Unser Mops ist aggressiv. Schon soviel versucht. Was hilft?
-
-
Edit by Mod - Nettiquette
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unser Mops ist aggressiv. Schon soviel versucht. Was hilft?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn ich mich richtig erinnere sagte sie, sie wollte einen Freund für ihr Kind und wollte einen Hund zum kuscheln und schmusen....
Ja und genau da hakt es gewaltig bei mir.
Es taucht die Frage nach dem Warum will ich eine Freundin für das Kind und einen Hund zum Kuschel und Schmusen in lebiger Form?
Muss ein Hund wirklich als Sozialkontakt für das Kind herhalten? Stichwort wäre hier KiGa und gleichaltrige Freunde für das Kind in menschlicher Form.
Und zum Schmusen und Kuscheln für die Frau Mama wäre doch eher der eigene Mann vs. ein Stofftier geeigneter gewesen.
Ich glaube, da spielen manchmal auch Sehnsüchte aus der Kindheit mit rein. Weil man sich selbst einen Hund gewünscht hätte, aber nie bekommen hat, oder weil in der Nachbarschaft genau so ein Hund gelebt hat usw., liest man ja recht oft hier im Forum.
Ich selbst bin ja auch mit Hunden aufgewachsen, ich wollte das Gleiche für meine eigenen Kinder. Ich sehe das an meinem Mann, der ist ohne Haustiere groß geworden. Wo meine Tochter oder ich intuitiv richtig und hundegerecht agieren und kommunizieren, muss mein Mann erst nachdenken und trifft manchmal aus dem Bauch auch die verkehrte Entscheidung (aber es wird besonders jetzt mit dem Jungspund immer besser, da passt die Chemie einfach perfekt zwischen den beiden
)
Ich kann den Wunsch nach Kuscheln, nach einem Gefährten für das Kind und einem Begleiter also durchaus nachvollziehen.
Nur ist das halt keine Einbahnstraße. Ich hab Wünsche, aber ich hab keinen Anspruch, kein Recht, dass sie sich erfüllen. Manchmal läuft es eben anders.
Das gehört auch zum von Selinchen genannten "Verantwortung tragen" dazu, dass man dann zurücksteckt, sich anpasst, neu von einer anderen Seite her denkt und überlegt, wie man zu einem besseren Verständnis und sowas wie einer Bindung kommt.
Bindung besteht ja nicht darin, dass der Mensch sagt, "Mach" und Hund macht. Bindung besteht aus soviel mehr und basiert auf gegenseitigem Wohlwollen und Zuneigung und Empathie. Und das muss wohl hier noch erkannt und akzeptiert werden.
Wenn die Bindung intakt ist, man sich "eingegroovt" hat, dann hat man auch einen Hund, der sich gern zu einem auf die Couch legt und einem dem Bauch hinhält zum Kraulen. Dann hat man einen Hund, der es toleriert, von den Kindern gestreichelt und sogar vielleicht umarmt zu werden, obwohl Hunde das eigentlich nicht so mögen.
Ein Hund, der Vertrauen hat zu seinem Menschen, macht so viel nur für seine Leute. Nur muss man vorher selbst erstmal kräftig investieren. Tut man das nicht und stellt nur Forderungen, kommt das raus, was hier geschildert wird. Schade und traurig. Ich hoffe wirklich, dass du, Selinchen es schaffst, gemeinsam mit der Trainerin das Ruder herumzureißen und einen Zugang zu finden, auch zu deinen eigenen liebevollen Gefühlen zu diesem Lebewesen, das es wirklich nicht leicht hatte bisher in seinem kurzen Leben.
-
Ich muss nun auch was dazu schreiben… von Anfang an verfolge ich den Beitrag, der mich zugegebener Maßen etwas triggert.
Ich habe vor vielen Jahren eine alte second hand Mops Hündin aufgenommen, ebenfalls mit dem Namen Molly, vielleicht gehts mir deshalb so nah…
Molly war ca 10 Jahre alt, kannte nichts, wurde zum vermehren gehalten und misshandelt.
Sie hat zwar nicht gebissen, aber mir die ganze Wohnung voll gepullert und alles geschreddert.
