurer wird ist denke ich das sich vielleicht mehr Leute Gedanken darüber machen ob einen Kastration jetzt wirklich medizinisch notwendig ist vielleicht dämmt das ja diese ganze spaskastrihrerei so ein wenig ein.
-
I'm
Das gute daran das das Kastriehren jetzt auch teurer wird ist denke ich das sich vielleicht mehr Leute Gedanken darüber machen ob einen Kastration jetzt wirklich medizinisch notwendig ist vielleicht dämmt das ja diese ganze spaskastrihrerei so ein wenig ein.
Ja also besonders bei den Katzen wird es endlich Mal Zeit, dass die Leute über die Notwendigkeit einer Kastra nachdenken
-
Oder es gibt noch mehr Ups-Würfe, weil kastrieren teuer ist und man mit den vermeintlichen Welpen noch ein nettes Taschengeld verdienen kann ...
-
-
Ok ich geb Teich bezog mich mit den Gedanken rein auf Hunde.
-
Also ich habe vor der Erhöhung kürzlich noch 330€ für einen 22 kg Hund bezahlt (vielleicht war es sogar noch ein bisschen günstiger, müsste ich schauen). Mit Inhalationsnarkose etc. Aber vielleicht ist mein Tierarzt extrem günstig…
Oops, mit wieviel muss ich jetzt denn rechnen bei einem 10 kg Rüde für die kastration? Die war gestern innerhalb einer halben Stunde erledigt und morgen gehen wir wieder hin zur nachkontrolle und dann zahle ich auch. Habe im Vorhinein gar nicht gefragt.
Die Zeit spielt da nicht so eine große Rolle. Kastration Rüde dauert nie wirklich lang.
Kommt total auf die Ausstattung deiner Praxis an und ob 1 facher Satz abgerechnet wird.
Denke auch zwischen 600-800 Euro.
-
I'm
Das gute daran das das Kastriehren jetzt auch teurer wird ist denke ich das sich vielleicht mehr Leute Gedanken darüber machen ob einen Kastration jetzt wirklich medizinisch notwendig ist vielleicht dämmt das ja diese ganze spaskastrihrerei so ein wenig ein.
Ja also besonders bei den Katzen wird es endlich Mal Zeit, dass die Leute über die Notwendigkeit einer Kastra nachdenken
Bei uns (zumindest im Stadtgebiet) ist es tatsächlich verpflichtend Freigängerkatzen zu kastrieren. Soweit ich weiß wird das allerdings leider nicht wirklich kontrolliert. Befürchte allerdings auch, dass es deutlich mehr unkastrierte Katzen (und auch Hunde) gibt dadurch. Wenn es die ich kastrierte statt erziehe Fraktion abhält ist ja gut, aber unkontrollierte Vermehrerei und tatsächliche Ups-Würfe könnten dann auch zunehmen. Mal sehen wie sich das tatsächlich entwickelt.
-
Ich muss sagen, dass mir diese Preissteigerungen schon Angst machen.
Ehrlich gesagt möchte ich für meinen Hund keine Hightech Medizin.
Da werden für mich Standards geschaffen die mitunter weder den Tier noch dem Menschen dienen.
Schon oft habe ich erlebt dass bei manch einer hoffnungslosen Diagnose noch das letzte versucht wurde. Was dem Tier einige Wochen "Leben" und dem Menschen eine Rechnung gebracht hat an der sie noch lange abbezahlen mussten....
Ich bin nicht bereit in so einem Fall monatelang von Rama-Brot zu leben, wie eine gute Bekannte von mir.
Oder das meiner Familie zuzumuten.
Nennt mich egozentrisch...
Ich habe auch nicht das Gefühl dass die Tierärzte allesamt am Hungertuch nagten bisher.
Das System krankt für mich eigentlich an den Ansprüchen die gestellt werden.
Alles was Menschen bekommen sollen die Tiere bekommen (und gern noch ein bisschen mehr. )
Zahnstein einfach entfernen geht nicht mehr. Das muss heute mit röntgen (oder war es Ultraschall?) begleitet werden um alle Eventualitäten auszuschließen.
Bei Magen-Darm reicht ein Abtasten, Abhören nicht mehr.
Läuft der Hund "unrund" muss er zum Physio...(da war ich seit ewiger Zeit nicht mehr)
Usw...
Dass ich das so empfinde liegt vielleicht an meinem Alter und dass ich vom Bauernhof komme.
Kein Tier sollte leiden, Schmerzen haben.
Aber Menschen sollten auch noch ein Tier haben dürfen, sich an ihm erfreuen dürfen, ohne reich zu sein.
So wie ich das jetzt empfinde wird das Tier noch viel mehr ein "Luxus" werden.
Ich denke, dass wir nach Maya keinen Hund mehr haben werden. Und ich kenne auch einige andere die schon ähnliches gesagt haben.
Ich empfinde das als furchtbare Verlust, weil dann gerade viele Menschen die sonst nicht viel haben, vieles wegbricht...
man darf nicht vergessen dass da jetzt auch die Versicherungen ordentlich dran verdienen und je mehr die Angst geschürt wird desto mehr Versicherungskunden
Dieser Zusammenhang macht mich richtig wütend. Das ist eine echte win-win-Geschichte. Je teurer die Behandlungen, desdo mehr Versicherungskunden, dedo höher die Ansprüche, desdo teurer die Behandlungen....
Ich müsste für meinen kleinen Hund im billigsten Fall 70 € im Monat für die KV bezahlen... Macht im Jahr 840€...
Und was mich auch sehr stutzig macht, wie aggressiv (auch hier im Forum) die Versicherungen beworben werden. Von Tierärzt*inen... (Nicht von allen!)
Ein Schelm....
-
Ich hätte gern eine Versicherung die nicht den ganzen Kleinkram übernimmt. Wenn für jeden Versicherten jede Impfung etc. bezahlt wird steigen die Beiträge noch mehr - ich hätte gerne was nur für höhere Ausgaben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!