Tierschutzgesetz vs. Vibrissen kürzen
-
-
gab wohl auch schon mal gegen andere teilnehmende Pudel in den früheren Staffeln den ein oder anderen garstigen Spruch von dieser TA
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Hund hat einen Bart, Vibrissen am Kinn und an den Seiten. Damit hat er die Voraussetzungen erfüllt und ist nicht ausgeschoren.
-
gab wohl auch schon mal gegen andere teilnehmende Pudel in den früheren Staffeln den ein oder anderen garstigen Spruch von dieser TA
Also gehts doch nur um den dummen Spruch?
Der Hund hat einen Bart, Vibrissen am Kinn und an den Seiten. Damit hat er die Voraussetzungen erfüllt und ist nicht ausgeschoren.
Sie scheinen ja zumindest etwas gekuerzt zu sein..
Sofern die Vibrissen nicht komplett abgeschnitten waren und die Kürzung, wie Sie es geschildert hatten, aus gesundheitlichen Gründen (Augenentzündungen, Dermatitis) erfolgte, hätte der Großpudel aus Sicht des Umwelt- und Verbraucherschutzamtes an der Show teilnehmen dürfen.
Und es heisst ja nicht nur entfernt, sondern eben auch gekuerzt.
Ich find das Getue wegen den Vibrissen absolut laecherlich. In meinen Augen ist das sowas von uebertrieben
Aber hier in dem Fall (so wie es gepostet wurde!!) sehe ich halt auch bei der Besitzerin einen 'Fehler' (Fehler ist das falsche Wort, mir faellt nur grad kein passendes ein) und der Ton stoert mich
-
gab wohl auch schon mal gegen andere teilnehmende Pudel in den früheren Staffeln den ein oder anderen garstigen Spruch von dieser TA
Also gehts doch nur um den dummen Spruch?
nein natürlich nicht aber es gibt eben einen fahlen Beigeschmack.
schaut das einer? Ich hab ja nicht mal einen TV es sollen ja einige Doodles dabei gewesen sein. Wie sahen die denn im Gesicht aus. Die Doodles die hier rum laufen haben nämlich alle gestutzte Bärte
-
Mal ne blöde Frage: Wie schert man einen Pudel ohne die Vibrissen zu kürzen? Wie soll das funktionieren?
Ich schere Hunter ja auch regelmäßig am Kopf aber da hätte ich doch Probleme wenn man um die Vibrissen rum scheren soll?!
-
-
Mal ne blöde Frage: Wie schert man einen Pudel ohne die Vibrissen zu kürzen? Wie soll das funktionieren?
die Stellen wo die Teile wachsen auslassen und dann nimmt man eine kleine Schere, Nagelschere oder was weiß ich was und dann fummlet man da eben stundenlang rum. Bei Dori geht es ganz gut weil die wirkliche Besenborsten hat und die nicht sehr zahlreich sind aber Andiamo... es ist furchtbar. ganz fein, weich, und ständig abgebrochen und natürlich gefühlt eine Millionen davon. Zum Glück schlafen beide während dieser Aktion- Soviel zur Empfindlichkeit der Vibrissen. Am Kinn schere ich ab. Ich weiß das ist falsch aber da hab ich keine Chance. Doris längste V. war 13 cm und piekte ihr ins Auge daraufhin hat sie es abgeschubbelt
-
nein natürlich nicht aber es gibt eben einen fahlen Beigeschmack.
schaut das einer? Ich hab ja nicht mal einen TV es sollen ja einige Doodles dabei gewesen sein. Wie sahen die denn im Gesicht aus. Die Doodles die hier rum laufen haben nämlich alle gestutzte Bärte
Die Doodles die ich kenne, haben alle einen Bart. Meine auch. Laut meiner Groomerin lässt man bei Doodles im Allgemeinen den Bart.
-
Hm, verstehe ich das richtig? @Lockenwolf
Der Hund war vom zuständigen TA begutachtet und für OK befunden worden.
Dann kam irgendeine Frau daher und fand die Vibrissen zu kurz - gut stellte sich als Dr. Pollmüller raus - aber wtf - welche Zuständigkeit hatte die dort?
Wie haben sich die zuständigen TÄ geäußert, denn die fanden ja alles OK.
-
nein natürlich nicht aber es gibt eben einen fahlen Beigeschmack.
schaut das einer? Ich hab ja nicht mal einen TV es sollen ja einige Doodles dabei gewesen sein. Wie sahen die denn im Gesicht aus. Die Doodles die hier rum laufen haben nämlich alle gestutzte Bärte
Die Doodles die ich kenne, haben alle einen Bart. Meine auch. Laut meiner Groomerin lässt man bei Doodles im Allgemeinen den Bart.
Ja, aber Bart heißt ja nicht ungekürzt. Auch ein Bart wird regelmäßig geschnitten und damit eben auch die Vibrissen gekürzt.
Das ist ja das Dilemma bei dem ganzen Thema.
-
Ja, aber Bart heißt ja nicht ungekürzt. Auch ein Bart wird regelmäßig geschnitten und damit eben auch die Vibrissen gekürzt.
Das ist ja das Dilemma bei dem ganzen Thema.
Das macht das ganze Thema noch absurder in meinen Augen. Ich habe ja einen Lagotto. Er wird im Gesicht nicht ausgeschoren, aber selbstverständlich bekommt er die Vibrissen gekürzt. Irgendwie muss ich ihn ja frisieren und es ist ein Ding der Unmöglichkeit, um die Vibrissen, die teils nur wenig dicker als die anderen Haare sind, herumzuschneiden.
Aber da ich die Vibrissen mit der Schere kürze und nicht mit der Schermaschine, soll das jetzt plötzlich okay sein? Oder vielleicht auch nur noch okay, weil man sich zunächst auf die Pudel gestürzt hat? Dem Haar ist es doch egal, wie und wo es abgeschnitten wird.
Das ganze Thema ist einfach nur lachhaft. Da hat man Rassen mit funktionalem Körperbau und Hundedichte kompatiblem Charakter und dann schlägt man sich plötzlich mit der Gesetzeslage herum…
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!