Unser Mops ist aggressiv. Schon soviel versucht. Was hilft?

  • Extreme Nasenfalte, kaum Schnauze, kleine Nasenlöcher ( keine Schlitze aber viel fehlt nicht).


    Ich würde bspw damit rechnen dass man die Nasenfalte irgendwann operativ verkleinern muss, die Nasenlöcher evtl vergrößern, evtl das Gaumensegel Probleme machen wird und die Augen stärker hervor treten werden ( evtl auch die Augenlider nicht richtig sitzen und das Auge reizen können).


    Ja, es ist absehbar dass dieser Hund Dauer Gast beim Tierarzt wird, einfach weil es anatomisch vorprogrammiert ist.



    Übrigens ist ein Weg zur besseren Luftzirkulation der, sich mit Dopamin und Adrenalin zu zu schütten damit man die Not weniger doll spürt.



    Und da sind wir noch garnicht beim Bewegungsapparat, Allergien, dem Herzen oder den Zähnen.

    Das sind alles rassetypische Probleme die man bei dieser Rasse leider einkalkuliert.

  • Bei Zerrspielen bin ich unsicher. Das sollte man ja eher nicht so machen, oder? So lernt Hund doch das er Dinge verteidigen darf?

    Nein, keine Sorge. Das können die schon gut unterscheiden, ob ihr da gerade ernsthaft um etwas ringt oder spielerisch.

    Im späteren Verlauf (nicht in der Beiß-Umlenk Situation) kann man über Zerrspiele finde ich sogar ein super Aus aufbauen.

    Also wenn sie an Zerrspielen Spaß hat, go for it. Wichtig ist doch, dass ihr jetzt möglichst viele Momente schafft, in denen ihr zusammen mit ihr die Zeit genießt. Gemeinsames Ruhen oder Spielen bietet sich dafür super an.

  • Ja, es ist absehbar dass dieser Hund Dauer Gast beim Tierarzt wird, einfach weil es anatomisch vorprogrammiert ist.

    Wenn Selinchen und ihre Familie weiterhin so gut informiert, empathisch und offen für die Wahrheit den Hund :ironie2: bei sich überleben lassen, ist nicht gesagt, dass der Hund Dauergast beim Tierarzt wird.

    Es werden weiterhin die Scheuklappen der Bequemlichkeit getragen und der Hund leidet vor sich hin.

    Kostet niemanden was, außer dem Hund seine Lebensqualität. Aber hej, warum ist er dann ein Mops geworden?

    Ich glaub, ich muss mich jetzt echt mal auf meine Finger setzen. Geht gleich wieder.

  • Bei Zerrspielen bin ich unsicher. Das sollte man ja eher nicht so machen, oder? So lernt Hund doch das er Dinge verteidigen darf?


    Sie hat Kausachen, die sie nie nutzt. Sie kaut nur auf ihren Plüschtieren rum.


    Vielleicht versuchen wir es mal mit einem Zergel. Aber belohnen wir so nicht das beißen?

    Informier dich bitte über die Rasse, dann verstehst du es :)

  • Und zum gesundheitlichen Thema. Sollte sie krank werden würden wir natürlich das Geld zahlen. Aber es ging um die Trainerstunden. Sollte sie so, wie soll ich es sagen ohne das Wort kaputt zu verwenden, geschädigt sein dass wir da ein Jahr lang rumdoktern müssen und uns das so viel Geld kostet würden wir überlegen. Wir wollen einen unkomplizierten Hund und keine Großbaustelle. Wir sind Anfänger und wollen es uns nicht unnötig schwer machen.


