Welpenschutz - ja, nein, etwas?

  • Da ihr wohl über Jahre mit denen auskommen müsst, wäre es gut, wenn sich die Hunde jetzt schon langsam aneinander gewöhnen und sich gegenseitig respektieren/akzeptieren.

  • Welpenschutz außerhalb der eigenen Sozialgemeinschaft existiert meines Wissens nach nicht. Was es gibt, ist eine gewisse Toleranz von sicheren älteren Hunden gegenüber Nervbacken. Aber die kann sich erschöpfen, wenn moderate Ansagen nicht verstanden werden. Schuld wäre der Besitzer, nicht Du, aber den Schwarzen Peter hättest Du trotzdem.


    Einfach machen lassen würde ich nur, wenn mein Hund den Umgang mit Welpen kennt und Sicherheit hat. Ansonsten: Hast Du mal versucht, so richtig geile Leckerchen - Käsewürfel oder so - von Euch wegzuschmeißen (und würden Deine Hunde das mitmachen, wenn sie auch kriegen?) Gäbe Euch das genug Zeit zum Durchlaufen? Oder lassen die Welpen sich scheuchen?

  • Das mit den Leckerli hab ich schon mal probiert, das hat mich hauptsächlich zur Hauptattraktion des Hofs gemacht :see_no_evil_monkey: hm es ist schon oft machbar, aber halt nicht in JEDER situation. Ich hab meine Hunde heute mal tatsächlich kurz machen lassen, da haben die Kleinen ne ziemlich gedonnerte Ansage bekommen. Dann war aber auch kurz Ruhe. Ich bin so hin- und hergerissen zwischen, ach, sollen sie doch machen, meine werden sie schon nicht fressen, und wow, ich hab dich noch nie so krass mit Zähnen knurren gesehen.

  • Doofe Situation :???: Wäre mir das seinerzeit mit meiner geschwächten Hundeoma passiert, dann wäre ich wohl tatsächlich selbst sehr laut und deutlich zu den Welpen geworden. Aktuell würde ich es vermutlich mit scheuchen oder Leckerchen schmeißen probieren und mit meinen Hunden stramm und laut singend im (unpräzisem) Fuß Richtung Ausgang laufen. Singend, weil mir meine Hunde da Aufmerksamkeit schenken (vermutlich aus Verzweiflung) und es mich lockerer macht und Frust abbaut. Aber bei meinen Hunden weiß ich (mittlerweile) dass die nicht richtig zulangen würden.


    Kennen Deine Hunde Maulkörbe? Klingt zwar doof, den eigenen Hunden Maulkörbe aufzusetzen, wenn andere Hunde das Problem sind, aber wäre ggf. etwas mehr Sicherheit für Dich.

  • Haha das stelle ich mir grade sehr lustig vor, wie du singend mit deinen Hunden läufst! Das muss ich unbedingt mal ausprobieren!

    Maulkorb kennen meine nicht, aber es ist wahrscheinlich eh an der Zeit, dass sie sich da dran gewöhnen... Irgendwann braucht man das ja immer mal...

    Meine Hunde gehen eigentlich von sich aus den beiden Nervensägen aus dem Weg, wollen nur auf keinen Fall angesprungen werden (verständlich, aber nicht immer zu verhindern) und wenn kurz die Tür offen steht und ich abgelenkt bin wird der Weg ins Haus deutlichst verweigert.

  • Kannst du deine Hunde ohne Leine aus der Haustür lassen? Dann können die den Welpen besser ausweichen und wenn es den Welpen um dich als Person geht, wäre die erste Spannung bis zum Tor raus.


    Meinen Hunden würde ich das an der Leine ohne Möglichkeit auszuweichen nicht zumuten.


    Ich würde meine Hunde auch machen lassen. Die sind sehr fair mit Welpen.

  • Puh, schwierig, weil du relativ wenig Einflussmöglichkeiten hast. Wenn deine Hunde jetzt schon dezent genervt sind, besteht umso mehr die Gefahr, dass mit dem erwachsenwerden der Welpen das Verhältnis der Hunde untereinander immer schlechter wird. Du müsstest mAn zweigleisig fahren, deine Hunde im Prinzip vor Aufdringlichkeiten schützen, gleichzeitig aber auch dafür sorgen, dass sich die Hunde aneinander gewöhnen.


    Kennen deine Hunde ein Signal für "geh hinter mich"? (oder wahlweise links oder rechts, jedenfalls auf die angewandte Seite) Dann hättest du nämlich die Kontrolle und könntest als Puffer dazwischen fungieren. Gleichzeitig könntest du die Welpen körpersprachlich blocken. So hätte keine der beiden Hundegruppen direkten Zugriff auf die andere.


    Ob das lustig und immer exakt durchführbar ist, wage ich zu bezweifeln. Mal beim Gassi gehen einen drauflos stürmenden Fremdhund zu blocken ist das eine. Tagtäglich ist das harte Arbeit.


    Wenn die Welpen tatsächlich charakterlich Anlagen eines Hofhundes/Herdenschützers haben, merken die bald, dass ihr dazu gehört und werden es mit dem Älterwerden auch nicht mehr der Mühe Wert finden, extra aufzustehen, wenn du mit deinen Hunden den Hof betrittst. Wenn in den Welpen ein Wachhund schlummert, werden sie vermutlich jedes einzelne Mal auf euch reagieren. Nicht heftig, nicht intensiv, aber sie werden euch bemerken und das auch anzeigen.

