Gelenkzusätze - Eure Erfahrungen/Empfehlungen?
-
-
Ich kann nur sagen, dass meine verstorbene Hündin über lange Zeit viel bekommen hat (Grünlippmuschel, MSM, Hagebutte plus ein Kombipräparat) und als sie dann anderweitig krank wurde, hat uns der behandelnde TA alle Zusätze absetzen lassen.
Es gab exakt null Verschlechterung, die Jahre bis zu ihrem Tod hat sie keinerlei Gelenkzusätze mehr bekommen. Was uns viel geholfen hat war absolut regelmäßige Physio.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir sind inzwischen hier angekommen:
https://www.dog-fit.com/shop/h…nd-joints-greenshell.html
Pro Tag zwei Kapseln (von jeder Sorte eine und zwar unabhängig von der Größe, weil man das beim Bestellen schon auswählen kann).
Das ist für meine großen Hunde auch vom Preis her erschwinglich. Ich hatte mit Dr. Hölter geliebäugelt, aber ernsthaft? 20 Kapseln am TAG? Da muss ich ja das Futter reduzieren ...
Selbst mischen hab ich probiert, aber Bodo bekommt davon Bauchschmerzen und Durchfall. Ich weiß nicht, welche Komponente dafür verantwortlich ist.
Im Herbst / Winter gibt es wieder Hagebuttenschalenpulver (Vitamin C) noch zusätzlich.
Das hatte ich heute auch im Warenkorb (gabs ja früher schon für Baxter) aber mich doch dagegen entschieden.
Das von Dr. Hölter hatte ich mir auch angeschaut und wieder verworfen. Ich hätte es allerdings nicht verdoppelt die ersten Wochen wie die schrieben.
Von Hagebutten lese ich auch hin und wieder in den Zusätzen, aber was macht dies genau?
-
Hagebutten(schalen) sind ein super Lieferant für Vitamin C. Das soll entzündungshemmend wirken. Hat mir mein Arzt auch empfohlen für die kühlere Jahreszeit. Außerdem wird Kollagen dann besser aufgenommen/im Körper verbaut.
Dr. Hölter waren die 20 Kapseln die normale Dosis für Bodo. Nicht mal verdoppelt ... Das war mir zu teuer, bei aller Liebe.
Die Kapseln jetzt reichen für 2 Monate (bzw. pro Hund 1 Monat).
Physio gibt es zusätzlich und Bodo trägt neuerdings eine Schiene beim Gassi - er toleriert das sogar, daher nehm ich an, es tut ihm gut.
-
Was uns viel geholfen hat war absolut regelmäßige Physio.
Das gibt es hier auch, früher alle 4 Wochen, mittlerweile alle 8 Wochen. Und Zuhause eben selbst was machen (Muskeltraining; Novafon, Wärme usw)
-
-
-
Lysaya gut zu wissen. Hatte mich schon gefragt wie die beiden Mittel sich ergänzen sollen.
Gern.
Nur auf die Schnelle (muss jetzt mit den Hunden raus):
ZitatEine besondere Rolle spielt Vitamin C beim Aufbau des Kollagens. Fehlt dem Körper Vitamin C, wird das Bindegewebe brüchig. Vitamin C ist daher nicht nur wichtig für den Aufbau und Erhalt der Haut sowie Wundheilung und Narbenbildung, sondern auch für ein intaktes Bindegewebe und elastische Gelenke.
-
Vielen lieben Dank. Dann gibt es zum Herbst hin auch eine Hagebuttenkur für die Mäuse
-
Von allen Gelenkpräparaten bin ich bei dem von meiner Tierärztin empfohlenen Canosan geblieben. Sonst kann ich gar nicht aufzählen, was es hier schon monatelang gab und irgendwie null Veränderung brachte. Selbst beim Canosan bin ich mir nicht unbedingt sicher und werde es nicht mehr bestellen, wenn die große Dose leer ist.
Worauf ich schwöre, ist meine Hundephysiotherapeutin. Die hält den Hund auf den Beinen und kann zaubern.
-
Franzi bekommt auch Canosan, das sie - im Gegensatz zu anderen Präparaten - sehr gut veträgt.
Was gebt ihr bzgl der Hagebutten? Und kann man das bedenkenlos ( in der richtigen Dosierung natürlich) dazugeben?
-
Hier gibt es Hagebuttenschalenpulver. Für Bodo und Lucy (45 und 42kg) 1 gehäuften Teelöffel pro Tag. Das entspricht etwa 8g.
Ich rühre das in etwas Joghurt ein.
Wüsste jetzt keine Gegenanzeigen (außer Allergie?), denn Vitamin C kommt ja auch normal in Äpfeln und Co vor.
https://www.the-pet-world.com/…AND-BIO-Hagebuttenschalen
Lunderland empfiehlt 1g / 5kg Körpergewicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!