    Das hat nichts damit zu tun ob wir zahlen würden wenn sie krank wäre. Das ist ja selbstverständlich.

    an einem Hund doktort man nicht herum man erzieht ihn. Egal wie traumatisiert ein Hund ist dauert das immer ein ganzes Hundeleben lang. Selbt bei meinem 13jährigen muss ich ab und an mal drauf bestehen dass er nicht nur sein Ding macht. Und ja, auch bei euch wird es ein lebenslanger Prozess sein, wahrscheinlich ein steiniger Weg weil ihr schon so viel Streß reingebracht habt und selbst jetzt erstmal richtig viel lernen müsst. Bis das beim Hund ankommt wird es eine gewisse Zeit dauern. Sollte der Hund eine Großbaustelle sein ist das eure Schuld! Ihr habt euch einen Hund dieser Qualzuchtrasse gekauft und dafür bezahlt. Ihr wolltet einen kranken Hund nun müsst ihr damit Leben und kompliziert habt jetzt auch ihr selbst verbockt. Wo ist plötzlich dein viel beschworenes Verantwortungsgefühl? Ihr wollt es nich unnötig schwer? Mein Gott, nicht ihr habt es schwer sondern das arme kleine körperlich verkorkste Hündchen dass auch seelisch schon einen abbekommen hat. Gebt den Hund ab zum Wohle des Hundes wenn das dann auch für euch gut ist ist es großartig aber glaubt nicht dass es mit einem anderen Hund anders wird. Welpen gesunder Rassen sind in der Regel weitaus anstrengender.

  • Woher wollt ihr am Gesicht erkennen, dass sie Probleme bekommen wird?

    Das wichtigste Kühlungsorgan des Hundes sitzt oben in der Schnauze, hinter der Nase. Ein Hund ohne Schnauze kann sich nicht ausreichend kühlen, diese wichtige (eigentlich sehr große) Schleimhautfläche zur Verdunstungskühlung ist bis zur Nutzlosigkeit zusammengequetscht.


    Vergleiche außerdem einmal die Nasenlöcher deines Hundes mit denen eines, sagen wir, Zwergpudels. Die des Pudels sind rund, die des Mopses nur noch kleine Schlitze. Durch die Nase bekommt der Hund nicht genug Luft, er wird also viel hecheln, auch um sich zu kühlen. Das viele weiche Gewebe im Rachen, das bei Hunden mit langer Schnauze schön verteilt ist, ist beim Mops gezwungenermaßen hinten "zusammengequetscht". Das führt zu einem zu langen Gaumensegel, das sich durch das ständige Hecheln und nach Luft japsen immer weiter dehnt. Irgendwann deckt es die Luftröhre regelrecht zu, verfängt sich, der Hund muss es aktiv vorhusten, um nicht zu ersticken. Dieser Prozess führt dazu, dass Plattnasen zu einer gepressten "Bauchatmung" übergehen, was den Organismus überlastet und zu Herzproblemen führt.


    Heb mal die Falte über der Nase an. Das ist eine Brutstätte für Bakterien, dort sammeln sich Hautfett und Feuchtigkeit bei warmen Bedingungen.


    Hier ein Vergleich der Zähne eines Mopses und eines Hundes "mit Schnauze": https://images.app.goo.gl/ReUNiMP4TwA9BQo49 Siehst du, wie die Zähne nicht hintereinander liegen, sondern teils sogar nebeneinander?


    Dein Mops kann seine doppelt gekringelte Rute nicht hängen lassen. Diese Optik führt oft zu Wirbelsäulenproblemen, es ist sozusagen ein "verkrüppeltes" Schwänzchen, auch wenn es niedlich aussieht. Ein Shiba Inu zum Beispiel hat auch eine Ringelrute, aber die ist nur einfach gekringelt. Er kann sie problemlos entspannen und hängen lassen, auch wenn es auf den ersten Blick ähnlich aussieht.


    Ziehst du die Augenlider deines Mopses zurück, wirst du sehen, dass die Augen sehr weit aus dem Schädel hervorstehen im Vergleich zu einem, sagen wir mal, Schäferhund. Dort liegen die Augen in der Höhle. Dies führt dazu, dass ein Bulbusprolaps vorkommen kann, die Augen sind häufig gereizt durch die große "Angriffsfläche" der Luft und Verletzungen kommen ebenfalls leichter vor, wenn der Hund durchs Gebüsch oder hohe Gras streift.


