Nexgard, Bravector und co. ganz aktuell nach Todesfall durch Babesiose
-
-
Ich habe heute erst erfahren, dass sein Bruder nur 14 Tage später auch an Babesiose starb.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Nexgard, Bravector und co. ganz aktuell nach Todesfall durch Babesiose* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kenne inzwischen auch mehrere Hunde, die an Babesien gestorben sind. So ein Scheiß.
-
Vor etlichen Jahren ist auch unser Bloodhound Google daran verstorben.
-
Echt gruselig. Meine war positiv und hatte quasi einen chronischen Verlauf, der schleichend die Organe kaputt gemacht hat. Zufällig durch kompetentes Blutbildlesen erkannt und getestet + behandelt. Leber hat sich erholt. Nieren bleiben kaputt. Zecken sind echt das nervigste als Hundebesitzer...
-
Sky hatte auch Babesiose. Ob sich hier eingefangen (trotz durchgehendem Zeckenschutz) oder mitgebracht weiß ich nicht (hab erst später erfahren das nicht auf Babesiose untersucht wurde). Zum Glück aber nur ein Titer und keine Symptome. Eventuell kommen die kleineren Herzauffälligkeiten aber daher.
-
-
Es muss doch so sein, dass es Hunde gibt, die früh mit Babesien in Kontakt kamen und irgendwie besser mit zurecht kommen.
Weiß da jemand was zu?
-
Dass kommt mWn auch auf den Stamm an. Was bei uns, Berlin/Brandenburg grassiert scheint hochaggressiv zu sein. Die Verläufe sind häufig extrem schwer bis tödlich, mchm ist das Nierenversager schneller als das Labor.
Bei Rouven hatte ich zb Sonntag erste Symptome. Bauchschmerzen, matt. Montag Tierarzt, Antibitikum, Dienstag Blut im Urin, Mittwoch Labor, Donnerstag Befund Niere arbeitet fast nicht mehr, eh die PCR Bestimmung da war, war der Hund schon tot.
Meine Tierärztin sagt, inzwischen gibt sie im Zweifel Cabesia, um schnell genug zu sein. Das Medikament ist kein Zuckerschlecken aber im Zweifel würde ich auch sagen rein damit, eh Hund tot.
Und eigentlich dürfte es bei Hunden mit durchgehendem Zeckenschutz durch Bravecto und co keine Babesieninfektion geben, da die Zecke dafür 48? Std glaub ich, saugen und Erreger in den Hund spülen muss. Bei den Tabletten sind die viel schneller tot. Ob sie trotzdem Erreger reinspülen, vielleicht im Sterbeprozess- es weiß keiner.
Meine Hunde haben durchgehend, übers ganze Jahr Tabletten weil wir eben soviele Zecken haben. Wie sie sich infiziert haben- Frodo war auch betroffen, hatte aber nicht so massives Nierenversagen- ist unklar. Und die Klinik sagte, auch kein Einzelfall. Viele Besitzer sagten die Hunde hatten durchgehend Schutz drauf, bzw Tabletten intus. Dass hinterlässt scheiß Gefühl. Und führt dazu, dass ich beim spazieren inzwischen ständig absammel, sobald ich was krabbeln sehe. Gestern bestimmt 3x von Frodo je 5-10 Zecken, von Peppi nur 3-5, Pina ist irgendwie nicht so Magnet. Es nervt.
-
Und eigentlich dürfte es bei Hunden mit durchgehendem Zeckenschutz durch Bravecto und co keine Babesieninfektion geben, da die Zecke dafür 48? Std glaub ich, saugen und Erreger in den Hund spülen muss.
Ich meine das es so lange dauert weil die "Babesienproduktion" erst beginnt wenn die Zecke saugt. Wenn sie zwischendurch den Wirt wechselt (warum auch immer) kanns ggf. auch etwas schneller gehen.
-
Es steht auch in der Packungsbeilage, dass eine Infektion nicht ausgeschlossen werden kann.
Es gibt immer mal wieder Berichte von Babesiose trotz Zeckenschutz. Aber ob der dann wirklich lückenlos gegeben wurde, oder nach dem Motto „bei mir hält Simparica länger als 4 Wochen, weil die Zecken sterben ja noch“, ist natürlich schwer nachvollziehbar.
-
Puh, also bei Dexter war ich mir der großen Gefahr nicht bewusst. Er hatte "nur" ein Seresto dran.
Bei Antonia hab ich im Welpenalter mit Nexgard angefangen, weil sie 2 Zecken hatte, die sich festgebissen haben.
Nexgard hält hier 5 Wochen. Ich dehne es auch gerne aus, aber damit ist jetzt Schluss.
Alle 4 Wochen und gut is!
Und Spray zusätzlich.
Und dann immer noch täglich Zecken, die auf ihr rum krabbeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!