BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an
-
-
Ich bin mir nicht mal sicher, ob diese "Hochleistungsmedizin" immer der richtige Weg ist. Nur weil etwas machbar ist, ist es noch nicht unbedingt gut
Man ist auch der Aussenwelt oder einem Forum keine Rechenschaft schuldig, man muß für sich selbst und seine Tiere den richtigen Weg finden und da ist für mich Qualität weit über Quantität.
Ich bin da ganz bei dir aber es geht eben nicht nur um "Hochleistungsmedizin" sondern auch um die alltäglichen Dinge wie Impfung, Kastration, Blutbilder, ...
Ich bin in meiner Planung ja immer unglaublich pessimistisch und habe bei beiden Hunden mal grob durchgerechnet was im schlimmsten Fall so an ungefähren monatlichen Kosten auf mich zukommt, in Bezug auf chronische Erkrankungen in Abhängigkeit vom Hundegewicht.
Das dann mit Spezialfutter und co. Ist vermutlich komplett übertrieben aber mich hat bisher noch nichts an Kosten geschockt, ich fand das alles eher unglaublich günstig, komme aber auch aus dem Reitsport.
Ich glaube halt einfach, dass der Großteil aller HH (und damit meine ich nicht die aus dem DF) sich gar keinen Kopf darüber machen, was ein Hund monatlich kostet, wenn man eben Medikamente, entsprechendes Futter und ggf. auch Physio und co. bezahlen muss. Selbst wurde ich ausgelacht, wenn ich erzählt habe was mein Hund mich monatlich kostet... und das von anderen Hundehaltern.
Da wundert mich nun gar nichts mehr...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Gegenfrage dabei ist ja immer ob man nicht damit hätte rechnen müssen, dass es jedes Jahr teurer wird?
Alles wird jedes Jahr teurer, die Kosten für den TA sind in den letzten Jahren auf gleichem Niveau geblieben... Ja, dieses Jahr ist es einfach immens, was da an Mehrkosten kommt. Aber die neue GOT war ja schon vorher in Planung.
Es wird immer Ausnahmefälle geben, bei denen es zutrifft, dass sie es einfach nicht hätten voraussehen können. Meiner Meinung nach gibt es aber eben deutlich mehr, die zu knapp kalkulieren und keinen Puffer aufbauen, falsche Prioritäten setzen, etc.
Das ist zumindest das, was ich im Bekanntenkreis so mitbekomme. Da wird. lieber das neueste iPhone gekauft, ein sündhaft teurer Vertrag abgeschlossen, das Auto geleast, weil es zwingend ein Neuwagen sein muss, ... und so ist dann recht viel Geld schonmal fix verplant.
Manchmal denke ich, Böhmermann bist du es?!
Ach weißte was, lass mich doch einfach in Ruhe, danke.
-
Mein Problem mit der GOT ist, dass sie für mich, egal ob alt oder neu, für mich den Hauptzweck, den sie meiner Meinung nach haben sollte, überhaupt nicht erfüllt.
Kosten sollten berechenbar, planbar und nachvollziehbar sein.
Praktisch ist jede Rechnung für mich eine Überraschung und da rede ich von Routinesachen. Gefühlt schreibt jeder Tierarzt nach ganz eigenen Regeln auf, was er da abrechnet. Untersuchung, Untersuchung mit Beratung, irgendwelche Pauschalen oder jede verborgene Nadel einzeln. Dann noch die unterschiedlichen Sätze dazu und schon kann man im besten Fall eine grobe Spanne angeben, womit man denn rechnen könnte.
Sobald es etwas komplexer wird, ist es ganz aus. Und ja natürlich ist mir klar, dass Fälle unterschiedlich sind, dass immer etwas Unerwartetes passieren kann oder es auch mal Fehler auf Rechnungen gibt.
Aber aktuell ist es mir selbst als geübter Tierarztrechnungenzahler nicht möglich auch nur abzuschätzen, wie teuer irgendwas ist, außer erfahrungsgemäß.
Mich verunsichert diese, alles wird unbezahlbar teuer, Hetze. Weil ich nur auf Erfahrungen der letzten Jahre zurückblicken kann, weil ich nicht abschätzen kann, wie teuer es in Zukunft wirklich wird, weil ich nicht beurteilen kann was die neue GOT und was einfach nur ein sehr teuerer Arzt ist. Und ja das finde ich doof, einfach so.
-
Ich finde die Debatte auch anstrengend, weil ich das Gefühl habe, es fehlt halt jegliches Verständnis für Menschen, die schon von Haus aus mehr haben als man selbst. Es werden gesamtgesellschaftliche Entwicklungen völlig außen vor gelassen, genauso wie soziale Ungleichheiten. Gerade in DE/AT ist das halt durchaus Thema, Stichwort Reichen/Erbschaftssteuer. Nicht selten ist Wohlstand halt nicht erarbeitet, sondern vielmehr bereits in die Wiege gelegt. Akademikernachwuchs hat nach wie vor bessere Chancen, mal eine Uni zu besuchen als das Arbeiterkind etc. pp.
