Unser Mops ist aggressiv. Schon soviel versucht. Was hilft?
-
-
Mensch, Leute, jetzt ist's doch echt mal gut. Laßt euren Frust bitte woanders raus, kauft euch einen Boxsack oder so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Mops ist aggressiv. Schon soviel versucht. Was hilft?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich für meinen Teil würde gerne wissen, wie es weitergeht und würde daher alle bitten, wenigstens auf Antworten zu warten. Ich weiß dass das schwer ist 🙈
-
Meinem Mann ist das eher egal. Ihn nervt das ständige Beißen auch. Aber ich habe ihn zum Hund überredet und jetzt soll ich das eben auch in den Griff kriegen.
Den Trainertermin warte ich auf jeden Fall noch ab und dann mal sehen. Ich glaube ich hätte sie mehr lieb wenn sie erzogen wäre und sich benehmen würde und wenn die Trainerin das hinkriegt kann es schon klappen.
Und genau solche Beiträge führen dazu, dass User die Flucht ergreifen und wir alle vielleicht nie erfahren, was aus der Maus geworden ist. Wäre mir persönlich wichtiger als Kloppe!
-
Der Trainerinnentermin heute war klasse. Die Trainerin ist eine ganz liebe, die viel Verständnis für unsere Situation hatte. Sie meinte, wir wären nicht alleine und es ginge vielen so bei ihrem ersten Welpen. Sie denkt schon, dass auch Welpenblues ein bisschen mitspielt und natürlich falsche Vorstellungen und Informationen von Seiten der Züchterin.
Wir haben hauptsächlich geredet, ich habe ihr alles erzählt, dass ich auch hier erzählt habe. Es war schön auf so viel Freundlichkeit und Verständnis zu treffen. Sie meinte, dass sie keine Abgabe für nötig hält, dass das nur Kleinigkeiten sind, die wir wieder hinbiegen können und dass ich natürlich dazu lernen muss, aber unter der richtigen Anleitung wird es klappen.
Wir waren dann noch kurz mit ihr draußen. Sie war schockiert, dass die Züchterin uns geraten hat nicht mit der Kleinen spazieren zu gehen und sie war traurig, dass Molly so viel Angst vor der Außenwelt hat. Unsere Aufgabe bis nächste Woche ist es ca. dreimal täglich mit ihr immer zum selben Fleck zu gehen und einfach nur herumzustehen und ihr natürlich Schutz bieten.
Zur Beißhemmung hat sie uns auch einiges erklärt und uns Tipps an die Hand gegeben und uns gezeigt wie wir uns verhalten sollen. Sie findet es auch nicht gut was wir bis jetzt gemacht haben, aber das käme wohl öfter vor und Fehler macht fast jeder.
Sie hat auch gezeigt wie man Molly zum zergeln motivieren kann und es hat bei ihr geklappt! Ich muss mehr aus mir rausgehen, fröhlicher wirken und das Spielzeug interessanter machen.
Im Großen und Ganzen kam nicht viel das ihr nicht auch schon gesagt habt, aber es wurde freundlich und verständnisvoll rübergebracht, ohne Vorwürfe. Das hat wirklich gut getan. Ich glaube Molly und wir können ein gutes Team werden!
Wir haben jetzt 10 Trainerstunden vereinbart für den Anfang, das sollte reichen um uns das wichtigste zu erklären.
Bitte akzeptiert unsere Entscheidung Molly zu behalten. Wir haben jetzt Hilfe vor Ort und werden auf diese hören.
Die Trainerin meinte, dass fast jeder zum Hundemensch werden kann sobald sich erste Erfolgserlebnisse einstellen. Viele Menschen lieben ihren Hund nicht von der ersten Sekunde an, sondern sind erstmal überwältigt und überfordert.
