NexGard, Bravecto und Co. ganz aktuell nach Todesfall durch Babesiose

  • So, kurze Rückmeldung.

    Ole hat Nexgard gut vertragen. Nur noch maximal tote Zecken am Hund und euch nicht „angebissen“.


    Die Wirkung ist schon „irre“. Und ich sprüh ihn mit Balisto animal ein.

  • Bei uns kam jetzt das Advantix an. Ich kann zwar noch nicht berichten wie gut es wirkt, aber ich bin heilfroh dass es da ist, nachdem wir letzte Woche schon mehrere Zecken abgepflückt haben.

  • Hallo, mein schwarzer Aussie hat momentan echt abnormal viele Zecken und auf ihrem Fell sieht man sie nicht :see_no_evil_monkey: Nachdem ich nun heute eine vollgesogene Zecke im Wassernapf gefunden habe suche ich ein gutes Mittel..Bisher hatten alle Hunde hier Seresto aber da sie jetzt oft miteinander spielen ist mir das wegen ins Halbsand beissen zu heikel. Der Zwerg ist erst 6Monate alt...Was könnt ihr mir empfehlen?

  • So hab ich mich entschieden.

  • Hallo, mein schwarzer Aussie hat momentan echt abnormal viele Zecken und auf ihrem Fell sieht man sie nicht :see_no_evil_monkey: Nachdem ich nun heute eine vollgesogene Zecke im Wassernapf gefunden habe suche ich ein gutes Mittel..Bisher hatten alle Hunde hier Seresto aber da sie jetzt oft miteinander spielen ist mir das wegen ins Halbsand beissen zu heikel. Der Zwerg ist erst 6Monate alt...Was könnt ihr mir empfehlen?

    ExSpot.

    Hat meine Hündin schon mit 4 Monaten bekommen.

  • Nach einer akuten Anaplasmose mit blöden Symptomen und auch anderen nachgewiesenen Erregern kombiniere ich jetzt ein Scalibor Halsband und Bravecto Tabletten. Wir haben so viele von diesem … hier und alleine wirkt nichts wirklich zuverlässig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!