Glaukom, Auge entfernen, Augenprothese?
-
-
Ich weiss nicht, vielleicht ist es kompletter Blödsinn, was ich hier schreibe. Dann ignorier mich bitte einfach.
Mir ist sofort in den Sinn gekommen, wie es ist, wenn ich eine Skibrille trage. Rein vom Gefühl her müsste die Brille auf dem Nasenrücken tiefer sitzen. Also der untere Rand der Brille näher an der Nasenspitze. Wie das mit den Haltebändern funktioniert, weiss ich nicht. Die würden ja dann seitlich über die Lefzen gehen. Die Brille müsste quasi in einem anderen Winkel aufliegen, also der obere Rand müsste dicker sein und weiter abstehen, als ob Henry einen ausgeprägten Stop hätte.
Ich hoffe, du hältst mich jetzt nicht für gaga. Ist nur mein Gefühl beim Ansehen der Fotos.
Knuddeln deinen hübschen von mir
So ein tapferer Henry!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiss nicht, vielleicht ist es kompletter Blödsinn, was ich hier schreibe. Dann ignorier mich bitte einfach.
Mir ist sofort in den Sinn gekommen, wie es ist, wenn ich eine Skibrille trage. Rein vom Gefühl her müsste die Brille auf dem Nasenrücken tiefer sitzen. Also der untere Rand der Brille näher an der Nasenspitze. Wie das mit den Haltebändern funktioniert, weiss ich nicht. Die würden ja dann seitlich über die Lefzen gehen. Die Brille müsste quasi in einem anderen Winkel aufliegen, also der obere Rand müsste dicker sein und weiter abstehen, als ob Henry einen ausgeprägten Stop hätte.
Ich hoffe, du hältst mich jetzt nicht für gaga. Ist nur mein Gefühl beim Ansehen der Fotos.
Knuddeln deinen hübschen von mir
So ein tapferer Henry!
Ein menschliches Gesicht ist anders als eines von einem Hund. Die Brille kann garnicht tiefer sitzen.
-
Ich weiss nicht, vielleicht ist es kompletter Blödsinn, was ich hier schreibe. Dann ignorier mich bitte einfach.
Mir ist sofort in den Sinn gekommen, wie es ist, wenn ich eine Skibrille trage. Rein vom Gefühl her müsste die Brille auf dem Nasenrücken tiefer sitzen. Also der untere Rand der Brille näher an der Nasenspitze. Wie das mit den Haltebändern funktioniert, weiss ich nicht. Die würden ja dann seitlich über die Lefzen gehen. Die Brille müsste quasi in einem anderen Winkel aufliegen, also der obere Rand müsste dicker sein und weiter abstehen, als ob Henry einen ausgeprägten Stop hätte.
Ich hoffe, du hältst mich jetzt nicht für gaga. Ist nur mein Gefühl beim Ansehen der Fotos.
Knuddeln deinen hübschen von mir
So ein tapferer Henry!
Mmh ne das glaub ich auch nicht vor allem kann er Abstände dann ja noch schlechter einschätzen denk ich mir.
-
tschulligung!
-
Samita Hast du Facebook? Da gibt es eine Gruppe „Schäferhundkeratitis u. andere Augenerkrankungen“, in der viele Leute drinnen sind, bei denen die Hunde auch Brillen tragen und Tipps zur richtigen Einstellung haben
Oskar trägt übrigens auch Brille und hat es super schnell akzeptiert
-
-
Warum hast Du von dem Schild zur Brille gewechselt?
Ich finde, vom Foto ist die schon relativ nah am Auge und ich hätte Angst, daß sie verrutscht
-
Zum Thema Schütteln: Kann es sein, dass ihn das Auge einfach juckt bzw sich komisch anfühlt beim heilen? Eddy wollte am Anfang immer mit dem Kopf durch die Büsche…
-
Zum Thema Schütteln: Kann es sein, dass ihn das Auge einfach juckt bzw sich komisch anfühlt beim heilen? Eddy wollte am Anfang immer mit dem Kopf durch die Büsche…
Ich glaub es liegt eben am optivizor, leider ist er ein bisschen kurz und er hat auch eine gerötete Stelle auf der Nase. Mit Trichter ist es jedenfalls nicht so schlimm der bietet aber draußen keinen Schutz vor irgendwelchen Dingen die von vorn kommen. Ich glaube zur Sicherheit fahren wir heute nochmal zum Tierarzt die soll vor dem Wochenende nochmal schauen.
Jetzt hab ich ihm drinnen erstmal wieder den Trichter aufgesetzt.
-
Warum hast Du von dem Schild zur Brille gewechselt?
Ich finde, vom Foto ist die schon relativ nah am Auge und ich hätte Angst, daß sie verrutscht
Ich denke verrutschen kann sie nicht wirklich weil sie an der Nase richtig gut anliegt. Die große ist verrutscht die geht auf keinen Fall.
Er schüttelt mit dem optivizor seit gestern ständig den Kopf aber zum Teil eben nur den Kopf.
-
Samita Hast du Facebook? Da gibt es eine Gruppe „Schäferhundkeratitis u. andere Augenerkrankungen“, in der viele Leute drinnen sind, bei denen die Hunde auch Brillen tragen und Tipps zur richtigen Einstellung haben
Oskar trägt übrigens auch Brille und hat es super schnell akzeptiert
Da schau ich nachher mal danke. Man kann das auf dem Bild schlecht sehen wieviel Platz zu dem Augen rechts und links ist denn bei Oskar noch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!