Und dennoch hab ich sie abgöttisch geliebt, vom ersten Moment an, als sie knurrend vor mir stand.
Aber ja, auch sie war eine qualzucht! Weißt du, woran sie gestorben ist? Sie hatte eine Gebärmutter Entzündung und bei der eigentlich einfachen op, ist sie qualvoll erstickt… das würde ich freiwillig nicht wieder wollen…
Und dann möchte ich dir gern von meinem Diesel erzählen:
Diesel war ein Australien Cattle dog. Er zog mit 5 Monaten bei mir ein. Seine Aufzucht war die reinste Katastrophe, er lebte die 5 Monate im Prinzip frei auf dem Bauernhof mit seinen Eltern.
Als wir ihn abholten, musste er mit dem Kescher eingefangen werden!!!
Schlechter hätte sein Start ins Leben, grade bei seiner Rasse nicht sein können, aber er ist irgendwann trotzdem zum Traumbild geworden!
Was ich damit sagen möchte? Wahrscheinlich war die Aufzucht bei deiner Züchterin nicht so, wie man es sich heutzutage wünschen würde, aber das Hundekind ist deshalb ganz bestimmt nicht komplett versaut und definitiv liegt es nicht an der Züchterin!
Diesel hat mir 2 Sofas gefressen! Und als knapp 1 jähriger hat er mir ziemlich derb, aus Frust in die Hacke gebissen!
Und glaub mir, nen 1 jähriger cattle, der es ernst meint, hinterlässt etwas größere Spuren, als ein 12 Wochen!!!!! Alter Mops!
Hab ich ihn deswegen weniger geliebt? Definitiv nicht, ich hab mit ihm zusammen hart gearbeitet, und gelernt. Schließlich hab ich mich genau für ihn entschieden!
Aus ihm ist ein absoluter Traumhund geworden, der leider nur 2 Jahre alt werden durfte!
Habt ihr euch vorher so überhaupt keine Gedanken gemacht? Ein hundekind kommt doch nicht absolut perfekt erzogen ins neue Haus!
Das die Welpen ihre Zähne austesten, ist doch selbstverständlich?
Und auch ich habe kinder, Zwillinge, 5 Jahre.
Und ja, in gewisser Weise kann man Kinder und Hunde definitiv vergleichen.
Bei mir stehen die Hunde ganz knapp unter den Kindern, aber hier haben sie den Standpunkt, dass sie ebenfalls volle Familienmitglieder sind.
Ich verstehe nicht, wie man so Empathielos und kühl dem Welpen gegenüber sein kann.
Und auch die Trainerin wird euch nicht den Hund erziehen, dass müsst ihr selber machen! Und wenn ihr da keine Zeit, nerven, Lust zu habt, dann sucht der kleinen Maus ein vernünftiges Zuhause!
Ich will das ganz oft liken!!!
-
Warten wir ab, was der Trainer Termin bringt.
Ich hoffe, dass die TE sich danach entschliesst, den Hund sofort an einen guten Platz abzugeben.
Mops Nothilfen oder eine Adresse hier aus dem DF.
Ich sehe keine gemeinsame Zukunft für die Beteiligten. Da ist keine Empathie für die Bedürfnisse des Tieres vorhanden.
Ich hoffe sie holt sich danach nie wieder einen Hund.
Es gibt Leute, die sind einfach nicht geeignet als Tierhalter. Das ist nicht schlimm, man muss es sich aber eingestehen.
Der Hund tut mir einfach nur noch unfassbar leid.
-
Liebe Leuts, so geht das nicht weiter, hier.
Die Nettiquette gilt auch bei sowas. Klingt komisch, ist aber so.
Wer nichts Sachliches beitragen kann, setze sich "bitte" auf die Finger.
Persönliche Beleidigungen und Pöbeleien gehen gar nicht. Ich meine: GAR NICHT!
-
-
Welcher Trainer rät denn direkt zur Abgabe? Damit würde ich ja überhaupt nicht rechnen.
Noch dazu bei nem Mopswelpen. Ist ja kein Mail oder DSH oder so. Von dem Hund geht objektiv keinerlei Gefahr aus. Und mit etwas Geduld und Einfühlnugsvermögen sind diese "Probleme" locker in den Griff zu bekommen. Wenn! eingesehen wird, dass ein zweijähriges Kind NIEMALS alleine mit einem Hund agieren darf.
