Schiefer Milchzahn Welpe

  • Hallo zusammen,


    am Montag soll eigentlich mein Großpudelwelpe hier einziehen (dann fast 10 Wochen alt). Nun rief mich die Züchterin an, weil die Wurfabnahme ergeben hat dass einer seiner Canini schief ist. Sie rät dazu den Zahn entfernen zu lassen, damit er keine Schmerzen am Zahnfleisch bekommt und es den nachfolgenden Zahn nicht behindert. Ob sie das noch bei sich machen lässt oder ich das mache und sie die Kosten trägt stellt sie mir frei.


    Hat jemand Erfahrungen zu dem Thema? Wenn das dringlich ist würde ich ihn denke noch da lassen, ist ja Mist wenn er Montag einzieht und Mittwoch ne Vollnarkose braucht, was sowieso schon ein Brocken ist für so ein Würmchen, geschweige denn in neuer Umgebung. Natürlich ist jetzt auch Wochenende und ich kann unseren TA nicht fragen...


    Würde mich freuen wenn wer was dazu sagen kann.


    Liebe Grüße

    Lowes

  • also man kann ja schon generell nur schwierig ferndiagnosen stellen, aber hier ohne foto irgendwas zu sagen ist unmöglich


    wohin soll der zahn denn schief sein? nach innen? nach außen? verdreht? nach vorne? nach hinten? usw

  • Kam die Diagnose von einem Tierarzt?


    Wenn es gemacht werden muss, dann würde ich das in der Tat beim Züchter machen lassen und ihn so lange da lassen bis die Schmerzen weg sind.

  • Danke für eure Antworten :)


    das stimmt, habe leider noch kein Foto auf dem man es gut sieht, ich frag nochmal nach.


    habe jetzt nochmal mit ihr telefoniert, also ihr Tierarzt meinte es verwächst sich. Die Zuchtwärtin heute sagte lieber rausnehmen, wenn die neuen Zähne kommen könnte er da drauf beißen und es verschiebt sich. Aber er hat wohl momentan keine Schmerzen oder Entzündungen und es ist nur eine minimale Verschiebung, man sieht halt eine leichte Delle im Zahnfleisch.


    Die Züchterin meinte also auch, es ist jetzt nichts was unbedingt sofort gemacht werden müsste. Das klang beim ersten Gespräch etwas ernster, deswegen war ich besorgt.


    Insgesamt klingt es für mich danach dass ich ihn Montag (etwas vergünstigt) mitnehme, und das halt mit meinem Tierarzt hier vor Ort über die nächsten Wochen aufmerksam verfolge und dann halt früh die Reißleine ziehe und ziehen lasse wenn es noch nötig ist wenn die neuen Zähne kommen. Man kann wohl auch mit Massieren gegenwirken.


    Jetzt auf Verdacht einen 10 Wochen alten Welpen unter Narkose setzen ohne dass der Tierarzt meint es wär unbedingt nötig oder mich komplett gegen ihn zu entscheiden fände ich glaube doch etwas extrem.


    Puuh die Gedanken die man sich macht :D und er ist noch nichtmal da :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!