Auch mal Rasseberatung

  • Wenn dir das bullytypische Temperament von Rocky gefällt, dann kann ich mir schon vorstellen, dass dir Boxer gefallen würden. Bei mir jedenfalls ist das so und wir sind immer wieder am Überlegen, ob später mal ein Boxer bei uns einziehen wird :nicken:

  • ich krieg jetzt bestimmt Haue, aber wenn ich so Rasseberatungsthreads mitlese, denke ich mir echt oft, "zum Glück gibts Mischlinge", da findet man immer was wirklich passendes.

    Ich glaub, ich weiss, was du meinst. Rassehunde werden halt gezüchtet, weil man genau diese bestimmten Eigenschaften will. Die werden ja auch nur im unpassenden Unfeld zum Problem.


    Mischlinge sind in der Hinsicht eine Überraschungstüte. Frei von jeglichen (für die jeweilige Situation) unpassenden Eigenschaften sind sie aber auch nicht.


    Es gibt dort und da gemäßigte und extreme Exemplare und diesen und jenen Charakter.

  • Da mir fast alle Hunde gefallen mit Ausnahme von extrem kleinen und nackten Hunden und Bulldoggen brauch ich nicht nach Mischlingen schauen.

  • Ja, Rocky ist schon so ne Type, die mir charakterlich super gefällt. Aber ich kenne so viele unterschiedliche Hunde verschiedener Rassen und auch Mischlinge, die ebenso absolut mein Typ sind...


    Btw: mit Wachtrieb hab ich nicht so das Problem, mit Schutztrieb kenne ich mich nicht so aus. Die DSH Hündin aus meiner Kindheit war einfach nur sanft und nett, sonst fehlt mir da jeglicher Bezug.


    Und "ein bisschen" Jagdtrieb bekomme ich sicherlich hin, das Problem hab ich bei Rocky auch ganz gut in den Griff bekommen. Aber so ein richtiger Spezialist würde bei mir einfach nicht glücklich.


    Zum Thema grosser Hund: ich hatte eigentlich ja auch immer gesagt, meine Grenze liegt vei von mir noch tragbaren ca 10kg Hund. Rockys 18 bekomme ich nur mit Mühe über längere Strecke getragen. Aber inzwischen denke ich, dass ich ein recht gutes Netzwerk habe, sollte irgendwo in der Pampa etwas passieren, finde ich auch einen kräftigen Helfer.


    Appenzeller hab ich genau einen kennengelernt und das war eine derartige Furie...ich fürchte, davon bin ich geheilt.


    Dalmatiner schaue ich mir an.


    Beim RR warte ich mal. Wie sich "unserer" entwickelt. Vielleicht können wir das ja doch leisten.


    Boxer find ich eben auch toll. Ich verfolge ja auch die Entwicklung von Gustav und das ust ja ein wirklich netter Hund. Kenne im Real life leider keine.

  • Und was in Richtung Deutsche Dogge? Die die ich kenne ist gut zu führen und echt ein netter Hund. halt wirklich sehr groß, aber vielleicht gibt es da gemäßigte Linien?

  • Zum Thema grosser Hund: ich hatte eigentlich ja auch immer gesagt, meine Grenze liegt vei von mir noch tragbaren ca 10kg Hund.

    Mein Spitz hat ja ca. 8,5 kg. Ich finde diese Größe für einen Begleithund tatsächlich perfekt. Man kann ihn tragen, er ist aber noch genug Hund um draußen nicht plattgewalzt zu werden. Er kann zusammen mit den Border Collies am Rad mitlaufen. Und er ist in allen Lebenslagen so unkompliziert. Nix tun, was tun, mit anderen Hunden top, Jagdverhalten leicht zu kontrollieren, orientiert sich an mir etc ...


    Ich finde übrigens das Fell beim Spitz auch doof. Sogar hässlich. Und Ringelruten kann ich gar nicht ab. Aber so ein Spitz wird immer an meiner Seite sein, weil sie charakterlich sind wie sie sind.

  • Sind Dalmatiner wirklich sooo extrem temperamentvoll? Ich kenne mittlerweile auch einige, aber ich finde die alle recht moderat vom Energielevel her. Also keine Schnarchnasen, aber auch nicht ständig drüber :denker:

  • Und was in Richtung Deutsche Dogge? Die die ich kenne ist gut zu führen und echt ein netter Hund. halt wirklich sehr groß, aber vielleicht gibt es da gemäßigte Linien?

    Die die ich kenne ist riesig, also wirklich riesig und das als Hündin, hat Probleme mit den Gelenken, wurde auch schon operiert. Und ich glaube, die Lebenserwartung ist auch nicht unbedingt hoch.

  • Und was in Richtung Deutsche Dogge? Die die ich kenne ist gut zu führen und echt ein netter Hund. halt wirklich sehr groß, aber vielleicht gibt es da gemäßigte Linien?

    Die die ich kenne ist riesig, also wirklich riesig und das als Hündin, hat Probleme mit den Gelenken, wurde auch schon operiert. Und ich glaube, die Lebenserwartung ist auch nicht unbedingt hoch.

    Ja, sie sind riesig. Das stimmt wohl.

    Gelenke ist ja immer auch eine Frage der Herkunft und Aufzucht.

    Wie die Lebenserwartung aktuell aussieht, weiß ich leider nicht. Generell nicht, wie da grade die Richtung der Zucht so ist.

    War nur eine Idee :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!