"Der Hundeprofi" und "Rütters Team"

  • Ich hab auch nicht alles mitbekommen aber der Mann ist wohl während den Dreharbeiten an Leukämie erkrankt und lag im Krankenhaus wurde gesagt.

    Man sah dann noch einen Leinenspaziergang mit der Frau und ihren 2 Kindern samt Hund in der Stadt wo er auf jedenfall aufmerksamer war und nicht nur zog. Den Kiddies hat er das Essen auch nicht aus der Hand geklaut …

  • Ich war zwischendurch Kochen und hab daher auch nichts wirklich mitbekommen

    war ja mal wieder voll spannend, der Rütter :rolling_on_the_floor_laughing:

    ja, also... man muss halt auch Prioritäten setzen - so spannend kann Unterhaltungsprogramm eigentlich gar nicht sein, dass ich dafür hungere |)

  • Ich fand's eigentlich ganz gut, dass es mal eine Sendung mit ganz normalen Erziehungsthemen gab, die die meisten Leute ja schon nicht auf die Reihe bekommen. Ja, ist für den überdurchschnittlich informierten DF-User natürlich maximal öde.

  • Ich fand's eigentlich ganz gut, dass es mal eine Sendung mit ganz normalen Erziehungsthemen gab, die die meisten Leute ja schon nicht auf die Reihe bekommen.

    Ich finde eigentlich, dass die Sendung genau dafür da sein sollte. Weil es das ist, wo die Menschen am ehesten was von mitnehmen können und es das Leben einiger Hunde verbessern kann.

  • Ich fand's eigentlich ganz gut, dass es mal eine Sendung mit ganz normalen Erziehungsthemen gab, die die meisten Leute ja schon nicht auf die Reihe bekommen.

    Ich finde eigentlich, dass die Sendung genau dafür da sein sollte. Weil es das ist, wo die Menschen am ehesten was von mitnehmen können und es das Leben einiger Hunde verbessern kann.

    Aus diesem Grund hab ich gestern bei mir gedacht, dass ich ,,Der Hundeprofi" und ,,Rütters Team" mittlerweile doch wirklich langweilig finde (immer dieselben Themen und meistens ist Dummytraining mit dem Futterbeutel dann angesagt) Nach gefühlt 300 Sendungen kann ich irgendwie keinen Futterbeutel mehr sehen.


    Ich hab mir dann lieber bis zur Tageschau (und danach noch weiter) ,,Champion the wonder horse" angesehen, weil sonst mal wieder nichts interessantes (für mich) lief.

  • Ich habe zum Glück nicht das Problem, dass ich auf ein "interessantes Fernsehprogramm" angewiesen bin. Ich mache die Glotze nur an, wenn ich mein Hirn lüften muss, also Pause mache. Dafür war's gestern genau richtig, nach meinem langen Hundeschulsamstag. Ich hatte jahrelang gar keinen Fernseher, das war auch kein Problem. Aber das ist hier ja jetzt etwas off topic ....

  • Ich hab das Gefühl, das TV ist eher super selten interessant, ich hatte auch ewig lang keinen Fernseher, aber der Rütter ist komplett zum abgewöhnen, :rolling_on_the_floor_laughing: , ich hatte nur vorher schon Hundkatzemaus nebenher laufen und dann kam Rütter und ich dachte eh, das ist noch ein Teil von Hundkatzemaus, da lief ja vorher die furchtbare Kitchenham, danach der Rütter, da dann Flucht :hundeleine04:

  • Kate Kitchenham finde ich persönlich gar nicht schlimm. Im Gegenteil viel besser als Diana Eichhorn.

    Vielleicht liegt es daran, dass der Vater von Kate Kitchenham Brite ist.


    Briten haben einen Darf-Schein bei mir. Ich mag sie total, weil sie ja auch in der Hundezucht sehr häufig irgendwie ihre Finger im Spiel hatten/ haben, einen Großteil meiner Lieblings-Romane geschrieben und viele meiner Lieblings-Serien gedreht haben.


    Aber auch Iren mag ich extrem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!