Unser Mops ist aggressiv. Schon soviel versucht. Was hilft?
-
-
Ich habe immer noch ein wenig die Hoffnung, dass die TE in Wirklichkeit gar keinen Hund hat, sondern „Soziale Arbeit“ studiert und hier nur Material für ihre Bachelorarbeit mit dem Thema „ Hund und Mensch in sozialen Netzwerken“ sucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Mops ist aggressiv. Schon soviel versucht. Was hilft?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei manchen Aussagen der TE könnte ich heulen um den Welpen.
Und ich frage mich die ganze Zeit, was Molly wohl sagen oder schreiben würde, um ihre Situation aus Hundesicht zu beschreiben.
Vielleicht kannst du, liebe TE, dir das mal überlegen und dich damit auseinandersetzen.
Vielleicht bringt dich das dazu, einige der hier gegebenen Ratschläge und Tipps umzusetzen.
-
Es bringt doch nichts auf Selinchen einzureden , ausser, dass sie sich aus dem Forum zurück zieht und niemand hier erfährt, was aus dem Mops wird.
Sie hat doch ne Trainerin engagiert, wenn die Trainerin es nicht nur auf das Geld von Selinchen für möglichst viele Trainerstunden abgesehen hat und was taugt, wird sie zur Abgabe raten, wenn denn alles so stimmt wie hier angenommen.
Schlimmstenfalls ist die Trainerin von ner Sorte, die mit Rudelgedöns anfängt oder über Strafen etc. arbeitet und die Sache für Molly noch schlimmer macht. Würde hier dann niemand mehr mitbekommen, wenn ihr Selinchen aus dem Forum vertreibt...
-
Schau dir doch die Züchterin an. Anstatt sie hilft oder direkt anbietet den Welpen zurück zu nehmen, hat sie die TE geblockt. Welche Züchter, der seine Hunde liebt, würde so reagieren (wenn ja offensichtlich Probleme da sind)? Selbst im Streit würde ich mein aufgezogenes Welpi da nicht im Stich lassen.
Ich auch nicht. Aber die wollen den Welpen ja nicht zurückgeben.
Und selbst wenn der Züchterin das Geld wichtig ist: Wie ja hier schon mehrfach festgestellt wurde: Mopswelpen gehen weg wie warme Semmeln. Da hätte man ja nebenher auch mal auf den Charakter der Leute achten können.
Du, ich will deine Welt nicht zerstören, aber einem Vermehrer ist der Charakter der Leute total egal, denen ist es auch egal wo der Hund am ende ladet, wie mit ihm umgegangen wird und ob es dem generell gut geht. Da geht es rein ums Geld. Da ist der Hund eine Ware, nicht mehr, nicht weniger.
-
Für mich sind Hund und Kind einfach nicht gleichzusetzen sorry.
Vorhin gerade wieder. Molly quengelt und will auf die Couch. Ich erlaube es, fasse sie danach nicht an aber sie stürzt sich sofort auf mich. Liebe beruht auch auf Gegenseitigkeit. Ich habe das Gefühl das sie mich nicht mag.
Herrgott du widersprichst dir doch selbst! Erst schreibst du das der Hund kein Mensch/Kind ist (im Verhältnis) kommst dann aber wieder mit den menschlichen Verhaltensweisen die so ein Hund doch gar nicht leisten kann!
Ein Welpe wird dich nicht anschauen und denken das er dich liebt, so funktioniert das nunmal nicht! Das ist ein Hund und es wird immer ein Hund bleiben der seinen eigenen Kopf hat, abwägt ob es sich für ihn lohnt das zu tun was du von ihm verlangst. Wenn die Bindung mal stark genug ist (was ich hier auch nicht für die Zukunft sehe) dann wird er dir vielleicht auch folgen einfach weil er dir folgen will.
Bindung ist das a und o, ans Zusammenleben heranführen, dem Hund zeigen wie die Welt so läuft was geht und was nicht und nicht erwarten das der Hund ohne auch nur den geringsten Anteil zu tragen einfach funktioniert weil ist ja ein Hund. Ich schreibe bei diesen Themen eigentlich nie mit aber hier werde selbst ich mehr als nur wütend. Wütend weil deine Anischten so naiv sind. Keine Bereitschaft sich mit einem Lebewesen auseinanderzusetzen.
Ich glaube übrigens das du eine ganz tolle Mutter bist, ehrlich, aber dafür eine umso schlechtere Hundehalterin mit 0 Verständnis einem anderen, nicht menschlichen Lebewesen gegenüber.
Der oder die Trainerin wird dir übrigens, bei deiner Einstellung, nicht weiterhelfen können. Das prognostiziere ich jetzt einfach mal denn das Verständnis, die Bereitschaft DICH zu ändern kann dir die Person nicht abnehmen. Im schlimmsten Fall landest du bei einem Trainer der auch noch scheiße ist und du versaust den Hund noch mehr.
