BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an

  • Jetzt muss ich mal zu Dogs-with-Soul springen.
    Ich les es nämlich genau so. Als wären 130€ für nen normales Blutbild ohne extra Werte nen unseriöses Schnäppchen :face_with_rolling_eyes:
    Aber nein man haut lieber mit Fachbezeichnungen um sich und der leider nicht tiermedizinisch ausgebildete Laie geht davon aus, das das zu nem normalen Blutbild ohne einzelne Organwerte ganz normal dazu gehört. Man kanns nicht mal sauber googln was die Werte nun bedeuten.

    Oder ist das das Standard Blutbild was ihr anfertigt sobald etwas im argen liegt? Find ich seltsam, das ihr den Schilddrüsenwert (das ist doch der T4?) standardmäßig überprüft wenn zb verdacht auf eine Blasenentzündung besteht.

    Ich hab mich gefreut über etwas mehr Praxisrealität um die momentane Lage einschätzen zu können und dann wird nur von der Seite angegriffen, das diese Realität nur mit mauscheleien und illegalität zu erklären wäre.

    Ganz anderer Punkt der mir heute morgen eingefallen ist. Wie wirkt sich die neue GOT eigentlich auf Nutztiere und deren Haltung aus?

  • Ich habe auch das Gefühl, dass du Dogs-with-Soul irgendwie etwas falsch verstehst und in eine unfaire Schiene ggü. corrier & Bonadea rutscht :???:


    Es wurden Beispiele aufgelistet, keine akuten Fallrechnung und klar kommt es u.a. bei einem BB auf die gesundheitliche Gesamtsituation des jeweilig vorgestellten Tieres an.


    Unterstellungen kann ich auch nicht leiden, egal ob ich mich zu den 'meisten User' zähle, oder meine eigene Meinung nach meinen Erfahrungen mit TA/TK im rl habe, also bitte spare dir doch solche Rundumschläge:

    Aber ihr, ihr Beide seit natürlich die Vorzeige - TÄ... klar, sind ja auch im DF und die meisten User glauben euch natürliches jedes Wort

  • Also, ich glaube auch, dass hier unterschiedliche Auffassungen von "großes Blutbild" vorliegen.


    Wenn ich auf meine Rechnung schaue habe ich:


    Venöse Blutprobenentnahme 10,26€

    Bearbeitung von Proben zum Versand 10,26€

    Auswertung von Laborwerten und Befunden aus Fremduntersuchungen. 25,00€

    Auslagen für Porto und Versand 3,50€

    Geriatrisches Profil (extern) 38,50€


    zzgl. 19% MwSt. insgesamt 104,15€


    :ka:


    Wenn ich die Allgemeinuntersuchung mit 23,62€ netto noch hinzurechne, lande ich brutto insgesamt bei 132,26€


    Keine Ahnung ob mein TA da was vergessen hat aber mir wurde gesagt, dass sich die Preise vom Labor nicht verändert haben und ich glaube das "Geriatrische Profil" ist ja das, was die meisten regelmäßig machen lassen oder?

  • Keine Ahnung ob mein TA da was vergessen hat aber mir wurde gesagt, dass sich die Preise vom Labor nicht verändert haben und ich glaube das "Geriatrische Profil" ist ja das, was die meisten regelmäßig machen lassen oder?


    Der Unterschied bei der neuen GOT liegt wohl darin, ob ein Tierarzt die Blutprobe wegschickt (günstiger) oder im praxiseigenen Labor auswertet (teurer), wenn ich das richtig verstanden habe…

  • Schaefchen2310 hat ja aber Versandkosten und Fremdlabor aufgelistet.


    Wenn ich grob die RGs vergangener gr. Blutbilder im Kopf habe, lagen die im Schnitt bei 130€, aber beschwören kann ich es nicht, die letzten waren im Frühjahr dieses Jahr und auch nur rein vorsorglicher Art und keiner akuten Krankheiten wegen.

  • Schaefchen2310 deins war offensichtlich kein inhouse, sondern wurde weggeschickt



    darum ging es ja nicht, sondern darum, dass das inhouse labor so teuer geworden ist (durch den parameter-posten und die befundbesprechung)


    ich habe absichtlich eine Beispielrechnung für die größte inhouse blutuntersuchung, die dort gemacht werden kann, rausgesucht. natürlich ist das kein standardprogramm, aber eben auch nichts total ungewöhnliches.


    es ging zu dem zeitpunkt und in diesem zusammenhang um hohe Kosten für gewöhnlichere sachen, als "die chemotherapie des 16 jahre alten hundes".


    da ich schlecht zwischen tür und angel den gewichtsabhängigen preis für nen cushing, ne pyo op oder eine futtermittelallergie errechnen konnte, hab ich das (ganz) große screening genommen. das ist so weit ziemlich genormt.


    ich hab auch das "geriatrieprofil" abfotografiert inkl preis, das sind im einfachen Satz 222,18 Euro (inhouse!).

  • Klassisches Beispiel aus meiner Bubble sind Wissenschaftler*innen. Fast alle die ich kenne, werden für maximal 30 Wochenstunden bezahlt, arbeiten aber >40 (inklusive mir manchmal). Weil man macht es ja "für die Wissenschaft", man will ja auch dass das Projekt erfolgreich ist, es interessiert einen eben auch etc. etc. Weitere klassisch für Selbstausbeutung anfallende Berufe sind soziale Berufe, Sozialarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen im Psychosozialen Dienst, Psycholog*innen in Einrichtungen wie Frauenhäusern o.ä. ...


    Und ich bin sicher, das ist nur meine Bubble. Da gibts sicher noch mehr. Und ja, ich denke auch, dass Frauen besonders anfällig dafür sind.

  • Schaefchen2310 deins war offensichtlich kein inhouse, sondern wurde weggeschickt

    Ja genau, ich lasse die Blutbilder gerade hier beim TA machen, der wegschickt. Mein anderer TA wertet selbst aus, ist dadurch vermutlich teurer und hinzu kommen noch 70km Fahrt...


    Aber bei Dogs-with-Soul ist es glaube ich ähnlich oder? Deswegen hat sich an den Kosten für Blutbilder ja nicht viel getan, solange sie eben von einem Fremdlabor ausgewertet werden.


    Ich bin da ganz ehrlich und werde die standardmäßigen Blutbilder nun hier beim TA um die Ecke machen lassen.

    Im Notfall ist es ja was anderes....

  • Die Versicherungen werden sich das Geschäft nicht entgehen lassen. Dann gibt es unterschiedlich hohe Beiträge und vielleicht muss so manches Risiko bei der einen oder anderen Versicherung gesondert versichert werden. Pech wird man wohl eher bei alten Tieren haben, das ist aber aus kaufmännischer Sicht verständlich.

    Ich hab tatsächlich mal interessehalber bei der Hansemerkur angefragt, ob sie eigentlich auch HSH im Einsatz kranken- und OP-versichern.

    Ja, würden sie. Ist allerdings mit Einzelversicherungen nicht alltagstauglich, weil die meisten Weidetierhalter mit HSH ja doch eine größere Menge Hunde im Einsatz haben. TA-Kosten für HSH, die nachweislich von Wölfen schwer verletzt werden, werden durch die Riss-Entschädigungen nicht ansatzweise gedeckt.


    Venöse Blutentnahme Hund 12,80€

    Ich möchte bitte mein Gehalt als ITS-Pflegekraft komplett zurückgeben und dafür lediglich die gefühlt Milliarden von Blutentnahmen während meiner beruflichen Laufzeit nach diesem Satz bezahlt bekommen. :emoticons_look:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!