Rötung und Schwellung unterhalb der Nase
-
-
Also ich würde das mal vernünftig beim TA abklären lassen. Bevor ich mich mich hier auf irgendwelche Laien verlasse.
Sie sind im Urlaub und Conny war bereits beim TA und versucht nun nur Erfahrungen zu sammeln um gescheite Diagnostik zu betreiben.
Das habe ich durchaus gelesen. Aber gescheite Diagnostik betreibt mMn nur der TA.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rötung und Schwellung unterhalb der Nase* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Vielen lieben Dank für Eure Mühe und ich bin jetzt tatsächlich einen Schritt weiter
Du schreibst, der Arzt war der Meinung,es sei eine allergische Reaktion. Hat er eine Abklatschprobe o.ä. genommen und untersucht?
Nein, Stefanie , hat er nicht. Du, wir sind auf Ameland und hier läuft es anders als bei uns in Deutschland, aber morgen rufe ich beim TA an, um einen Termin zu bekommen
Ich habe den Eindruck, dass das Pilz sein kann. Wenn die Cortison-Salbe nichts hilft, würde ich beim TA nach einer Pilz-Salbe fragen (halt einfach mal "auf Verdacht" behandeln)..
Spielt sie gerne mit Bällchen oder anderem Spielzeug, das evtl. "verseucht" ist?Du hast mir sehr auf die Sprünge geholfen. Erst dachte ich an Zapfen, denn Moja spielt gern damit und dann an Mauselöcher und die gefressene Maus.
Hunde, die ihre Nasen in Mauselöchern stecken, infizieren sich sehr leicht mit einem Pilz. Tja, ich denke, das ist des Rätsels Lösung. Breitet sich eine Pilzinfektion so schnell aus?
Tatsächlich gibt es das auch beim Hund und kann mit einer Immunschwäche zusammen hängen.
Sie wurde im Juni kastriert, alles durcheinander, dann fing und fraß sie Ende August eine Maus, die ihr einen Bandwurm beschwerte und die Gesunheit beginnt im Darm. Der war verwurmt
Also ich würde das mal vernünftig beim TA abklären lassen. Bevor ich mich mich hier auf irgendwelche Laien verlasse.
Um Himmels Willen, nein. Es ging mir lediglich um Erfahrungen und Anregungen , die habe ich bekommen und kann so dem TA von dieser Mäusegeschichte erzählen, die ja ev einen Pilz begründen kann. Drückt uns bitte mal die Daumen.
-
Sie sind im Urlaub und Conny war bereits beim TA und versucht nun nur Erfahrungen zu sammeln um gescheite Diagnostik zu betreiben.
Das habe ich durchaus gelesen. Aber gescheite Diagnostik betreibt mMn nur der TA.
Naja, wenn du im Urlaub bist und den TA nicht kennst verlässt du dich natürlich auch direkt darauf, dass der alle Eventualitäten auf dem Schirm hat, ist klar…
Der Hund wurde tierärztlich versorgt, ich weiß nicht wo das Problem ist, dass man dann nach Erfahrungsberichten oder Ideen fragt.
Da muss man doch nun wirklich nicht rumstänkern…
-
Zumindest würde ich vermutlich das Cortison absetzen, wenn es nichts hilft und andere Prozesse möglicherweise beschleunigt, also das Ausbreiten von Bakterien und Pilzen und es wohl mit Jod probieren, das wirkt ja m.E. gegen Bakterien und Pilze. Aber natürlich eine Abstrichuntersuchung vorziehen, falls sie noch nicht gemacht wurde
-
Du hast mir sehr auf die Sprünge geholfen. Erst dachte ich an Zapfen, denn Moja spielt gern damit und dann an Mauselöcher und die gefressene Maus.
Hunde, die ihre Nasen in Mauselöchern stecken, infizieren sich sehr leicht mit einem Pilz. Tja, ich denke, das ist des Rätsels Lösung. Breitet sich eine Pilzinfektion so schnell aus?
Pilze können sich sehr schnell ausbreiten.
Ich find jetzt aber nicht, dass es "pilzig" aussieht. Da fehlt irgendwie der typische Rand.
Ist sicher dennoch keine schlechte Idee, das anzusprechen.
Evtl. gab es aber auch bei der Mäusejagd eine kleine Verletzung an der Schnauze, die sich infiziert hat.
Bei meinem Sohn war der Auslöser ein Insektenstich ...
-
-
Das habe ich durchaus gelesen. Aber gescheite Diagnostik betreibt mMn nur der TA.
Naja, wenn du im Urlaub bist und den TA nicht kennst verlässt du dich natürlich auch direkt darauf, dass der alle Eventualitäten auf dem Schirm hat, ist klar…
Der Hund wurde tierärztlich versorgt, ich weiß nicht wo das Problem ist, dass man dann nach Erfahrungsberichten oder Ideen fragt.
Da muss man doch nun wirklich nicht rumstänkern…
Das rumstänkern musst Du mir jetzt mal genauer erklären! Dürfen hier nur einige eine Meinung abgeben?
-
Naja, wenn du im Urlaub bist und den TA nicht kennst verlässt du dich natürlich auch direkt darauf, dass der alle Eventualitäten auf dem Schirm hat, ist klar…
Der Hund wurde tierärztlich versorgt, ich weiß nicht wo das Problem ist, dass man dann nach Erfahrungsberichten oder Ideen fragt.
Da muss man doch nun wirklich nicht rumstänkern…
Das rumstänkern musst Du mir jetzt mal genauer erklären! Dürfen hier nur einige eine Meinung abgeben?
Der Ton macht die Musik
-
Evtl. gab es aber auch bei der Mäusejagd eine kleine Verletzung an der Schnauze
Das scheint mir auch wahrscheinlich.
Aber Conny weiß jetzt, worauf sie beim TA vielleicht nochmal hinweisen kann und kann sich die entsprechenden Vokabeln in Holländisch oder Englisch schonmal vorsorglich ergoogeln
-
Mein Sohn hatte das damals auch im Niederlande-Urlaub. Es heißt da krentenbaard. Zumindest bei Kindern ^^
Aber Impetigo sollte ein Mediziner auch verstehen.
-
Das rumstänkern musst Du mir jetzt mal genauer erklären! Dürfen hier nur einige eine Meinung abgeben?
Der Ton macht die Musik
Oh,sorry ich wusste nicht das man hier erstmal unterwürfig sein muss. Bitte verzeih mir.
Ändert trotzdem nichts an meiner Meinung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!