Ich wüsste nicht, warum die Trainierin aus ihrer Sicht zur Abgabe raten sollte. Wenn man als Trainer jedem, der be**** mit seinem Hund umgeht, zur Abgabe raten würde, hätte man ganz schnell keinen einzigen Kunden mehr. Ich war bei sovielen Erstberatungen dabei - und ich hätte jeden zweiten Hund direkt da rausholen wollen. Und das waren die, die immerhin noch einen Trainer geholt haben - soweit bemühen sich viele doch gar nicht. Leute, die sich unbekümmert Qualzuchten kaufen, schon dreimal nicht.
Von daher, ich bin gespannt.
-
Ich habe gewisse Vorstellungen und Ansprüche an einen Hund und wenn ich dafür arbeiten muss ok, aber es kam schon öfter die Aussage das sie aufgrund ihrer schlechten Aufzucht vielleicht nie normal sein wird.
Ich will keine lebenslange Baustelle. Ich will einen gemütlichen, freundlichen, ruhigen und gehorsamen Hund. Jetzt erzählt mir nicht das das so abwegig ist.
Vorhin gerade wieder. Molly quengelt und will auf die Couch. Ich erlaube es, fasse sie danach nicht an aber sie stürzt sich sofort auf mich. Liebe beruht auch auf Gegenseitigkeit. Ich habe das Gefühl das sie mich nicht mag.
Tja weißt du und ich wollte einen Mali, der gerne mit mir zusammenarbeitet und mit dem ich im Sport wirklich mal weiter kommen kann...
Eine kleine fetzige Hündin...
Bekommen habe ich einen riesigen Trampel, der wahlweise hysterisch ist oder ignorant und kein Interesse daran hatte mit mir zu arbeiten. Und der als Bonus auch noch krank und damit für vieles was ich wollte raus.
Ja ich gebe zu ich war oft wütend und traurig deswegen und heute auch noch manchmal wirklich frustriert.
Aber sie kann nichts dafür, ich hab sie in mein Leben geholt und das war für meine Pläne einfach ein Fehler.
Trotzdem hab ich diesen Riesentrampel inzwischen unfassbar lieb und sie macht mich oft inzwischen ganz stolz wenn ich sehe was wir schon geschafft haben. Sie muss und darf meine Unzulänglichkeit nicht ausbaden! Das geht garnicht.
Man darf wütend und traurig sein, war ich auch, aber im Endeffekt liegt es an mir damit richtig umzugehen. Ich muss mich auf den Hund einstellen.
Ich denke du unterschätzt einfach diese Arbeit und das was einen so netten Hund ausmacht. Ich würde Abstand nehmen von der Hundehaltung in deinem Fall...
Ach so und Theo ist verhältnismäßig sehr gut erzogen für mein Leben... Der läuft so perfekt mit. Er ist 4,5 Jahre alt... Und genau so lange hat es auch gedauert...
-
Welcher Trainer sägt sich denn den Ast ab, auf dem er sitzt? Er wird natürlich die Baustellen sehen und benennen, und seine Dienste anbieten.
Die Abgabe wird nur dann realisiert werden, wenn die TE und ihr Partner, der gar keinen Bezug zu dem Welpen hat, sich eingestehen, dass sie komplett überfordert sind und keine Bindung zu dem Hund vorhanden ist.
-
Welcher Trainer sägt sich denn den Ast ab, auf dem er sitzt?
Kommt drauf an auf welchem Ast er gerne sitzen möchte.
-
Natürlich kann man jetzt spekulieren, was die Trainerin eventuell sagen wird. Man könnte aber auch einfach einen Tag abwarten, denn dann weiß man es (falls Selinchen noch berichten mag).
Ich denke schon, dass es Trainer gibt, die zur Abgabe raten würden, wenn explizit danach gefragt wird. Und wenn Selinchen es dort genauso beschreibt wie hier und sich der Eindruck der Trainerin auch mit dem Gesagten deckt. Ob diese Trainerin es tun wird
Morgen hat man die Antwort.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!