Tierschutzgesetz vs. Vibrissen kürzen

  • Kimi würden die Vibrissen über den Augen direkt in die Augen wachsen. Da das Kürzen explizit verboten ist, dürfte ich das in diesem Fall auch nicht tun. Dass das völlig absurd ist, muss ich ja nicht dazu sagen.


    Bei beiden wachsen die Vibrissen schneller als der Rest des Fells an der Schnauze, locken sich oft nach unten und viele wachsen wirklich in den Fang und werden abgebissen. Muss ich meine Hunde deswegen anzeigen? Wo zeige ich sie denn dann an? Immerhin ist das Kürzen verboten? :denker: :ironie2:

  • Dieses Winkelmeyer Gutachten ist so ziemlich das Schrägste was es gibt. "Wir dürfen annehmen, dass Vibrissen wichtige Sinnesorgane bei Hunden sind." Und dann immer wieder Aussagen, wie wurde nicht erforscht, man darf nicht mit anderen Spezies vergleichen, keine Forschung, keine Datenlage, ... Die schon gemachten Beobachtungen werden einfach negiert und weggewischt. Aber vielleicht funktioniert Wissenschaft ja heute so. Politik auf jeden Fall.

  • @Lockenwolf Ein Gutachten ist keine Wissenschaft und gegenteilige gemachte Beobachtungen sind keine Wissenschaft. Wie Du also von Deinen Ausführungen zu diesen beiden Punkten zu Aussagen über "Wissenschaft und Politik heute" kommen kannst, verwirrt mich daher.


    Übrigens ist es wissenschaftlich sehr naheliegend, die Hypothese, dass es sich beim Hund wie bei anderen Raubtieren verhält und die Vibrissen eine wichtige Funktion erfüllen, als Nullhypothese zu nehmen. Diese könnte man sowohl wider- als belegen, das wäre dann "Wissenschaft heute". Bisher ist nichts von beidem geschehen.

  • Bei dem Gutachten würde mich das tatsächlich auch sehr interessieren. Gut, es ist keine Studie und bezeichnet sich nicht als solche. Aber ich finde es auch ziemlich unsauber (nett formuliert) aufgesetzt, hätte mich nicht getraut, das auch nur als Seminararbeit abzuliefern.


    Bei meinen Interessensabwägungen in der Praxis hilft es mir leider auch kein Stück weiter.


    Edit: fliegevogel Hat sich überschnitten. Aber gerade das macht mich als Halter gerade so ratlos. Es wird als Referenz herangezogen, obwohl weder die eigenen a prioris auf den Prüfstand gestellt werden noch eine Prüfung auf Praktikabilität in der Praxis geleistet wird. Das ist für Jemanden, der sich wirklich bemüht, allen Aspekten gerecht zu werden, maximal unbefriedigend.

  • ok die Politik will keine private Hundehaltung mehr. Politik braucht dazu keine Wissenschaft und keine wissenschaftlichen Belege. Die Wissenschaft selbst scheint auch keine mehr zu benötigen denn die Nullhypothesen scheinen zu genügen um sowohl Politiker als auch Wissenschaftler zu befriedigen denn es sind KEINE weiteren Forschungen geplant

  • denn die Nullhypothesen scheinen zu genügen um sowohl Politiker als auch Wissenschaftler zu befriedigen denn es sind KEINE weiteren Forschungen geplant

    What? xD Ich verstehe überhaupt nicht, von was für Wissenschaftler*innen Du redest.

  • Das ist für Jemanden, der sich wirklich bemüht, allen Aspekten gerecht zu werden, maximal unbefriedigend.

    Klar ist es das. Aber woher nimmt man denn davon jetzt ne Aussage über Wissenschaft heute? Ich verstehe den Rant ganz ehrlich null.

  • fliegevogel ich kann komplett verstehen dass dir persönlich so ein Gutachten reicht. Du bist auch noch nicht betroffen. Was geht es dich an ob da ein paar haarige Hunde mehr oder weniger rumlaufen und auf welcher Basis sie das eben nicht mehr tun. Gleiches gilt für nackte Hunde oder Hunde mit fehldenen Zähnen. Keine Sorge in spätestens 5 Jahren wird es sicherlich auch Erklärungen dazu geben dass nordische Hunde hier im falschen Klima leben und deshalb hier leiden und Schaden erleiden...

  • ich kann komplett verstehen dass dir persönlich so ein Gutachten reicht

    Hä? Wo habe ich denn gesagt, dass mir dieses Gutachten reicht? Für was denn reichen? Ich habe echt das Gefühl, Du bist da gerade so emotional tief drin in dem Thema (was ja verständlich ist), dass ein Austausch unmöglich ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!