Unser Mops ist aggressiv. Schon soviel versucht. Was hilft?

  • Siehst du das so? Beim 12 Wochen alten Welpen?

    Das sehe ich so aus der Gesamtheit der Äußerungen bezüglich Hundehaltung. Das hatte ich auch so geschrieben. Du hast hier nur einen Teil meiner Antwort hinein zitiert.

  • Du hast hier nur einen Teil meiner Antwort hinein zitiert.

    Naja, hast du ja genauso gemacht. Meine Aussage bezog sich auf den Vergleich mit einem Mali-Junghund. Und darauf, ob ein Hundetrainer das Mops-Verhalten trainierbar findet. Und den Trainer, der das Händebeissen eines 12 Wochen alten Mopses gefährlich findet, möchte ich mal erleben...

    Aber dann sind wir ja quitt.

  • Und darauf, ob ein Hundetrainer das Mops-Verhalten trainierbar findet. Und den Trainer, der das Händebeissen eines 12 Wochen alten Mopses gefährlich findet, möchte ich mal erleben...

    Von trainierbar oder nicht stand in meiner Aussage aber nix. Und das Trainer einen Mopswelpen gefaehrlich finden, hat auch keiner behauptet ;)

  • ok, ich gebs auf. Ist für den Thread hier ja auch völlig egal, und für Wort-Drehereien ist das hier nicht der richtige Ort.

  • Vor ein paar Seiten schrieb jemand (sorry, hab vergessen, wer das war), dass der eigene Hund auch nicht sofort geliebt wurde, das brauchte Zeit. Und diesen Punkt kann ich zB vollkommen verstehen, meine Partnerin ist auch so. Wir haben Joey jetzt seit ich glaube 5 Wochen, bei mir war in dem Moment als ich ihn auf dem Arm hatte ein echtes Gefühl da. Es war ab genau dieser Sekunde MEIN Hund. Meine Partnerin hat ihn sehr, sehr gerne, aber echte Gefühle brauchen Zeit. So ist jeder anders und das ist vollkommen okay.


    Was bei ihr aber von Sekunde eins an gegeben ist, ist Wohlwollen und Empathie für den neuen Hund. Und das ohne Wenn und Aber. Und das vermisse ich hier leider komplett, erst recht weil man merkt, dass die TE eigentlich dazu fähig ist (bei ihrer Tochter).


    Wenn sie das Angebot von @Connalab (übrigens echt großartig!) annimmt, ziehe ich meinen imaginären Hut vor Selinchen . Denn das würde bedeuten, dass sie verstanden hat, dass ein Hundebaby mehr braucht als sie zu geben bereit ist, um ein schönes Leben (jetzt mal unabhängig von der Rasse) zu haben. Das wäre wirklich ganz großes Kino!


    Und ich meine das absolut nicht ironisch, sondern zu 100 % ehrlich!

  • Es wäre echt nett, erstmal den Termin abzuwarten anstatt immer wieder nachzuhaken und zu versuchen, die TE in eine bestimmte Richtung zu drängen.

    Wer weiß, vielleicht entwickelt es sich ja doch ganz anders als erwartet.

  • Zugegeben ja. Aber vielleicht muss Selinchen jetzt erstmal verarbeiten, was der Trainer sagte, zum Guten oder zum Schlechten und dann eine Nacht über ihre Entscheidung schlafen? Sie wird sich sicher melden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!