BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an
-
-
Das war aber bei einem speziellen Zahnarzt oder?
Bei unserem Tierarzt zahle ich pro Pferd für Zähne kontrollieren und behandeln nicht mehr als 100 bis 120 Euro pro Pferd. Bei unserer Zahnspezialistin sieht es schon anders aus. Da zahlt man schon 250 Euro nur für das Zähne kontrollieren und behandeln und die evtl. gezogenen Zähne kommen noch dazu .
Lg
SaccoÄhhh nee. Tierarzt mit Zusatzausbildung...
Allein 34,50€ sind Hausbesuchspauschale, 10€ Fahrtkosten, dann noch Allgemeinuntersuchung 30€ und 15€ für Herz-, Lungen-, Augenuntersuchung...
17€ Sedierung, 80€ Zähne machen, 60€ impfen...
Zzgl. Mehrwertsteuer...
Mit Zusatzausbildung zählt für mich schon zu speziellen/extra Zahnarzt ( oder ich müsste unsere TA fragen ob sie eine Zusatzausbildung haben). Bei uns machen das, so weit ich weiß, alle Landtierärzte mit ohne extra Ausbildung.
Ich bin gespannt, bei uns steht dieses Jahr die Kontrolle und Behandlung von den Zähnen von den Pferden aus. Außer für unser Pony ( aber das muss er nochmal kontrollieren), da war er schon mal da, da muss ich aber nochmal schauen was er genommen hat.
Lg
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Freitag in der Klinik:
- Allgemeinuntersuchung
- Eine Röntgenaufnahme Lunge+Herz
Insgesamt 100€
Heute ist Maja den ganzen Tag dort für einen Cushing Test und es wird noch Urin genommen und Blutdruck gemessen.
Mal sehen, was die Rechnung später spricht.
Finden wir da nichts, muss ich entscheiden, ob Endoskopie Nase, oder gleich CT.
(Wir haben ein Multiproblem aktuell. Viel trinken, viel pinkeln, Heißhunger, ungewöhnlich oft hecheln, aber auch pfeidende/laute Geräusche durch die Nase beim schlafen)
Abgeklärt/erledigt sind mittlerweile schon die Zähne, Nieren, Diabetes und Herz.
Würde mal Blut an Parasitus Ex schicken. Zeckenkrankheiten-Spezialisten.
-
118 Euro heute für Konsultation, Untersuchung, Kotzspritze, Gegenmittel und eine Flasche flüssige Altivkohle für zuhause
kleiner Mistkäfer hat meine Rosinenpackung geklaut
-
118 Euro heute für Konsultation, Untersuchung, Kotzspritze, Gegenmittel und eine Flasche flüssige Altivkohle für zuhause
kleiner Mistkäfer hat meine Rosinenpackung geklaut
Das hat bei Uns an Heiligabend - Vormittags ....250€ gekostet.
-
118 Euro heute für Konsultation, Untersuchung, Kotzspritze, Gegenmittel und eine Flasche flüssige Altivkohle für zuhause
kleiner Mistkäfer hat meine Rosinenpackung geklaut
Das hat bei Uns an Heiligabend - Vormittags ....250€ gekostet.
Ich war zumindest froh, dass es während der Öffnungszeiten passiert ist, so dass ich zu meiner normalen Praxis fahren konnte und nur der übliche Satz fällig wurde.
-
-
118 Euro heute für Konsultation, Untersuchung, Kotzspritze, Gegenmittel und eine Flasche flüssige Altivkohle für zuhause
kleiner Mistkäfer hat meine Rosinenpackung geklaut
Das hat bei Uns an Heiligabend - Vormittags ....250€ gekostet.
Naja, im Notdienst halt. Da bin ich froh und dankbar, dass mein Hund behandelt wird. Das ist halt der Preis dafür, dass Menschen am 24.12. (oder nachts oder am Sonntag oder jedem x-beliebigen Feiertag) dafür sorgen, dass es dem Hund über die Feiertage besser geht.
-
-
Freitag in der Klinik:
- Allgemeinuntersuchung
- Eine Röntgenaufnahme Lunge+Herz
Insgesamt 100€
Heute ist Maja den ganzen Tag dort für einen Cushing Test und es wird noch Urin genommen und Blutdruck gemessen.
Mal sehen, was die Rechnung später spricht.
Finden wir da nichts, muss ich entscheiden, ob Endoskopie Nase, oder gleich CT.
(Wir haben ein Multiproblem aktuell. Viel trinken, viel pinkeln, Heißhunger, ungewöhnlich oft hecheln, aber auch pfeidende/laute Geräusche durch die Nase beim schlafen)
Abgeklärt/erledigt sind mittlerweile schon die Zähne, Nieren, Diabetes und Herz.
Würde mal Blut an Parasitus Ex schicken. Zeckenkrankheiten-Spezialisten.
Danke, das wäre meine nächste Idee gewesen. Die Klinik kooperiert mit Parasitus Ex, wir hatten dort vor ein paar Jahren die Hündin einer guten Bekannten mit Babesiose stationär.
-
Das ist aber doch dann eine völlig andere Aussage, wenn sie sagt aus gesundheitlichen Gründen nicht statt ist nicht notwendig - das stand glaube ich so nicht in deinem ersten Text, oder ich habe es überlesen…
-
Kurzes Rückmeldung zu unseren Vorfällen:
Mittlerweile hat unsere Versicherung (Panda KV + OP) alles bezahlt. Mit alles meine ich auch ausnahmslos alles.
Ist zwar alles mega verwirrend bei den Verrechnungen etc. aber am Ende kann man ja ausrechnen,
was hat man Summe X gezahlt an den Tierarzt und was gab's in Summe Y von der Versicherung.
Ebenfalls eventuell etwas "negativ", dass die Bearbeitungszeiten oft lange sind bis zur Auszahlung etc.
Viele Telefongespräche..
Aber nun gut, am Ende haben wir nach 3-4 Monaten Mitgliedschaft mittlerweile so viel schon ersetzt bekommen,
dass wir die nächsten 1,5-2 Jahre einzahlen können monatlich ohne, dass wir einen Cent verschenken.
Hat sich also schon mehr als "gelohnt".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!