Unser Mops ist aggressiv. Schon soviel versucht. Was hilft?
-
-
Frage:
Woher wollt ihr am Gesicht erkennen, dass sie Probleme bekommen wird?Antwort:
Sie ist ein ganz normaler Mops.
Und wie man es am Gesicht erkennt: Schau dir einfach mal den Kopf eines gesunden normalen Hundes an. Nimm die Arbeitshunde, egal ob Dienst, Vieh oder Jagd, schau sie dir von vorne und von der Seite an. Und vergleiche das mit deinem Hund.
Was fällt dir auf?
Dass ein Laie nicht alles sieht kann gut sein, aber zumindest die massive Deformation der Schnauze sieht ein Blinder mit Krückstock.
Und dass man hier den Hund genauer sehen will wegen der Nasenfalte (die gesunde Hunde auch nicht haben, wie dir bei näherer Betrachtung auffallen wird) gibt dir schon den zweiten Hinweis was wohl im Argen liegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Mops ist aggressiv. Schon soviel versucht. Was hilft?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sie ist ein ganz normaler Mops. Woher wollt ihr am Gesicht erkennen, dass sie Probleme bekommen wird?
Wir werden darauf achten, aber nicht alles gleich so schwarz malen.
Tut mir leid Selinchen... Aber wenn du das nicht siehst dann finde ich das schon bedenklich. Guck dir doch Mal die riesen Hautfalte über der Nase an, die wird auch nicht kleiner proportional zum Gesicht, ganz im Gegenteil.
Dagegen sieht meine Frenchy ja aus wie ein normaler Hund 😯😟
Ich weiß ja, dass die äußere Nasenlänge nicht unbedingt das Maß aller Dinge ist (ausschlaggebend sind ja oft die inneren Gegebenheiten wie Gaumensegel), aber dennoch finde ich es immer wieder schockierend, dass soetwas noch seinen Weg in die moderne Zucht findet.
-
Ja, es ist absehbar dass dieser Hund Dauer Gast beim Tierarzt wird, einfach weil es anatomisch vorprogrammiert ist.
Wenn Selinchen und ihre Familie weiterhin so gut informiert, empathisch und offen für die Wahrheit den Hund
bei sich überleben lassen, ist nicht gesagt, dass der Hund Dauergast beim Tierarzt wird.
Es werden weiterhin die Scheuklappen der Bequemlichkeit getragen und der Hund leidet vor sich hin.
Kostet niemanden was, außer dem Hund seine Lebensqualität. Aber hej, warum ist er dann ein Mops geworden?
Ich glaub, ich muss mich jetzt echt mal auf meine Finger setzen. Geht gleich wieder.
Unangebracht, wirklich unangebracht.
-
Ich hoffe wirklich sehr für euren Jund, dass die Probleme so klein wie möglich ausfallen.
Im folgenden Link kannst du mal ein bisschen nach unten scrollen, dann siehst du ein Röntgenbild. Klick das an und siehs dir an. Es handelt sich um zwei übereinandergelegte Röntgenbilder, das eine von einer brachyzephalen Hunderasse (und der Mops ist eine der Hunderassen, die extrem brachyzephal ist), das andere von einer normal langen Schnauze. Daran kannst du sehen, wie viel Knochenstruktur da fehlt. Das Problem: Die weichen Strukturen in der Schnauze sind in "normalem" Umfang vorhanden, und das macht Probleme. Nein, das Schnarchen ist nicht süß und rassetypisch. Wenn dein Hund Atemgeräusche bekommt, weißt du, dass er leidet. Einen normalen Hund hört man nicht atmen. Normales Hecheln beinhaltet kein "Grunzen".
-
Sie war von Anfang an so also denke ich das es die Schuld der Züchterin war.
Mit Sicherheit traegt die ihren Teil an Schuld. Aber ihr seid deswegen noch lange nicht unschuldig!
Ich hab einen ganz normalen Welpen angegeben und als ich ihn die Kleine zureck geholt habe, war sie einfach nur kaputt.. Und der Hund war gescheit aufgezogen!
Sie ist ein ganz normaler Mops. Woher wollt ihr am Gesicht erkennen, dass sie Probleme bekommen wird?
Wir werden darauf achten, aber nicht alles gleich so schwarz malen.
Ein Mops ist ein Mops ist ein Mops. Sie wird niemals einen Schaedel haben, wie er fuer Hunde normal ist/sein sollte. Sie wird immer eine viel zu kleine Schnauze haben, ihr Gaumensegel wird vermutlich zu lang sein, die Augen werden Probleme machen, sie wird Probleme haben ihre Koerpertemp. zu regeln (ueberhitzen), sie wird niemals richtig Luft bekommen.
Allein die Falte auf der Nase, die sie bereits jetzt hat (in diesem jungen Alter!), zeigt das Problem. Sie hat im Grunde keinen wirklichen Fang.