Ehrlich, du bist kein Hundemensch, dein Mann ist es wohl auch icht. Bleibt bei der Konstellation ohne Hund und buche die Erfahrung als "dumm gelaufen" ab.
-
-
Ich muss nun auch was dazu schreiben… von Anfang an verfolge ich den Beitrag, der mich zugegebener Maßen etwas triggert.
Ich habe vor vielen Jahren eine alte second hand Mops Hündin aufgenommen, ebenfalls mit dem Namen Molly, vielleicht gehts mir deshalb so nah…
Molly war ca 10 Jahre alt, kannte nichts, wurde zum vermehren gehalten und misshandelt.
Sie hat zwar nicht gebissen, aber mir die ganze Wohnung voll gepullert und alles geschreddert.
Und dennoch hab ich sie abgöttisch geliebt, vom ersten Moment an, als sie knurrend vor mir stand.
Aber ja, auch sie war eine qualzucht! Weißt du, woran sie gestorben ist? Sie hatte eine Gebärmutter Entzündung und bei der eigentlich einfachen op, ist sie qualvoll erstickt… das würde ich freiwillig nicht wieder wollen…
Und dann möchte ich dir gern von meinem Diesel erzählen:
Diesel war ein Australien Cattle dog. Er zog mit 5 Monaten bei mir ein. Seine Aufzucht war die reinste Katastrophe, er lebte die 5 Monate im Prinzip frei auf dem Bauernhof mit seinen Eltern.
Als wir ihn abholten, musste er mit dem Kescher eingefangen werden!!!
Schlechter hätte sein Start ins Leben, grade bei seiner Rasse nicht sein können, aber er ist irgendwann trotzdem zum Traumbild geworden!
Was ich damit sagen möchte? Wahrscheinlich war die Aufzucht bei deiner Züchterin nicht so, wie man es sich heutzutage wünschen würde, aber das Hundekind ist deshalb ganz bestimmt nicht komplett versaut und definitiv liegt es nicht an der Züchterin!
Diesel hat mir 2 Sofas gefressen! Und als knapp 1 jähriger hat er mir ziemlich derb, aus Frust in die Hacke gebissen!
Und glaub mir, nen 1 jähriger cattle, der es ernst meint, hinterlässt etwas größere Spuren, als ein 12 Wochen!!!!! Alter Mops!
Hab ich ihn deswegen weniger geliebt? Definitiv nicht, ich hab mit ihm zusammen hart gearbeitet, und gelernt. Schließlich hab ich mich genau für ihn entschieden!
Aus ihm ist ein absoluter Traumhund geworden, der leider nur 2 Jahre alt werden durfte!
Habt ihr euch vorher so überhaupt keine Gedanken gemacht? Ein hundekind kommt doch nicht absolut perfekt erzogen ins neue Haus!
Das die Welpen ihre Zähne austesten, ist doch selbstverständlich?
Und auch ich habe kinder, Zwillinge, 5 Jahre.
Und ja, in gewisser Weise kann man Kinder und Hunde definitiv vergleichen.
Bei mir stehen die Hunde ganz knapp unter den Kindern, aber hier haben sie den Standpunkt, dass sie ebenfalls volle Familienmitglieder sind.
Ich verstehe nicht, wie man so Empathielos und kühl dem Welpen gegenüber sein kann.
Und auch die Trainerin wird euch nicht den Hund erziehen, dass müsst ihr selber machen! Und wenn ihr da keine Zeit, nerven, Lust zu habt, dann sucht der kleinen Maus ein vernünftiges Zuhause!
-
Ich frage mich die ganze Zeit, was die Intention war bei Selinchen einen Hund sich anzuschaffen.
Mein Haus, mein Auto, mein Mann, mein Kind, mein Hund? Weil *Freundinnen * einen haben und man mitziehen will vs. muss?
Für mich persönlich ist Jette ein langgehegter und wahrgewordener Traum und Sternenstaub von dem heißgeluebten Terrierjungen vor ihr.
Arsch und Eimer, ein Team. Wo ich bin, da ist meist auch Jette zu finden nd ohne Jette ist die Family für uns alle nicht komplett.
Denn das ist Jette für uns: Das vierpfotige Familienmitglied, das am meisten Schutz bedarf.
Für ihre Belange, Bedürfnisse und Ansprüche bin ich zuständig.
Ich bin diejenige die erzieht und Hauptbezugsperson ist.
Und auch wenn es manchmal anstrengend ist, meine Behinderungen manches erschweren, der Tag mal wieder zu wenig Stunden hat oder ich bleiernd müde bin: ich mag mein heißgeliebtes Terriermädel nicht missen.
Ihre krausen Ideen nicht, ihren schrägen Humor nicht, die Diskussionen mit ihr nicht, ihr Hinterfragen nicht, ihre Liebe und Zuneigung nicht.
Auch wenn sie mich manchmal den letzten Nerv kostet, mich in peinliche Situationen bringt, mich aussteigen lässt etc.pp. .
