Unser Mops ist aggressiv. Schon soviel versucht. Was hilft?
-
-
Hattet ihr Mal Kontakt zu Welpen? Die benutzen tatsächlich auch einfach Mal ihre Zähne, gerade wenn sie ein bisschen mit allem überfordert sind. Dann ist der Hund aber nicht aggressiv oder kaputt, sondern eben einfach ein (überforderter) Welpe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unser Mops ist aggressiv. Schon soviel versucht. Was hilft?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Oder ist das auch falsch?
Leider ja, irgendwann können sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so, weil der Körper nicht hergibt was der Geist will. Hat leider nix mit gemütlich zu tun.
-
Ich glaube euch schon, dass wir Fehler gemacht haben, aber bestimmt haben wir sie nicht versaut. Sie war von Anfang an so also denke ich das es die Schuld der Züchterin war.
Ich habe versucht mit ihr zu reden und ihr zu erklären das sie Fehler macht und wir unzufrieden sind jetzt hat sie mich blockiert, sehr erwachsen.
Und zur Gesundheit. Ihr könnt nicht wissen ob sie mal krank wird. Nicht jeder Mops ist automatisch krank. Wir werden sie viel schonen damit sie niemals um Luft kämpfen muss. Möpse sind sowieso gemütliche Hunde die nicht so viel Auslauf brauchen. Oder ist das auch falsch?
Bis jetzt bekommt sie ganz normal Luft.
Heute war es wieder richtig schlimm mit dem beißen. Wir heben sie ja kaum noch hoch seit ihr das gesagt habt und fassen sie grundsätzlich kaum an. Aber heute kam sie von sich aus und wollte auf die Couch als sie dann oben war hat sie geknurrt und mir richtig fest in die Arme gebissen. Wie soll ich reagieren? Ich habe nein gesagt und sie runtergesetzt dann hat sie mir in die Füße gebissen. Ich habe sie dann kurz aus dem Raum gesperrt so 3 Minuten und danach war sie ruhiger. Ist das so in Ordnung?
Nein, Möpse sind keine gemütlichen Hunde.
Sie leiden permanent an Luftnot und bewegen sich deswegen nur langsam und wenig.
Hätten sie normale Nasen und Atemwege, wären sie deutlich sportlicher.
Du kannst dir sicher sein, daß es keinen Mops gibt, der freiatmend ist und ohne Atemnot alt wird.
Möpse sind von Geburt an Qualzuchten.
Und mit jedem Jahr bekommen sie schlechter Luft.
Ihnen können einfach so die Augen aus dem Kopf fallen. (Bulbus Prolaps)
Die Hautfalten werden immer entzündet sein.
Auch mit OPs wie Nasenlöcher erweitern und Gaumensegel kürzen etc. werden diese Hunde NIE gesund.
Sie leiden nur etwas weniger.
-
Leider wird JEDER Mops irgendwann unter der rassebedingten Qualzucht leiden.
Auf die eine oder andere Weise - das ist auch egal, wie oft da irgendwer behauptet, dass das Tier freiatmend sei.
Ich verlinke dir einmal den Artikel von Dr Rückert zum Thema Gesundheit bei brachyzephalen Hunden
-
Nein, Möpse sind keine gemütlichen Hunde, sie können sich einfach nicht so bewegen, wie sie das gerne tun würden.
-
-
Möpse sind, wie andere sehr kurznasige Rassen, so "gemütlich" weil sie keine Luft bekommen!
Auch wenn man es einigen wenigen Tiere nicht ansieht so leiden sie leider alle unter der Überzüchtung. Viele Beschwerden machen sich auch erst mit fortschreitendem Alter bemerkbar. Aber nicht bei 10+ Jahren wie bei anderen Rassen. Oft geht's bei 2-3 Jahren los dass die Probleme sichtbar werden.
Hab etwas Geduld.
Die Stress Hormone die in eurem Hund sind brauchen etwas Zeit bis sie sich abgebaut haben. Das geht nicht so schnell.
-
Schon die Vorstellung ein gesundes junges Tier wäre gemütlich hakt. Tiere kenne die Definition von gemütlich nicht. Und jung schon 3c nicht. Unser Lionn ist gemütlich und döst 20 Stunden am Tag. Der Hund ist über 13 Jahre alt
-
Und zur Gesundheit. Ihr könnt nicht wissen ob sie mal krank wird. Nicht jeder Mops ist automatisch krank. Wir werden sie viel schonen damit sie niemals um Luft kämpfen muss. Möpse sind sowieso gemütliche Hunde die nicht so viel Auslauf brauchen. Oder ist das auch falsch?