Ja, "Pech gehabt" kann man da natürlich sagen. Ich weiß nicht, mir greift das doch irgendwie zu kurz. Auch die Putzfrau, der Callcenter-Agent, der Paketbote verdienen es meiner Ansicht nach, sich von ihrem Lohn nicht nur die "basic necessities" leisten zu können, sondern halt auch etwas Schönes,Bereicherndes.
Klar, man kann schon sagen, haha, ist halt nicht drin für dich - trotzdem finde ich es persönlich traurig. Denn Tiere sind in meiner Weltanschauung kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Sozialpartner, Wegbegleiter, sie lehren uns aufh viel über Empathie etc. Zumindest für mich sind sie das und wer mich kennt weiß zB, ich würde für meine Minis mein allerletztes Hemd geben. Mein Leben wäre verdammt arm ohne sie.
Man kann Menschen doch auch zugestehen, dass sie sich gerade Sorgen machen, das geliebte Haustier nicht mehr so gut wie bisher versorgen zu können, ohne mit dem moralischen Zeigefinger zu kommen "Hättest dir halt gar kein Tier holen sollen, ätsch!"
Schaefchen2310 Echt, du hat gewusst, dass Corona kommt, der Ukrainekrieg, diese Superinflation grade?
-
Mein Problem mit der GOT ist, dass sie für mich, egal ob alt oder neu, für mich den Hauptzweck, den sie meiner Meinung nach haben sollte, überhaupt nicht erfüllt.
Kosten sollten berechenbar, planbar und nachvollziehbar sein.
Praktisch ist jede Rechnung für mich eine Überraschung und da rede ich von Routinesachen. Gefühlt schreibt jeder Tierarzt nach ganz eigenen Regeln auf, was er da abrechnet. Untersuchung, Untersuchung mit Beratung, irgendwelche Pauschalen oder jede verborgene Nadel einzeln. Dann noch die unterschiedlichen Sätze dazu und schon kann man im besten Fall eine grobe Spanne angeben, womit man denn rechnen könnte.
Sobald es etwas komplexer wird, ist es ganz aus. Und ja natürlich ist mir klar, dass Fälle unterschiedlich sind, dass immer etwas Unerwartetes passieren kann oder es auch mal Fehler auf Rechnungen gibt.
Aber aktuell ist es mir selbst als geübter Tierarztrechnungenzahler nicht möglich auch nur abzuschätzen, wie teuer irgendwas ist, außer erfahrungsgemäß.
Mich verunsichert diese, alles wird unbezahlbar teuer, Hetze. Weil ich nur auf Erfahrungen der letzten Jahre zurückblicken kann, weil ich nicht abschätzen kann, wie teuer es in Zukunft wirklich wird, weil ich nicht beurteilen kann was die neue GOT und was einfach nur ein sehr teuerer Arzt ist. Und ja das finde ich doof, einfach so.
Ich muss gestehen, dass ich das aber schon immer doof fand. Irgendwie war es immer so eine Mischkalkulation. Der eine Posten war bei dem einen TA teuer, dafür war der andere Posten dann wieder günstiger und letzten Endes wusste man nie den Grund dafür.
Manchmal kommt es vermutlich drauf an wie lange man schon Kunde ist und wie oft man kommt.
Und nur für ein Blutbild und Ultraschall lässt man sich ja auch keinen Kostenvoranschlag machen..
-
-
Ich glaube halt einfach, dass der Großteil aller HH (und damit meine ich nicht die aus dem DF) sich gar keinen Kopf darüber machen, was ein Hund monatlich kostet, wenn man eben Medikamente, entsprechendes Futter und ggf. auch Physio und co. bezahlen muss. Selbst wurde ich ausgelacht, wenn ich erzählt habe was mein Hund mich monatlich kostet... und das von anderen Hundehaltern.
Da wundert mich nun gar nichts mehr...
und genau das glaube ich nicht. Man trifft solche und solche und nur weil die meisten HH dieser Welt nicht im DF sind, heißt das nicht, daß sie sich nicht kümmern. Natürlich wird sich ein Teil wenig Gedanken machen, das ist aber halt eine ganz andere Sache als die GOT.
Es gibt sicher Menschen, die hinter meinem Rücken lachen, welches "Gschiss" ich mit meinen Hunden mache - sollen sie, es ist mein Leben, mein Glück, mein Geld.
Ich bin aber immer wieder überrascht, wie viele draußen in der realen Welt eigentlich genauso denken wie ich. Wie viele (außerhalb des DF, hier wird das ja nicht gern gesehen ;-) ) meine Entscheidung, mit Bonnie zu einer THP zu gehen, super finden, interessiert sind und ähnliche Wege gegangen sind.
Ich spar jetzt halt ein bisschen mehr auf dem Hundekonto, aber sonst wird sich für mich nichts ändern
-
Natürlich wird alles teurer, Natürlich seufzt man dann.