Wenn sie beisst, gib ihr ne Alternative. Spiel mit ihr und dem Spielzeug. Und damit sie nicht verteidigen muss, tausch gegen ein Leckerlie. So lernt sie auch gleich 'aus'. Das ist alles kein Hexenwerk!
-
-
Übrigens ist ein Weg zur besseren Luftzirkulation der, sich mit Dopamin und Adrenalin zu zu schütten damit man die Not weniger doll spürt.
...und keine Luft zu kriegen, macht einfach sehr unleidlich und unruhig. Weiß jeder, der mal schlimm Heuschnupfen hatte.
-
Vielleicht versuchen wir es mal mit einem Zergel. Aber belohnen wir so nicht das beißen?
Erstmal ist es wichtiger ihr eine Alternative zu geben, damit sie merkt wo sie drauf rumbeissen kann und worauf nicht.
Auch nicht zu vergessen, bald kommt der Zahnwechsel, dann wird sie ein noch höheres Kaubedürfniss entwickeln. So wie dein Kind als sie ihre Zähne bekam.
Zum Thema Mops…
Deine Hündin hat kaum eine Nase, absolut keine Schnauze, eine riesige Nasenfalte. Nix mit freiatmend (was eh eine Lüge ist, den kein Mops ist freiatmend).
Davon mal abgesehen hat der Mops noch so so so viel mehr gesundheitliche Baustellen als wie nur die Atmung. Kaputte Hüfte, rauspringende Kniescheiben, Augen usw.. die ganze Rasse ist eine medizinische Baustelle.
Und wie die anderen schon sagten, der Mops ist eigentlich ein sehr quirliger und aktiver Hund… leider können sie das meist nicht ausleben weil ihr Körper ihnen das nicht möglich macht. Einfach tragisch…
-
Du wirst hier noch sehr oft zu lesen bekommen, dass es sich beim Mops generell um eine Qualzucht handelt, mit vielen Verweise etc.
Du wirst genauso Orte und Menschen finden, welche eine komplett andere Meinung vertreten (sicherlich die Züchterin, Gruppen bei Facebook etc.) und die Aussagen wie "der Mops ist halt ein eher ruhiger Hund" bis zu "das schnarchen ist total niedlich" tätigen.
Wenn du zwischen Meinung ("mein Hund ist aber total fit") und Fakten (Aussagen von Tierärzten*innen welche diese Tiere operieren, Studien etc.) unterscheiden kannst, dann wirst du ziemlich schnell herausfinden, welche Gruppe im Recht ist. -
Zitat
Bei Zerrspielen bin ich unsicher. Das sollte man ja eher nicht so machen, oder? So lernt Hund doch das er Dinge verteidigen darf?
Nein, im Gegenteil - so lernt der Hund, dass er in Dinge reinbeißen soll ,die DU ihm gibst, und dass das richtig Spaß machen kann - viel mehr als irgendwo hinzuschnappen. Wenn du es schaffst, dass es ihr Freude macht, mit euch zu zergeln, hast du immer was, was du ihr als Alternative anbieten kannst, damit sie nicht in was Unerwünschtes beißt. Oder als Belohnung, wenn sie was Unerwünschtes sein läßt. Und später -so weit seid ihr aber noch nicht - kannst du ihr damit dann auch ganz prima das Auslassen beibringen. Richtig angewandt, ist das ein supernützliches Spiel, und lustig für alle.
Übrigens sieht das Gesicht leider nicht mal für einen Mops normal aus. Freunde von mir haben auch einen jungen Mops, aus dem ,was man da so seriöse Zucht nennt, und der hat nicht mal annähernd so eine gewaltige, wulstige Nasenfalte. Das in Verbindung mit dem winzigen Näschen - das ist schon mal eine Garantie für Probleme. Leider.
Auch der hier wird sicher seine Probleme kriegen, aber den Unterschied siehst du, oder?
-
In einem anderen Thread, es ging auch um einen kurzschnäuzigen Hund, wurde der Besitzerin vorgeschlagen mal nur durch 2 Strohhalme zu atmen, mit geschlossenem Mund. So in etwa geht es diesen Hunden.
Natürlich kann man dann nicht rennen und toben, sondern legt sich lieber ruhig wohin, um atmen zu können.
Hechelt dein Hund viel? Zieht sie dabei die Lefzen hoch, als würde sie lachen? Rollt sie die Zunge nach oben?
Das wären schon Anzeichen von starker Atemnot.
Man muss aber auch noch dazu sagen, dass es keine Garantie ist, wenn ein Welpe keine Atemgeräusche hat, dass es so bleibt. Das "Innenleben" der Nase wächst stärker weiter als der Schädel, irgendwann passt das alles nicht mehr so gut hinein und schlägt Falten, die die Atmung noch stärker behindern.
In einem Mopsschädel ist einfach zu wenig Platz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!