Glaukom, Auge entfernen, Augenprothese?
-
-
Aber solche Produkte probiert man ja nun zwangsläufig an ... das täte man ja im Einzelhandel auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber solche Produkte probiert man ja nun zwangsläufig an ... das täte man ja im Einzelhandel auch
Ohne die Folien anzumachen.
Ich finde das auch nicht gut, aber der Händler wird es so nicht als neu verkaufen können.
-
Hundegeschirre etc. werden im Einzelhandel ja auch anprobiert und wenn sie nicht passen, mit den Haaren, die daran hängen bleiben, als neu verkauft. Da wird auch nichts abgezogen, weilsie probiert wurden
. Gut, eine Folie ist da nicht drauf, aberkann man da keine neue draufkleben?
-
Klar, könnte einfach eine neue Folie dran, aber die haben ja gesagt, dass sie es nicht akzeptieren. Nützt dann leider nichts, wenn wir es ok finden.
Frag noch mal, ob sie es mit Folie zum vollen Preis zurück nehmen würden, wenn nicht evtl eine andere Firma testen, vorher fragen, wie es mit dem Zurückschicken aussieht.
Ich persönlich mache mir Dinge ja auch oft echt passend. Könnte ich mir bei der L hier auch vorstellen, da sie ja fast sitzt. Schaumstoff anbringen und zur perfekten Passform bringen. Ich mach aber gerne handwerkliche Dinge, ist also nicht zwingend was für dich und es soll ja auch nicht zusammen gestückelt aussehen
-
Ich denke aber, die Haare an den Polstern kann man mit einer Fusselrolle entfernen, du weißt schon, so eine Kleberolle, oder einfach mit Isolierband. Dann sollte das schonmal kein Problem mehr sein.
Das „Problem“ wird sein, dass der Anbieter die Brille nicht mehr als neu anbieten kann. Ist natürlich sehr schade ums Geld und für die Umwelt.
Andersrum möchte aber kaum jemand ein Produkt neu kaufen, welches schon gebraucht ist (auch wenn es nur probiert wurde). Mir würde es nichts ausmachen, jedoch bin ich da sicher in der Minderheit.
Genauso ist es, natürlich hab ich die Brille sauber gemacht so weit es geht und werde auch die Folie wieder drauf kleben und evtl wird es auch so akzeptiert aber evtl eben auch nicht und es wird einen Abzug geben. Was auch in Ordnung ist ich war selbst mal selbstständig und ich glaube nicht das jemand für fast 100€ eine Brille kaufen will mit Haaren fremder Hunde dran. In Facebook hat sich zb noch keiner gemeldet. Ich wüsste jetzt auch nicht wie ich ihm ein Tuch aufs Gesicht legen soll und dann zugleich noch sehen soll ob sie an den Augen passt. Ich tu mich mit dem Glas schon schwer, viel einfacher wäre es das zu entfernen und zu schauen wo sie aufliegt. Aber das geht nicht. Ich hab die L auch nur behandelt als würde ich sie behalten weil ich nicht wusste dass es sein könnte das ihm die absolut nicht passt. Deshalb ärgere ich mich über die Maßtabelle laut dieser würde die L sogar Hunden mit noch kleinerer schnauze passen und das stimmt nunmal einfach nicht.
Ich hab bis jetzt ehrlich gesagt keine Alternative zur Rex Specs gefunden. Es gibt schon andere Hundebrillen die sind aber nicht wirklich besser von der Passform und wenn ich mir das so ansehe müsste ihm die M eigentlich genau passen.
-
-
Das „Problem“ wird sein, dass der Anbieter die Brille nicht mehr als neu anbieten kann. Ist natürlich sehr schade ums Geld und für die Umwelt.
Andersrum möchte aber kaum jemand ein Produkt neu kaufen, welches schon gebraucht ist (auch wenn es nur probiert wurde). Mir würde es nichts ausmachen, jedoch bin ich da sicher in der Minderheit.
Genauso ist es, natürlich hab ich die Brille sauber gemacht so weit es geht und werde auch die Folie wieder drauf kleben und evtl wird es auch so akzeptiert aber evtl eben auch nicht und es wird einen Abzug geben. Was auch in Ordnung ist ich war selbst mal selbstständig und ich glaube nicht das jemand für fast 100€ eine Brille kaufen will mit Haaren fremder Hunde dran. In Facebook hat sich zb noch keiner gemeldet. Ich wüsste jetzt auch nicht wie ich ihm ein Tuch aufs Gesicht legen soll und dann zugleich noch sehen soll ob sie an den Augen passt. Ich tu mich mit dem Glas schon schwer, viel einfacher wäre es das zu entfernen und zu schauen wo sie aufliegt. Aber das geht nicht. Ich hab die L auch nur behandelt als würde ich sie behalten weil ich nicht wusste dass es sein könnte das ihm die absolut nicht passt. Deshalb ärgere ich mich über die Maßtabelle laut dieser würde die L sogar Hunden mit noch kleinerer schnauze passen und das stimmt nunmal einfach nicht.
Ich hab bis jetzt ehrlich gesagt keine Alternative zur Rex Specs gefunden. Es gibt schon andere Hundebrillen die sind aber nicht wirklich besser von der Passform und wenn ich mir das so ansehe müsste ihm die M eigentlich genau passen.
Das einzige was man versuchen kann ist, die Kontaktfächen an der Brille mit einem Papiertaschentuch abzudecken. Ist aber sicher eine Mordsfummelei. Ginge wenn nur mit vier Händen.
-
Henry hat alles gut überstanden ein paar Tage soll er noch Trichter tragen und dann hat er es geschafft, die Ärztin meinte die M ist zu klein die L passt besser. Also alles kein Problem die M hab ich ja fast nicht angefasst
Jetzt fahren wir noch in einen Laden wo er noch ein schönes Geschirr bekommt wenn sie eins hat was ihm passt.
-
weiter gute Genesung :)
-
Das hört sich doch erstmal alles gut an, weiter so
-
Also eins muss ich mal sagen ich hatte noch nie ein Geschirr das so gut gepasst hat. Rein gar nichts verrutscht oder so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!