BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an
-
-
Ja, Kaninchen sind sehr teure Patienten. Normalerweise wäre es sogar noch sehr viel teurer geworden wenn nicht nur der Mindestsatz verlangt worden wäre.
😮 Ja stimmt, die Kleinen können wirklich schnell sehr teuer werden. Ich hab ja auch zwei Kaninchen.
Grad überlegt, ich hatte vor drei Jahren an einem Feiertag eine ziemlich ähnliche Behandlung mit Röntgen wg Magenüberladung beim Kaninchen, das war ca der halbe Preis von Deinem jetzt. Wahnsinn.
Danke :) Zum Glück geht es ihm aktuell besser. War kurz davor das wir ne Magensonde hätten legen müssen. Ich hoffe es geht bergauf und er packt das ganze.
Wenigstens wirken die Schmerzmittel ja wohl schonmal. Ich drück die Daumen für baldiges 💩, dann sollte das schlimmste ja überstanden sein!! 🍀
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie kommt es denn dazu? Zuviel gefressen oder etwas falsches?
-
😮 Ja stimmt, die Kleinen können wirklich schnell sehr teuer werden. Ich hab ja auch zwei Kaninchen.
Grad überlegt, ich hatte vor drei Jahren an einem Feiertag eine ziemlich ähnliche Behandlung mit Röntgen wg Magenüberladung beim Kaninchen, das war ca der halbe Preis von Deinem jetzt. Wahnsinn.
Ja die Preise sind schon ordentlich gestiegen. In der Tierklinik hier hätte ich vermutlich ähnlich viel bezahlt (weil sie mit nem höheren Satz abrechnen) aber hätte nur nen Bruchteil an Leistung erhalten. Mit Glück wäre ein Röntgen gemacht worden. Medis hätten sie subkutan gespritzt oder oral gegeben. Bin froh das meine TÄin in die Praxis gekommen ist obwohl sie keinen Notdienst hatte. Sonst wäre das Kaninchen wohl tot.
Wenigstens wirken die Schmerzmittel ja wohl schonmal. Ich drück die Daumen für baldiges 💩, dann sollte das schlimmste ja überstanden sein!! 🍀
Ja. i.v. hilft ja zum Glück sofort. Bei ner Magenüberladung bringt es nix mehr Medis oral zu geben (mal abgesehen von Laktulose und so). Das kommt nicht mehr da an wo es wirken muss. Meistens zumindest nicht. Gebe sie ihm zuhause jetzt auch noch i.v. Morgen kontrolle. Aber sieht aktuell deutlich besser aus. Hält seine temperatur und frisst bisschen. Päppeln mache ich natürlich nicht aber wenn er selbstständig frisst ist es ok.
Wie kommt es denn dazu? Zuviel gefressen oder etwas falsches?
Zuviel fressen in dem Fall gibts beim Kaninchen nicht. Zumindest nicht bei ner artgerechten Ernährung (nur blättriges Frischfutter). Kann aber zum Beispiel auch bei Tieren passieren die unregelmäßig Futter bekommen und dann alles in sich reinstopfen. Meist steckt ein Haarballen dahinter der verhindert das was weitertransportiert wird. In dem Fall denken wir aber nicht das es davon kommt. Weitere Möglichkeiten sind quellendes Futter (Pellets, Trockenfutter usw.), Einstreu das gefressen wurde oder Fremdkörper. Woran es bei ihm liegt wissen wir nicht.
Edit: deshalb ist es übrigens so wichtig immer ein Röntgenbild zu machen wenn Kaninchen nicht mehr fressen bzw. ohne Röntgenbild nicht einfach zu päppeln.Hätte ich jetzt in dem Fall gepäppelt hätte das den Magen vermutlich zum platzen gebracht.
-
Noch ein Nachtrag damit es auch korrekt ist: Magenüberladung kommt selten vor beim Kaninchen. Ist eigentlich fast immer eine Magendilatation (so auch bei uns). Hab das oben durcheinander geworfen bzw. sagt man halt meist zu beidem Magenüberladung auch wenn es verschiedene Ursachen hat. Für ein Hundeforum nicht relevant, wollte es nur noch erwähnen damit es auch korrekt ist.
-
Bin froh das meine TÄin in die Praxis gekommen ist obwohl sie keinen Notdienst hatte. Sonst wäre das Kaninchen wohl tot.
Das ist natürlich ideal, so eine Tierärztin zu haben.
In der Tierklinik ist eben auch immer die Frage, ob da jetzt im Notdienst grad jemand ist, der sich mit Kaninchen wirklich auskennt.
Aber sieht aktuell deutlich besser aus. Hält seine temperatur und frisst bisschen.
Das ist super!
Ich halte die Daumen für den kleinen Flausch gedrückt.
-
-
In der Tierklinik ist eben auch immer die Frage, ob da jetzt im Notdienst grad jemand ist, der sich mit Kaninchen wirklich auskennt.
Bei uns gibts leider in der Klinik keinen erfahrenen TA. Auch in der ehemaligen Klinik nicht. Hund und Katze kein Problem aber Kaninchen kannst du vergessen. Die letzten Kaninchen die nicht fressen wollten und in einer der Kliniken waren sind allesamt tot. Heißt nun nicht das ein erfahrener TA alle hätte retten können aber bei einigen wäre das sicher der Fall gewesen. Ich bekomme ja immer mit wie die dort behandeln und da kann man leider nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Meine TÄin ist erst seit 2 Jahren wieder hier in der Region. Davor hatten wir sehr sehr lange Zeit keinen kaninchenkundigen TA. Kenne viele Leute die ihre kranken Tiere auf Pflegestellen weiter weg gegeben haben damit sie dort von einem kundigen TA behandelt werden können. Traurig aber wahr.
-
Behandlung einer Bissverletzungen (also 2, Biss und Gegenbiss) Samstag Abend im Notdienst = € 302,73.
- Wunden wurden ausrasiert und gesäubert
- Antibiotikum + Schmerzmittel gespritzt
- Antibiotikum + Schmerzmittel für zu Hause
-
Behandlung einer Bissverletzungen
Ich hoffe, es ist nicht allzu schlimm.
-
Behandlung einer Bissverletzungen
Ich hoffe, es ist nicht allzu schlimm.
Zum Glück nicht. Sind "nur" 2 kleine Löcher. Außen am Oberschenkel und innen am Knie. Die Wunde außen sieht super aus. Verschorft, trocken, reizlos, nichts gerötet oder geschwollen. Die innen ist noch offen, etwas nässend und auch ein bisschen gerötet. Heute geht's nochmal zur Kontrolle.
-
Und ein Dentalröntgen wurde da nicht gemacht?
Ja krass, wir haben für Zahnsanierung mit Dentalröntgen und Zähne ziehen vor der Erhöhung um die 800€ bei der Katze bezahlt.
Nein, ohne Dentalröntgen. Das hätten hier nur die Kliniken (über eine Stunde entfernt) oder der besagte Tierarzt mit KV 2.000 Euro gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!