Genau deshalb wollte ich sie haben, meine kleine Terrierine, meine Erdbeerblondine, die Weibinette und Hilde Terriermaid.
Und falls einer fragt: Ja, ich liebe mein Terriermädel, bis zum Mond und wieder zurück und noch viel weiter!
-
Ich frage mich die ganze Zeit, was die Intention war bei Selinchen einen Hund sich anzuschaffen.
Mein Haus, mein Auto, mein Mann, mein Kind, mein Hund? Weil *Freundinnen * einen haben und man mitziehen will vs. muss?
Für mich persönlich ist Jette ein langgehegter und wahrgewordener Traum und Sternenstaub von dem heißgeluebten Terrierjungen vor ihr.
Arsch und Eimer, ein Team. Wo ich bin, da ist meist auch Jette zu finden nd ohne Jette ist die Family für uns alle nicht komplett.
Denn das ist Jette für uns: Das vierpfotige Familienmitglied, das am meisten Schutz bedarf.
Für ihre Belange, Bedürfnisse und Ansprüche bin ich zuständig.
Ich bin diejenige die erzieht und Hauptbezugsperson ist.
Und auch wenn es manchmal anstrengend ist, meine Behinderungen manches erschweren, der Tag mal wieder zu wenig Stunden hat oder ich bleiernd müde bin: ich mag mein heißgeliebtes Terriermädel nicht missen.
Ihre krausen Ideen nicht, ihren schrägen Humor nicht, die Diskussionen mit ihr nicht, ihr Hinterfragen nicht, ihre Liebe und Zuneigung nicht.
Auch wenn sie mich manchmal den letzten Nerv kostet, mich in peinliche Situationen bringt, mich aussteigen lässt etc.pp. .
Genau deshalb wollte ich sie haben, meine kleine Terrierine, meine Erdbeerblondine, die Weibinette und Hilde Terriermaid.
Und falls einer fragt: Ja, ich liebe mein Terriermädel, bis zum Mond und wieder zurück und noch viel weiter!
Wenn ich mich richtig erinnere sagte sie, sie wollte einen Freund für ihr Kind und wollte einen Hund zum kuscheln und schmusen....
-
Leute.. lasst sie doch einfach erstmal den Termin mit der Trainerin am Mittwoch haben.
69 Seite und alles wurde schon 6-Fach gesagt und immer wieder die selbe Reaktion der TE hat man bekommen.
Hier lernen viele genauso wenig schnell dazu wie die TE selbst.
-
Ich frage mich die ganze Zeit, was die Intention war bei Selinchen einen Hund sich anzuschaffen.
Mein Haus, mein Auto, mein Mann, mein Kind, mein Hund? Weil *Freundinnen * einen haben und man mitziehen will vs. muss?
Für mich persönlich ist Jette ein langgehegter und wahrgewordener Traum und Sternenstaub von dem heißgeluebten Terrierjungen vor ihr.
Arsch und Eimer, ein Team. Wo ich bin, da ist meist auch Jette zu finden nd ohne Jette ist die Family für uns alle nicht komplett.
Denn das ist Jette für uns: Das vierpfotige Familienmitglied, das am meisten Schutz bedarf.
Für ihre Belange, Bedürfnisse und Ansprüche bin ich zuständig.
Ich bin diejenige die erzieht und Hauptbezugsperson ist.
Und auch wenn es manchmal anstrengend ist, meine Behinderungen manches erschweren, der Tag mal wieder zu wenig Stunden hat oder ich bleiernd müde bin: ich mag mein heißgeliebtes Terriermädel nicht missen.
Ihre krausen Ideen nicht, ihren schrägen Humor nicht, die Diskussionen mit ihr nicht, ihr Hinterfragen nicht, ihre Liebe und Zuneigung nicht.
Auch wenn sie mich manchmal den letzten Nerv kostet, mich in peinliche Situationen bringt, mich aussteigen lässt etc.pp. .
Genau deshalb wollte ich sie haben, meine kleine Terrierine, meine Erdbeerblondine, die Weibinette und Hilde Terriermaid.
Und falls einer fragt: Ja, ich liebe mein Terriermädel, bis zum Mond und wieder zurück und noch viel weiter!
Wenn ich mich richtig erinnere sagte sie, sie wollte einen Freund für ihr Kind und wollte einen Hund zum kuscheln und schmusen....
Ja und genau da hakt es gewaltig bei mir.
Es taucht die Frage nach dem Warum will ich eine Freundin für das Kind und einen Hund zum Kuschel und Schmusen in lebiger Form?
Muss ein Hund wirklich als Sozialkontakt für das Kind herhalten? Stichwort wäre hier KiGa und gleichaltrige Freunde für das Kind in menschlicher Form.
Und zum Schmusen und Kuscheln für die Frau Mama wäre doch eher der eigene Mann vs. ein Stofftier geeigneter gewesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!