Bis jetzt bekommt sie ganz normal Luft.
Die Möpse die wir bisher ins Tierheim bekommen haben waren alle alles andere als gemütliche Hunde. Die wollten rennen und toben, leider ging ihnen aber zu schnell die Luft aus und sie lagen laut röchelnd am Boden und schnappten teilweise nach Luft um nicht zu ersticken. Das ist einfach die traurige Wahrheit zu dieser Rasse, auch wenn sich viele Rassefans bis heute die Augen zuhalten.
Diese Hunde leben übrigens mittlerweile allesamt bei Leuten, die diese Rassen weiterhin mögen, aber die Zucht nicht mehr unterstützen wollen. Sie nehmen diese Rassen nur noch aus dem Tierheim/Tierschutz auf. Das ist übrigens der einzige vorbildliche Weg um einen solchen Hund zu halten meiner Meinung nach.
-
Und zur Gesundheit. Ihr könnt nicht wissen ob sie mal krank wird. Nicht jeder Mops ist automatisch krank. Wir werden sie viel schonen damit sie niemals um Luft kämpfen muss. Möpse sind sowieso gemütliche Hunde die nicht so viel Auslauf brauchen. Oder ist das auch falsch?
Statistische Wahrscheinlichkeit. Mit einem Mops hast du quasi einen 6er im Lotto gewonnen wenn das Tier wirklich gesund ist. Und nicht "ich verschließe die Augen vor den Problemen" gesund, sondern richtig gesund.
Möpse "brauchen" nur so wenig Auslauf und sind so gemütlich, weil sie schlicht nicht mehr anders können. Die Rasse wurde so kaputt gezüchtet, das sie ihr Leben mit Atemnot verbringen.
Kuck mal zB hier
https://www.instagram.com/mops_aktivismus/
Das ist jemand der selbst einen Mops hat und darüber berichtet. Wenn du ansonsten Videos und Artikel zu dem Thema willst hilft Google oder ich bin sicher man wird auch hier bereit sein dir Links einzustellen. Vieles hat man ja inzwischen abgespeichert
Bis jetzt bekommt sie ganz normal Luft.
Die Probleme fangen normalerweise erst im Erwachsenenalter an. Deswegen sieht man auch viele "super fitte und sportliche" Möpse und Bulldoggen rumlaufen. Das sind in den allermeisten Fällen junge Hunde die noch keine Probleme haben.
-
Und zur Gesundheit. Ihr könnt nicht wissen ob sie mal krank wird. Nicht jeder Mops ist automatisch krank. Wir werden sie viel schonen damit sie niemals um Luft kämpfen muss. Möpse sind sowieso gemütliche Hunde die nicht so viel Auslauf brauchen. Oder ist das auch falsch?
Das ist komplett falsch, ja. Der Hund kann kein normales Leben führen, wie er es genau wie jeder Hund gerne würde, sondern wird leiden.
Mit einer OP würde ich fest rechnen, trotzdem wird das kein gesunder Hund.
Heute war es wieder richtig schlimm mit dem beißen. Wir heben sie ja kaum noch hoch seit ihr das gesagt habt und fassen sie grundsätzlich kaum an. Aber heute kam sie von sich aus und wollte auf die Couch als sie dann oben war hat sie geknurrt und mir richtig fest in die Arme gebissen. Wie soll ich reagieren? Ich habe nein gesagt und sie runtergesetzt dann hat sie mir in die Füße gebissen. Ich habe sie dann kurz aus dem Raum gesperrt so 3 Minuten und danach war sie ruhiger. Ist das so in Ordnung?
Das war schon besser. Es wäre sinnvoller, eine Leine dran zu machen, und die Hände einfach mal WEG vom Hund zu lassen.
die beisst, weil ihr sie dauernd gebissen habt. Der Welpe nimmt eure Hände als Schnauze wahr. Also aufhören mit dem ganzen anfassen und heben. Statt Tür zu könnt ihr evtl. Gitter verwenden.
Der Hund ist jetzt komplett konfus und verwirrt und verhält sich so. Das habt ihr verbockt (nicht nur die Züchterin). Gebt ihr Zeit! Selbst wenn ihr jetzt alles richtig macht, es bleibt ein Welpe, der komplett falsch behandelt wurde. Das verschwindet nicht über Nacht. Aber das kann auch wieder werden. Wenn ihr das jetzt besser macht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!