Die Frage ist doch wann und vor allem was und in welchem Umfang.
Ich hab Anfang des Jahres für 1,20€ getankt. Im September für 2,40€....
2016 für ne Tumor OP, wo der komplette Bauchraum geöffnet wurde mit elendig langer Naht, kompliziert weil Tumor an Aorta, knapp 700€ oder so gezahlt.
2020: für die Entfernung 2 kleiner AUSSEN liegender Knubbel, insgesamt 6-8Stiche: knapp 700€
Unterschied:
Da liegen Jahre dazwischen. Eine schleichende Erhöhung mit hier mal 2€mehr, mal dort. So wie bei Lebensmitteln, die mal 10cent mehr, hier mal nen bissl weniger in der Verpackung
Das ist was völlig Anderes als wie zB derzeit, wenn die Leuts auf einen Schlag das doppelte vom Gaspreis,Benzinpreis, Lebensmittel und dann auch TA Kosten stemmen müssen.
-
Jetzt bin ich in der Situation, dass ich "nein" sagen muss.Eine Hündin 9 Jahre alt,braucht dringend ein neues Zuhause.Der Platz ist da,die Zeit,das Wissen aber ich werde sie nicht aufnehmen.Denn versichern kann ich sie auch nicht vernünftig .
Viele Interessenten wird es nicht geben dank Vorgeschichte und Rasse.Sie lebt evtl.noch 1-3 Jahre denke ich.Diese Zeit wird sie wohl im Heim verbringen obwohl sie da sehr unglücklich ist
Und solche Hunde wird es demnächst wohl oft im Tierheim geben.Das finde ich wirklich sehr traurig
Aber ich möchte erstmal sehen wie sich die gestiegenen Kosten auswirken...was zahle ich demnächst für Impfen,entwurmen,ein Blutbild Kleinkram ect
OT: Kannst du sie nicht als Pflegestelle aufnehmen? Das müsste doch auch im Sinne des Tierheims sein.
Nein die Option besteht nicht,aktuell ist sie noch nicht im Tierheim.
Und selbst wenn würde ich bei einem so alten Hund aus miserablen Verhältnissen auf jeden Fall mehrere Untersuchungen machen lassen wollen.( Auch ohne bestimmte Probleme) um den aktuellen Gesundheitsstatus zu kennen.
Ohne offensichtliche Probleme wäre dass dann aber meine Entscheidung/mein Geld.
Nee das ist im Moment keine Option
-
Auch der Tierschutz kann nicht unbegrenzt Kosten für Hunde übernehmen. Da langt es oft nur zur Minimalversorgung wenn nicht eine vereinseigene Tierarztpraxis mit angestelltem Tierarzt da ist. Das Geld wächst einfach nicht auf Bäumen und Geld drucken ist dem Tierschutz auch verboten.
-
Ich finde die Debatte auch anstrengend, weil ich das Gefühl habe, es fehlt halt jegliches Verständnis für Menschen, die schon von Haus aus mehr haben als man selbst. Es werden gesamtgesellschaftliche Entwicklungen völlig außen vor gelassen, genauso wie soziale Ungleichheiten. Gerade in DE/AT ist das halt durchaus Thema, Stichwort Reichen/Erbschaftssteuer. Nicht selten ist Wohlstand halt nicht erarbeitet, sondern vielmehr bereits in die Wiege gelegt. Akademikernachwuchs hat nach wie vor bessere Chancen, mal eine Uni zu besuchen als das Arbeiterkind etc. pp.
Da gibt spannende Erkenntnisse zu. Ich find gerade den Artikel nicht, aber es ging darum das Menschen die beruflichen Erfolg haben, es eher auf ihre eigene Leistung schieben als auf äußere Umstände. Obwohl bewiesenermaßen Glück und die Startsituation viel ausschlaggebender war im Rückblick.
Aber so entsteht dann auch dieses, das man sich ja selbst alles erarbeitet hat und wer das nicht geschafft hat, hat sich nicht genug angestrengt.
Ich glaube es kann auch sein das sie ihre Leistung nicht überschätzen, aber den Einfluss von Glück unterschätzen.
Mir macht die Diskussion Angst, ja.
Vor allem wenn ich sowas leseSpaßeshalber habe ich mal ein "ganz großes" blutscreening eingegeben (inkl allem was dazu gehört, verbrauchsmaterial, blut entnahme, etc). Im einfachen satz sind das 19 werte (chem 17, lyte, t4, blutbild) und damit ganz korrekt ca 330€
Dh wenn jemand nicht im niedrigsten Satz abrechnet, können das auch mal 400-500€ werden ohne mühe.
Wir sind beim großen Blutbild immer so bei 120€ gelandet.
Und das war nicht der einfache Satz. Sowohl inhouse als auch weg geschickt. (Meine Praxis hat seit neustem umgestellt das sie selbst nen Labor haben) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!