BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an
-
-
Wie furchtbar. Und sowas nennt sich Tierarzt … Gute Reise Ben 🩵
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das tut mir sehr leid. Was für ein riesen *****
Gute Reise Ben.
Lg
Sacco -
es war eine Sammelprobe und davon wurde dann ein schnelltest in der Praxis gemacht. Der ist natürlich auch teurer als der normale Giardien Test im Labor.
Nicht unbedingt. Ich hatte vor 3 Wochen auch einen in meiner Praxis machen lassen und gerade mal nachgeguckt. Der war nur 10,54€ plus MWST
Und die Probe dafür muß nicht bearbeitet werden? Bei uns ist der Test schon so günstig wie möglich, und liegt dennoch bei um die 50 €....
Er wollte aber nicht vorbei kommen, wir mussten mit dem armen Ben zu ihm in die Praxis.
Also haben meine Schwester (war eigentlich ihr Hund, aber er lebte meistens bei mir)
Und ich Ben ins Auto geladen und sind hin.
Wir waren 8.50uhr in der Praxis (9uhr hätte er normal geöffnet)
Ok, manche legen das auch echt eng aus.... also, unsere Praxis macht auch keine Hausbesuche - dazu muß man eben auch die Möglichkeit haben. Das finde ich noch nicht verwerflich. Aber alles darüber hinaus sollte dann bitte im Sinne des Hundes ablaufen - den Eindruck habe ich hier tatsächlich nicht. Ich finde es zwar auch schwierig, in der Situation des Notdienst- Tierarztes zu sein (denn wenn er den Hund nicht kennt, als erstes einen Hund einzuschläfern finde ich immer eine denkbar undankbare und blöde Situation), aber das schien ja tatsächlich als einziges kein Problem darzustellen....
Fühl Dich gedrückt, ich hoffe, ihr könnt für Euch vernünftig von Eurem Senior Abschied nehmen, auch wenn der Verlauf in der Praxis so unempathisch war...
-
Er wollte aber nicht vorbei kommen, wir mussten mit dem armen Ben zu ihm in die Praxis.
Also haben meine Schwester (war eigentlich ihr Hund, aber er lebte meistens bei mir)
Und ich Ben ins Auto geladen und sind hin.
Wir waren 8.50uhr in der Praxis (9uhr hätte er normal geöffnet)
Ok, manche legen das auch echt eng aus....
Der hat das meiner Meinung nach nicht eng, sondern falsch ausgelegt.
Die besonderen Zeiten, in denen die Notdienstgebühr bezahlt werden muss sind in der GOT klar geregelt und da ist von 18-8 Uhr die Rede (Donnerstag war zumindest bei uns kein Feiertag).
Die Öffnungszeiten der Praxis haben mit der Notdienstgebühr nur dann etwas zu tun, wenn die regulären Sprechzeiten in die definierten Notdienstzeiträume fallen, dann muss sie nicht berechnet werden
Aber umgedreht sehe ich nicht auf welcher Grundlage die Gebühr außerhalb dieser Zeiten, zum Beispiel Mittwoch mittags weil die Praxis da normalerweise Pause macht oder wie hier um 8:50 abgerechnet wird. Den "Außerhalb der Sprechstunde Zuschlag" darf er wenn überhaupt über den Faktor berechnen.
Belehrt mich eines besseren, aber korrekt ist das nicht.
-
Ok, manche legen das auch echt eng aus....
Der hat das meiner Meinung nach nicht eng, sondern falsch ausgelegt.
Die besonderen Zeiten, in denen die Notdienstgebühr bezahlt werden muss sind in der GOT klar geregelt und da ist von 18-8 Uhr die Rede (Donnerstag war zumindest bei uns kein Feiertag).
Die Öffnungszeiten der Praxis haben mit der Notdienstgebühr nur dann etwas zu tun, wenn die regulären Sprechzeiten in die definierten Notdienstzeiträume fallen, dann muss sie nicht berechnet werden
Aber umgedreht sehe ich nicht auf welcher Grundlage die Gebühr außerhalb dieser Zeiten, zum Beispiel Mittwoch mittags weil die Praxis da normalerweise Pause macht oder wie hier um 8:50 abgerechnet wird. Den "Außerhalb der Sprechstunde Zuschlag" darf er wenn überhaupt über den Faktor berechnen.
