
-
-
Danke für eure Vorschläge! Einiges davon hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.
Boxer find ich suuuuper, aber ich möchte mit der kurzen Schnauze auch nicht vom Regen in die Traufe.
Explizit was Jagendes wie Beagle etc, da hab ich zu grossen Respekt. Ein bisschen was wie bei Rocky das hab ich gut umgelenkt bekommen, aber bei Beagle und Co traue ich mir das absolut nicht zu.
Terrier würden mir vermutlich auf der Nase rumtanzen, dafür bin ich viel zu inkonsequent.
Collies! Ein Traum! Dem Mann zu viel Fell, leider.
Briard weiss ich gar nichts drüber. 🙈
Blonder Labi! Ja, da sehe ich uns schon am ehesten. Ich kenne eine (ältere) Hündin, die wäre mein absoluter Traum.
Vielen Dank für eure Anregungen!
Hmm erheblich weniger Fell hätte ein Schweizer Schäfer. Gibt es auch in Kurzhaar.
Ist der Großspitz denn schon vorgeschlagen wurden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für eure Vorschläge! Einiges davon hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.
Boxer find ich suuuuper, aber ich möchte mit der kurzen Schnauze auch nicht vom Regen in die Traufe.
Explizit was Jagendes wie Beagle etc, da hab ich zu grossen Respekt. Ein bisschen was wie bei Rocky das hab ich gut umgelenkt bekommen, aber bei Beagle und Co traue ich mir das absolut nicht zu.
Terrier würden mir vermutlich auf der Nase rumtanzen, dafür bin ich viel zu inkonsequent.
Collies! Ein Traum! Dem Mann zu viel Fell, leider.
Briard weiss ich gar nichts drüber. 🙈
Blonder Labi! Ja, da sehe ich uns schon am ehesten. Ich kenne eine (ältere) Hündin, die wäre mein absoluter Traum.
Vielen Dank für eure Anregungen!
Die Wheaten sind meiner Meinung nach Terrier light.
Ich rufe mal Eni46 .
-
Mir wäre jetzt spontan ein Spaniel - Cocker, oder wenn grösser gewünscht ein English Springer aus Standardzucht in den Sinn gekommen. Sind zwar durchaus lebhafte Gute-Laune-Hunde, aber eben auch für ruhige Nasenarbeit prädestiniert.
Aber wenn ein gelber Labbi gefällt, warum nicht? Man muss halt unter den Standard-Showzuchten schon genau hinschauen, dann findet man schon auch Hunde, die nicht nur als distanzlose Fressmaschinen durchs Leben walzen.
-
Weißer Schäferhund?
-
Weißer Schäferhund?
Schäferhund? Ich komme von Frenchi und chi-Mix....ich weiss nicht, wie die weissen so drauf sind.
Es muss ein Hund sein, dem ich gerecht werden kann und der eventuell auch mal einen Fehler verzeiht.
-
-
Beagle :)
-
Die Weißen sind sicher gemäßigter als die anderen Schäferhunde, aber ich wüsste nicht, was hier für einen solchen spricht. Wenn der Labi gefällt, dürfte der grundsätzlich nicht schlecht passen bei den hier vorhandenen Wünschen.
Gerade, wenn ein „freundlich gegenüber anderen Hunden“ unbedingt erwünscht ist, würde ich immer einen Retriever bevorzugen (ich habe den direkten Vergleich: neben meinen weißen Schäfern lebt hier ja auch ein Labi).
-
"Unbedingt freundlich" Ja doch schon. Mein Hundebekanntenkrwis ist inzwischen doch recht gross und da ist ein freundlich gesinnter Hund auf jeden Fall einfacher zu händeln.
Ich sehe den Unterschied ja jetzt schon. Mit Riocky muss ich immer acht geben und abwägen, was geht oder nicht.
Mit Leni latschen wir einfach überall hin oder mit. Sie ist nicht "übermäßig freundlich" oder gar penetrant "hin" zu anderen Hunden, im Gegenteil, ihr ist das einfach schnurz und sie ist "nett". Das reicht mir völlig.
-
Weißer Schäferhund?
Schäferhund? Ich komme von Frenchi und chi-Mix....ich weiss nicht, wie die weissen so drauf sind.
Es muss ein Hund sein, dem ich gerecht werden kann und der eventuell auch mal einen Fehler verzeiht.
Also die Weissen sind meiner Meinung nach Recht nette Allrounder, alles kann nix muss.
Fremden Hunden gegenüber nett, eher defensiv unterwegs und halt nicht aufdringlich überdrüber wie Retriever.
Irgendetwas tun wollen die schon gerne, aber es muss nix "professionelles" sein.
-
gar nicht leben könnte ich mit was hyperaktivem, total reizoffenem.
Dann ist der KHC raus
Stell sie dir ein bisschen vor, wie die Brücke zwischen LHC und BC. Angeblich gibt es tiefenentspannte Vertreter, aber ich habe noch keinen getroffen (und ich treib mich viel mit denen rum
), der wie z.B. ein Labrador im tiefsten Getümmel schlafen kann. Dazu ein Beispiel von heute: wir waren auf einer kleinen Festivität im botanischen Garten. Recht nah an der Bühne lag ein Labrador flach auf der Seite (zugegeben: er sah aus, als wäre er "schon" 8+ Jahre alt). Wir waren doppelt so weit weg, wo zwar immer noch ordentlich was los war, und ich war so stolz auf Caelan, weil er, während wir an einem Stehtisch standen, vor mir saß und die meiste Zeit nicht gefiept hat
und von ähnlichen Problemstellen höre ich oft bei anderen Rassevertretern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!