  • Zunächst einmal: Diese Regel "man erzieht fremde Hunde nicht" sehe ich hier nicht als allgemeingültig.


    Ihr habt ständig wiederkehrenden Kontakt, und ich finde, du hast da durchaus das Recht eine Regelung einzuführen, die ein problemloses Miteinander gewährleistet.


    Die Welpenzeit, und auch die erste Gewöhnung aneinander, ist sehr schnell vorbei.


    Ich würde mir wirklich einige Wochen die folgende Mühe machen:


    Raus in den Hof ohne meine Hunde, die Welpen sichern, dann meine Hunde holen, sie erst mal rausbringen, dann die Welpen belohnen (Leckerlie) und wieder losmachen, zu meinen (gesicherten) Hunden, diese auch belohnen und dann gehen. Beim Zurückkommen die gleiche Prozedur.


    Unbedingt aber parallel dazu ein Kennenlernen/miteinander befassen dürfen der Hunde stattfinden lassen, unter deiner Aufsicht - und du bist diejenige die darauf achtet, dass deine Hunde gar nicht erst regeln müssen.


    Diese ungeregelte Aufregung der beiden Welpen ist völlig normal. Da würde ich gar nix "laufen" lassen, sondern direkt von Beginn an - völlig unspektakulär - klar machen, dass ich die Regeln bestimme.


    Das hört sich jetzt sehr umständlich und aufwändig an, lohnt sich aber hinsichtlich der Jahre, die ihr ja noch miteinander auskommen müsst.


    Da würde ich es nicht dem Zufall überlassen, welche Verhaltensweisen sich da durch "Laufen Lassen" etablieren könnten - denn mit diesen müsstet ihr dann auch Jahre leben.

  • Ich würde denen beibringen, dass sie sich auf ein Kommando zurückzuziehen haben. Unmissverständlich und sofort. Das lernen Welpen bereits von ihrer Mutter und können das auch umsetzen, wenn man es sauber auftrainiert. Erst mal ohne eigene Hunde.

  • Die Welpen sollen auch hauptsächlich Hofhunde sein, und sind dementsprechend hauptsächlich draußen und sich selbst überlassen.

    Sich selbst überlassen beinhaltet ja meist, dass diese beiden Hunde den Hof und das Gelände als das Eigene ansehen und, wenn sie älter und größer sind, auch bewachen und verteidigen. Und das gleich 2 Hunde und dies mit jeweiligen großen Endgewichten. Die kann kein Mensch wirklich zurückhalten, wenn sie nicht wirklich unter sehr gutem Gehorsam stehen. Und Gehorsam können die nicht haben, wenn man sie sich selbst überlässt. Die machen dann einfach ihr Ding!

    Die beiden Welpen stürzen sich leider auf uns sobald wir die Haustür öffnen, und unsere Hund zeigen ihren Unmut darüber deutlich.

    Ja, das ist ein völlig normales Verhalten. Sie freuen sich und wollen Unterhaltung. Sie kennen ja nichts. Was, wenn die wirklich ausgewachsen 50 - 60 kg wiegen? Das wird eine ganz gefährliche Geschichte und Euere Hunde sind auch in Gefahr, weil Eure Hunde deren Revier betreten. Die beiden werden das später mal verteidigen wollen!

    Wobei ich schon die Hoffnung habe, dass Hunde trotz es gibt kein Welpenschutz nicht so weit gehen würden. Oder liege ich da völlig falsch?

    Ich würde mich nicht darauf verlassen wollen, dass später nichts passieren wird, oder keine ernsthafte Beisserein entstehen. Ich befürchte, dass die Probleme losgehen, wenn diese beiden Junghunde ins Erwachsenenalter kommen und merken wie groß und stark sie wirklich sind. Da keiner da ist der auf die Welpen einwirkt, machen die auch einfach ihr Ding. Sie kennen es ja nicht anders.


    Hier muss eine dauerhafte Lösung her und zwar in der Form, dass Ihr unbelästigt die Haustür raus gehen könnt. Das bedeutet, dass der Hof entsprechend mit einem stabilien Doppelstabmattenzaun abgetrennt wird. Maschendrahtzaun sieht irgendwann hässlich aus, wenn die Hunde ständig sich dagegen werfen.


    Das Recht fremde Hunde zu erziehen hat man nicht. Würde ich persönlich auch unterlassen, den Du läufst Gefahr, wenn später irgendetwas passiert, dass der Hundehalter sagt: "Die haben ja ständig die Hunde gedeckelt und haben dass und dass gemacht".


    Ich würde mit so einer Gefahr nicht dort leben wollen. Spricht mit dem Vermieter. Er muss für Euch Abhilfe schaffen. Nicht umgekehrt.

    Wie sieht es denn aus, wenn Du in "guten Kleidern" ohne Hunde das Haus verlässt? Springen die Dich auch an? Das wäre ein Argument, dass der Vermieter seine Hunde abtrennt um unbeschadet das Haus verlassen zu können.


    Warum halten solche Menschen Tiere?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!