"Der Hundeprofi" und "Rütters Team"
-
-
Ich mag Kate Kitchenham gar nicht und schaue wegen ihr HKM nicht mehr bzw. zumindest die Beiträge mit ihr nicht.
Ich mag ihren Sprachduktus überhaupt nicht und kann ihr nicht zuhören.
Edit:
Bzgl. Rütter... Ich finde die Sendung mittlerweile auch sehr langweilig. Gestern ging es. Die Male davor hatte ich sehr den Gedanken, dass im Hintergrund sehr, sehr viel lief, was sie nicht gezeigt haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich fand's eigentlich ganz gut, dass es mal eine Sendung mit ganz normalen Erziehungsthemen gab, die die meisten Leute ja schon nicht auf die Reihe bekommen. Ja, ist für den überdurchschnittlich informierten DF-User natürlich maximal öde.
Grundsätzlich ja, ich schau das auch nur aus Unterhaltung, wenn ich irgendetwas anderes stupides mache.
Ich finde allerdings, dass das Beschäftigungsthema wirklich fahrlässig vereinfacht dargestellt wird. Futterbeutel "suchen" auf Sicht, "Nasenarbeit" mit auf Fließen verstreuten Leckerlis... Unser Pudel hat nach 2 Tagen Training den Futterbeutel in Omas riesigen Garten gesucht und alle Unbeteiligten waren total begeistert. Ich weiß nicht, warum man das nicht auch in der Sendung macht.
-
Ich mag Kate Kitchenham gar nicht und schaue wegen ihr HKM nicht mehr bzw. zumindest die Beiträge mit ihr nicht.
Ich mag ihren Sprachduktus überhaupt nicht und kann ihr nicht zuhören.
Edit:
Bzgl. Rütter... Ich finde die Sendung mittlerweile auch sehr langweilig. Gestern ging es. Die Male davor hatte ich sehr den Gedanken, dass im Hintergrund sehr, sehr viel lief, was sie nicht gezeigt haben.
Geht mir genau so.
Kitchenham ist mir zusätzlich nach dem Hören einiger Podcasts sehr unsympathisch geworden.Erinnere mich an einen Cast (ich müsste wieder suchen, welcher es war) wo sie Clicker Training
mit dem Host madig geredet hat, man solle sich dann lieber einen Goldfisch anschaffen.
Von einer Person die mit jemandem wie Ganßloser Bücher veröffentlich hat, hatte ich etwas mehr erwartet.
Als sie dann ihre 'Kate's Kompetenzen' Reihe als Hundetrainer(?) präsentiert hat, war ich ganz raus ...Und bei den neuen Rütter Sendungen mit seinem Trainer Team geht's mir ähnlich.
Oft die gleichen Rassen (Labrador, Frenchie, Goldie, Doodle) und oft die gleichen Probleme
wie 'Klaut Essen' 'Zieht an der Leine' oder der Hund ist einfach drüber weil nichts mit ihm gemacht wurde.Ich habe noch die ganz alten Hundeprofi Folgen auf DVD
Die waren tatsächlich abwechslungsreicher von den Hundetypen her, aber auch von den Problemen her.
Ich fand auch nie immer alles gut, was er gemacht hat, aber früher hat er das Kind beim Namen genannt.
Er hat bei Schreckreizen wie Wurfketten zb. ausdrücklich betont, dass so etwas den Hund traumatisieren kann.
Heute, hab ich das Gefühl, werden viele aversive Methoden verharmlost 'oh Gott oh Gott'
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!