Zughundesport mit kleinem Hund
-
-
Hallöchen, ich habe den Vorschlag mit dem Kelpie gelesen und wäre fast nach hinten um gekippt. Danke für den Vorschlag, aber eine Arbeitshunderasse, die noch am Vieh eingesetzt werden sollte, kann ich mir so null und nichtig vorstellen.
Wasserhunde finde ich dagegen sehr interessant. Besonders die Perro de Aqua Espaniol. Liebäugle ich schon länger mit.
Aber ich glaube, ich bleibe bei der für mich besten Zughunderasse, dem Pudel
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Rasse Empfehlungen kann ich dir nicht geben.
Aber zum Thema kleiner Hund und zhs hab ich ein bisschen Erfahrung.
Je nachdem wo, bzw wie du wohnst, kann es mit nem kleinen Hund und nem scooter klappen. Allerdings ist das schon echt grenzwertig, da man an nem scooter einfach nicht gleichmäßig und akkurat genug unterstützen kann. Und ein kleiner, leichter Hund BRAUCHT Unterstützung.
Das ist der riesen Vorteil vom Bike.
Da kann man punktgenau unterstützen, so wie es der Hund braucht.
Meine kleine Hündin liebt das Bike und die "Geschwindigkeit".
Würde ich ohne sie Radeln, wäre ich im übrigen schneller.
Unser hauptsport ist allerdings canicross. Auch wenn ich für sie viel zu langsam bin und sie sich oft langweilt. Aber so kann ich mir einfach sicher sein, dass sie nicht über ihre Grenzen geht.
Bei einem kleinen Hund muss man sich eines bewusst sein.
Um so kleiner und leichter der Hund, um so mehr musst du alleine machen.
Meine kleine beim letzten Rennen mit meinem Mann.
CA 40cm mit 2m hinten dran
Das sind die kleine und ich
Und hier beim biken.
Was man im übrigen auch nicht vergessen darf, ein kleiner Hund kommt sehr viel schneller an seine körperlichen Grenzen.
Auch wenn ich meine kleine Trippeltriene wirklich sehr mag, sie für mich der perfekte sportspartner ist und ihre Größe oft ideal ist, wird hier ein so kleiner Hund nicht mehr einziehen.
Einfach, weil sie, so robust wie sie ist, viel zu oft an ihre Grenzen bei uns kommt.
-
Hallöchen, ich habe den Vorschlag mit dem Kelpie gelesen und wäre fast nach hinten um gekippt. Danke für den Vorschlag, aber eine Arbeitshunderasse, die noch am Vieh eingesetzt werden sollte, kann ich mir so null und nichtig vorstellen.
Wasserhunde finde ich dagegen sehr interessant. Besonders die Perro de Aqua Espaniol. Liebäugle ich schon länger mit.
Aber ich glaube, ich bleibe bei der für mich besten Zughunderasse, dem Pudel
Es gibt einen wirklich eklatanten Unterschied zwischen dem Australien Kelpie und dem Working Kelpie!
Den Working empfehle ich grundsätzlich nicht, der gehört für mich ans Vieh.
Der Australian ist dagegen ein sportlicher Allrounder mit dem man fast alles machen kann. Agi, Obi, RO und eben ZHS....
Aber Pudel ist auch geil find ich
-
Rasse Empfehlungen kann ich dir nicht geben.
Aber zum Thema kleiner Hund und zhs hab ich ein bisschen Erfahrung.
Je nachdem wo, bzw wie du wohnst, kann es mit nem kleinen Hund und nem scooter klappen. Allerdings ist das schon echt grenzwertig, da man an nem scooter einfach nicht gleichmäßig und akkurat genug unterstützen kann. Und ein kleiner, leichter Hund BRAUCHT Unterstützung.
Das ist der riesen Vorteil vom Bike.
Da kann man punktgenau unterstützen, so wie es der Hund braucht.
Meine kleine Hündin liebt das Bike und die "Geschwindigkeit".
Würde ich ohne sie Radeln, wäre ich im übrigen schneller.
Unser hauptsport ist allerdings canicross. Auch wenn ich für sie viel zu langsam bin und sie sich oft langweilt. Aber so kann ich mir einfach sicher sein, dass sie nicht über ihre Grenzen geht.
Bei einem kleinen Hund muss man sich eines bewusst sein.
Um so kleiner und leichter der Hund, um so mehr musst du alleine machen.
Meine kleine beim letzten Rennen mit meinem Mann.
CA 40cm mit 2m hinten dran
Das sind die kleine und ich
Und hier beim biken.
Was man im übrigen auch nicht vergessen darf, ein kleiner Hund kommt sehr viel schneller an seine körperlichen Grenzen.
Auch wenn ich meine kleine Trippeltriene wirklich sehr mag, sie für mich der perfekte sportspartner ist und ihre Größe oft ideal ist, wird hier ein so kleiner Hund nicht mehr einziehen.
Einfach, weil sie, so robust wie sie ist, viel zu oft an ihre Grenzen bei uns kommt.
Deine Maus ist ja richtig Zucker. Ich habe mich in meinem Thread generell auf Zughundesport mit kleinem Hund bezogen. Carnicross habe ich mit meiner kleinen auch gemacht.
-
Mir ist außerdem auch wichtig, das der Hund mit an den Stall kann und auch mit am Pferd laufen kann. Ich habe ein kleineren Islandwallach, der aber auch nicht der langsamste ist. Da sollte der Hund schon mithalten können.
-
-
Was für eine Ausrüstung hast du da für Rex, tinybutmighty ?
-
Was für eine Ausrüstung hast du da für Rex, tinybutmighty ?
Die Leine ist eine Selfmade-Konstruktion von meiner Freundin, aber eine ziemlich geniale. Ist so ein elastischer (Hosen?)bund, wirklich super für kleine Hunde.
Das Geschirr kann ich aber nur SEHR bedingt empfehlen, das taugt nicht wirklich gut fürs Ziehen, liegt irgendwie zu sehr im Kehlkopf/Halsbereich, habe auch von anderen Seiten schon gehört, dass ihre Hunde dadurch husten mussten im Zug. Ich glaube, da ist man mit einer Maßanfertigung wirklich am besten beraten.
(Ich hatte auch vor, mir noch was anfertigen zu lassen, aber da bei Rex verletzungsbedingt nicht klar ist, ob und wie intensiv ZHS in unserer Zukunft überhaupt in Frage kommt, habe ich das erstmal vertagt....)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!