Belehrt mich eines besseren, aber korrekt ist das nicht.
Seh ich auch so
ZitatDie Notdienstgebühr kann nur zu den in der GOT festgelegten Zeiten erhoben werden und nur für Leistungen, die im Rahmen eines tierärztlichen Notdienstes erbracht werden. In der GOT ist geregelt, zu welchen Zeiten die neuen Notdienstgebührensätze gelten. Täglich von 18.00 Uhr bis 08.00 Uhr des jeweils folgenden Tages (nachts), von Freitag 18.00 Uhr bis 08.00 Uhr des folgenden Montags (Wochenende) sowie von 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr eines gesetzlichen Feiertages (§ 2 Abs. 2 Nr. 1 – Nr. 3 GOT). Wenn eine Tierarztpraxis abends eine reguläre Sprechstunde bis 19.00 oder 20.00 Uhr bzw. eine reguläre Sprechstunde am Wochenende anbietet, ist das kein Notdienst!
Achtung: Sofern der 24. und 31. Dezember nicht auf einen Samstag oder Sonntag fallen, sind diese reguläre Werktage; die Notdienstgebühr kann daher erst ab 18.00 Uhr erhoben werde
https://bundestieraerztekammer.de/d.php?id=7604
Ich musste mit Fou am Mittwoch in die Notdienstsprechstunde. Die TK hatte geoeffnet, aber keine freien Termine in der nornalen Sprechstunde. Also Notdienst. Die 50 Euro wurden mWn nicht erhoben (TK war ja offen und es war..keine Ahnung..irgendwann mittags/nachmittags), aber es wird/wurde zu einem hoeheren Satz abgerechnet.
Deswegen haben wir am Do. auch mal eben 1850 Euro gezahlt..als erster Betrag. Der Rest kommt noch und am Die. bekomme ich dann auch die erste Rechnung (inkl. mit dem was Mittwoch und Do. gemacht wurde)..
-
-
Ok, manche legen das auch echt eng aus....
Der hat das meiner Meinung nach nicht eng, sondern falsch ausgelegt.
Die besonderen Zeiten, in denen die Notdienstgebühr bezahlt werden muss sind in der GOT klar geregelt und da ist von 18-8 Uhr die Rede (Donnerstag war zumindest bei uns kein Feiertag).
Die Öffnungszeiten der Praxis haben mit der Notdienstgebühr nur dann etwas zu tun, wenn die regulären Sprechzeiten in die definierten Notdienstzeiträume fallen, dann muss sie nicht berechnet werden
Aber umgedreht sehe ich nicht auf welcher Grundlage die Gebühr außerhalb dieser Zeiten, zum Beispiel Mittwoch mittags weil die Praxis da normalerweise Pause macht oder wie hier um 8:50 abgerechnet wird. Den "Außerhalb der Sprechstunde Zuschlag" darf er wenn überhaupt über den Faktor berechnen.
Belehrt mich eines besseren, aber korrekt ist das nicht.
Ok, im Grunde war das mein erster Gedanke.... dass ja um zehn vor neun eigentlich keine Notdienstgebühr abgerechnet werden dürfte.... erhöhter Satz, Störung des Praxisablaufes, ja, aber Notdienstgebühr eigentlich nicht, da bin ich komplett bei Dir. Hab es nicht ganz korrekt formuliert, das stimmt. :)
-
Euthanasie im Hausbesuch, Termin war vereinbart.
2020: 35kg Hund - 144,65 Euro
2023: 33kg Hund - 273,44 Euro
-
Aktueller Zwischenstand
+ noch 100 Euro fuer die Untersuchung auf Lungenwuermer durch Laboklin. Wann wurde Laboklin eigentlich so teuer!?
Ah und weil wir die falschen Prednitabletten bekommen haben und auch die falschen berechnet wurden, ist die Rechnung eigentlich irgendwas um die 10 Euro hoeher (tauschen die Tabletten morgen um).
-
Puh diese erste allgemeine Untersuchung mit 70€ ist aber auch sportlich
-
Das war leider die Notfallsprechstunde und daher ein hoeherer Satz.
Sie hatten keinen freien Termin (am naechsten Tag auch nicht), also sind wir in die Notfallsprechstunde (haben sie 24 Stunden).
Ich weiss nicht ob der gesamte Tag als Notdient lief oder nur bis zur stationaeren Aufnahme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!