    Zudem entwickeln Plattnasen sehr oft Allergien und Unverträglichkeiten - das kann man aber am Bild aktuell nicht sehen. Achte auf rote Pfoten oder einen roten Bauch; das deutet auf Juckreiz hin und kommt vom intensiven belecken.


    Das kann man leider alles jetzt schon anhand des Bildes sagen :/

  • Die Wulst über der Nase ist Haut die eigentlich auf die Schnauze gehört da die aber zu kurz ist hat sie keinen Platz.

    Da was draußen auf der Nase da los ist ist leider auch im Hals von deinem Hund los es wächst Haut ( Schleimhaut ) und Bindegewebe welches nicht genug Platz findet und so den Hals verstopft.

    Je älter der Mops wird je mehr wächst der Hals mit Falten zu. Ein unschöner Nebeneffekt von der „ gewünschten Optik“

    😢


    So ist das beim Mops leider…

    Es ist traurig aber war.

  • ein ganz normaler Mops

    Genau da liegt doch das Problem. Schau mal, die Nase eines Hundes ist auf eine wesentlich längere Bauart ausgelegt. Und diese Nase ist nicht wie die eines Menschen, sondern hat eine wesentlich wichtigere Funktion, nämlich den Hund zu kühlen. Die Zucht hat also sozusagen die Kühlung beim Mops ausgebaut. Das ist ein Problem, da beißt die Maus keinen Faden ab.


    Dann schau dir die Nasenlöcher deines Hundes an, wie eng da jetzt schon die Schlitze sind - und die werden im Laufe des Erwachsenwerdens noch enger werden. Zum Vergleich, gerade vorgestern entstanden, eine normale Hundenase:



    Siehst du den Unterschied bei den Nasenlöchern? Es ist doch nur logisch, dass das einen Unterschied macht. Dabei ist mein Hund noch nicht mal einer, bei dem Schnauze und Oberkopf gleich lang sind... Und wie gesagt, in dieser Schnauzenlänge ist die Kühlung untergebracht. Und der Geruchsapparat. Der ist bei deinem Hund innen drin zusammengequetscht wie eine Ziehharmonika. Und das macht die Atemwege noch mal enger. Tja, und die Hautfalte über der klitzekleinen Nase macht weder Atmung noch Kühlung einfacher. Ist das wirklich so schwer zu sehen?


    Und apropos sehen: Schau nun mal auf die Augen. Fällt dir auf, wie "kullerig" die Augen bei deinem Zwerg nach vorne rausstehen? Gar nicht richtig geschützt im Schädel? Das bedeutet, das Auge ist viel mehr Reizungen ausgesetzt als es sollte. Und fällt dir auch auf, dass dein Hund schielt? Das kommt ebenfalls von der Kopfform, bei der die Augen anders im Schädel liegen als eigentlich vorgesehen. Was wiederum dazu führen kann, dass die Augen wenn es blöd läuft regelrecht aus den Augenhöhlen rausploppen können. Auch das sieht man jetzt noch nicht ganz so extrem, aber wenn der Schädel sich fertig ausformt, also breiter wird, wird auch das mehr.


    Also noch mal: Bitte bitte bitte, hab ein Auge drauf, und gewöhn dich nicht an Dinge, die für einen Hund eben NICHT normal sind!

  • Selinchen Du kannst ihr das Zerrseil oder die Plüschis, die sie gern mag, auch anbieten wenn sie der Meinung ist dein Arm oder dein Fuß wäre ein tolles Spielzeug.


    Und vielleicht nicht nur stumpf hinhalten, sondern interessant machen in dem du damit wackelst oder auch mal über den Boden "wedelst". So wie du es bei einer Katze machen würdest.


    Achte auch darauf, dass Spielzeug/Plüschtiere von Kind und Hund zu trennen. Dein Kind darf nicht an das Spielzeug vom Hund und umgekehrt.


    Du kannst auch ausgediente Handtücher oder Socken nehmen, Knoten rein und fertig. Keine Angst, deswegen wird sie nicht automatisch an eure Sachen gehen.


    Damit zeigst du ihr, ohne in eine blöde Situation zu kommen, "hey schau mal, hier rein beißen ist ok."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!