Schwarmwissen: Cockapoo verpaart mit Labradoodle - was kommt raus?
-
-
Boah da bin ich auch schon ins Fettnäpfchen getreten
"Das ist aber ein niedlicher Mischling. Spanisches Tierheim, oder?"
"Das ist ein Mini Goldendoodle!"
Man Tschuldigung. Aber der Hund sieht wirklich exakt so aus wie die Hunde aus Spanien, die hier früher immer aus dem Tierheim kamen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Schwarmwissen: Cockapoo verpaart mit Labradoodle - was kommt raus?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Er war bildhübsch muss ich sagen, genau mein Beuteschema eben weil er drahtig war und nen tollen Bart hatte
oh ja, der ist total hübsch
Mir gefällt ja eben die Optik mit den Rauhhaaren total gut
-
Unsere anderen Nachbarn hatten auch einen Labradoodle und dieser sah eher aus wie ein Deutsch DrahthaarMix. Den kann ich euch sogar zeigen weil ich ihn mal gezeichnet habe
Wow, tolles Bild - und ein schöner Hund.
In der Verhaltensforschung sind doch mal Pudel mit Wölfen gekreuzt worden. Ab F2 kamen da auch alle möglichen „Rassen“ bei raus. Ich hab mal einen gesehen, der fast perfekt wie ein Mittelschnauzer aussah.
Mein Rassehund wird ständig für einen gelungenen Mischling gehalten. Viel öfter, als da jemand den seltenen Papillon erkennt. Meistens sag ich einfach: stimmt! Jede Rasse wurde mal aus irgendwas gemixt.
-
Ich stell mir darunter einfach ein wahnsinniges Fell-Desaster vor. Drei unterschiedliche Fellstrukturen in einem Hund?! Der Cocker als Langhaar, der lockige Pudel und dann noch der Labbi mit seinem dicken Pelz mit Massen an Unterwolle...
Ansonsten halt ein "netter" Pudel-Labrador-Cocker-Mix...
-
Nach Toni würde ich sagen das dass "Nerven kosten" vom Großpudel kommt. 😅 Dogs-with-Soul
Der Cockerpoo ist in der Regel Kleinpudel + Cocker. Da sind die Größenunterschiede nicht so riesig wie beim Dackel und Schäferhund.
Ist ja auch egal. Vermutlich wird das einfach ein unfassbar niedlicher Mischling aus 3 Rassen die ganz gut zusammenpassen. 😊
-
-
Die Cockapoos, die ich kenne, sind überwiegend American Cocker (Nicht Englisch Cocker) x Zwergpudel. Überhaupt wird nach meiner Beobachtung der Zwergpudel lieber genommen als der Kleinpudel, weil man auf möglichst kleine Begleithunde abzielt. Da kann es bei der Verwendung von Kleinpudeln schon mal Ausreißer nach oben geben. Außerdem gibt es viel mehr Zwergpudel als Kleinpudel.
Der American Cocker als Ausgangsrasse hat seinen Ursprung darin, daß diese Mischung ursprünglich aus den USA stammt, wo der AC sehr beliebt ist. Außerdem ist der AC kleiner als der englische Cocker und entspricht durch seine verkürzte Gesichtsform mit stark gewölbter Stirn besonders dem Kindchenschema. Diese Niedlichkeit möchte man auch auf die Mischlinge übertragen.
Natürlich gibt es auch andere Cockapoos, die Bezeichnung ist ja nicht geschützt und Vermehrer nehmen bekanntlich gerne, was sie zufällig im Haus haben.
Alle Ausgangsrassen haben aber normale Proportionen. Das ist doch eine andere Ausgangslage als bei Mischlingen mit kurzbeinigen Hunden wie Dackel & Co. Insofern sehe ich da kein speziell erhöhtes Risiko für orthopädische Probleme.
-
Als Beispiel dafür, wie absolut unvorhersehbar Mixe sind, mach mir hier mal wieder den Spaß, euch unsere Wurfbrüder zu zeigen:
Und nein, die hatten garantiert keine verschiedenen Väter.
Der Schwarze, den man heute sicher gut und teuer als Doodle verkaufen könnte, blieb bei uns, war 25 Kilo schwer, sehr athletisch und beweglich, knapp labbigroß. Der ewige Ärger war dieses blöde, weiche und flusige Fell, sonst ein kerngesunder Hund, der sehr alt wurde. Ebenso der goldene Bruder, der wesentlich praktischer zu pflegen, dafür aber wegen seiner Cleverness sehr viel schwieriger zu handeln war, und es nur auf 19 Kilo brachte. Beide übrigens sehr freundlich und generell verträglich, obwohl intakt.
Ach so, die Eltern? Vater hochadeliger, preisgekrönter Irish Setter, Mutter Pudeldackel mal Terrierschnauzer. Gesundheitsbedenken brauchte man damals zum Glück noch nicht zu haben und konnte den Reiz des Unvorhersehbaren ungetrübt genießen. War eine kynologische Jugendsünde, ist lange verjährt. Sowas würde ich heute natürlich nie mehr riskieren, aber die Schwäche für tolle Mixe hab ich schon behalten....
-
terriers4me hast du von der mutter auch noch Fotos?
-
Spannend. Ich hätte jetzt behauptet das die Meisten aus einem roten englischen Cockerspaniel und einem Kleinpudel stammen.
Zumindest war es so in unseren Gruppen. (Treffen für Doodle)
Teddy war da quasi die Ausnahme weil in seinen Vorfahren der AC mitgemischt hat.
Naja ist hierfür ja auch egal.
Es gibt mini oder Medium Labradoodle. Die sehen nicht verbaut aus. Vermutlich wird das bei Ladradoodle + Cockerpoo auch so sein.
-
Aber klar Cindychill, die Mutter war mein erster Hund, den ich mit aufziehen durfte. Unsere one and only erste Hündin, das unvergessliche Genie auf vier Pfoten, von dem die Familie heute noch schwärmt:
Und noch was zum Lachen: auch da war schon alles total unvorhersehbar gewesen. Das war die Wurfschwester der Mutter, also die Tante der beiden Rüden:
Und das kleine Schwarze unten war die Mutter dieser Schwestern ,die Großmutter der Rüden - und tauchte dann optisch bei ihrem großen Enkel wieder auf:
Von der kleinen Hündin, heute natürlich ein Doodle, hieß es, sie sei ein Pudel-Dackelmix, aber das weiß keiner genau. Da kann auch ein Spaniel mitgemischt haben, sie hatte sehr große Schlappohren. Die haben meine Freunde als ausgesetzten Welpen nachts in einem hannoverschen Rinnstein gefunden. Der Vater sah etwa so aus wie ein Pfeffer und Salz-Mittelschnauzer mit Terrierohren. Woher die Scheckung kam? No idea.
Der große gelbe Rüde (Schäferhund/Boxer) zog dann wieder als "Vater" die Welpen seiner kleinen Hündin groß, so dass wir ein echtes Rudel beobachten durften, mehrere Jahre lang. Das Tolle war, dass alle Hunde in der Familie oder der Umgebung blieben, man also das ganze Leben verfolgen konnte. Alle waren topfit und lebten lange - einfach ein Riesenvergnügen und so heute wohl nicht mehr riskierbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!