-
Hallo Selinchen,
das klingt doch alles in allem schonmal sehr gut. Ich würde mich freuen, wenn du weiterhin von euch berichtest und wie es bei euch weiter klappt. Hier haben so viele mitgefiebert und wollen sicher wie ich auch wissen, wie es mit Molly und dir weiter geht. Liebe Grüße
Nicky
-
-
na dann drück ich mal die Daumen dass du das durchhälst.
-
Das klingt doch super.
Ich freue mich, dass die Trainerin euch helfen konnte. Sie klingt auch sehr vernünftig - das ist schön, ist es doch leider nicht selbstverständlich.
Dass ihr sie sympathisch fandet ist gut, das macht das Training wahrscheinlich deutlich effektiver.
Ich drücke euch die Daumen, dass es alles so klappt, wie ihr es euch vorstellt!
Du klingst auch schon viel optimistischer und befreiter, das ist schön und wird sich im Umgang mit eurem Hündchen sicher wiederspiegeln.
Toll, dass ihr euch schon für weitere Trainingsstunden verpflichtet habt - das ist bestimmt hilfreich, es werden im Umgang sicher noch viele Fragen auftauchen.
Und Hut ab, dass du dich der ganzen Kritik hier gestellt hast und immer weiter ehrlich geantwortet hast. Das kann nicht jeder.
Alles Gute weiterhin, ich würde mich freuen, ab und zu von euren Fortschritten zu hören
-
Das freut mich zu hören. Manchmal sind es wirklich Kleinigkeiten die viel verändern können.
Ich wünsche dir viel Spaß und Glück mit deinem kleinen Hund.
Und ich hoffe du bleibst dem Forum trotz hartem Einstieg weiter erhalten.
Dann kannst du auch weiter Fragen stellen.
Vielen Dank schon mal, dass du uns auf dem Laufenden gehalten hast.
-
Das klingt super, da freu ich mich für euch!
Vielen Dank für das Update. Vielleicht magst du hier ja weiterhin von deinem Weg berichten
-
Wir haben hauptsächlich geredet, ich habe ihr alles erzählt, dass ich auch hier erzählt habe. Es war schön auf so viel Freundlichkeit und Verständnis zu treffen. Sie meinte, dass sie keine Abgabe für nötig hält, dass das nur Kleinigkeiten sind, die wir wieder hinbiegen können und dass ich natürlich dazu lernen muss, aber unter der richtigen Anleitung wird es klappen.
Es freut mich, dass die erste "Bestandsaufnahme" schon mal so positiv verlaufen ist.
Wichtig ist, dass du genug Geduld und Ausdauer hast, mit deiner Molly zusammenzufinden und das Leben mit Hund zu meistern.
Im Großen und Ganzen kam nicht viel das ihr nicht auch schon gesagt habt, aber es wurde freundlich und verständnisvoll rübergebracht, ohne Vorwürfe. Das hat wirklich gut getan. Ich glaube Molly und wir können ein gutes Team werden!
Das wünsche ich euch auch, dass es klappt.
Wir haben jetzt 10 Trainerstunden vereinbart für den Anfang, das sollte reichen um uns das wichtigste zu erklären.
Für den Anfang schon mal gut. Zumindest um die Basics erklärt zu bekommen. Du musst dir nur im Klaren sein, dass Molly nach 10 Stunden nicht fertig hingebogen ist und "funktioniert".
Bitte akzeptiert unsere Entscheidung Molly zu behalten. Wir haben jetzt Hilfe vor Ort und werden auf diese hören.
Die Trainerin meinte, dass fast jeder zum Hundemensch werden kann sobald sich erste Erfolgserlebnisse einstellen. Viele Menschen lieben ihren Hund nicht von der ersten Sekunde an, sondern sind erstmal überwältigt und überfordert.In einem Forum kann man naturgemäß die Lage vor Ort nicht wirklich einschätzen und z. T. nur Mutmaßungen anstellen.
Jetzt habt ihr eine Trainerin vor Ort, die sich einen persönlichen Eindruck machen kann und darauf basierend versuchen kann, euch zu helfen.
Ich drücke euch die Daumen, dass es klappt und ihr ein Team werden könnt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!